noch was, danke für den Tip "wer lesen kann ist klar im Vorteil", dann les du hier erst mal dein eigenes geschreibsel durch.....hat schon vor diesem Vorfall Probleme mit dem Hund gehabt, abwer jetzt ist ja alles "prima"
Beiträge von spitfire
-
-
Edit by Mod - Textteil wegen akuter Unhöflichkeit entfernt. Du bist dir ja offensichtlich deiner Verantwortung die du anderen gegenüber hast nicht bewußt.
-
Über diese Formulierung der TS kann ich nur mit dem Kopf schütteln... "Solange wie er nicht versichert ist, bleibt er auch an der Schleppleine . " Hat keine Kontrolle über Ihren Hund, will Ihn aber wenn er versichert ist frei laufen lassen.
Ihr unerzogener Hund sollte mir mal mit meinem unangeleint entgegenkommen, und dieser Hund dann meinen angreifen der Nett und lieb Neben mir an der Leine läuft....
-
Wenn ich fragen darf, welche Futtermarke bevorzugst Du. Und woher weißt du das du dich auf die Deklarierung deines Futtermittelherstellers verlassen kannst ?
Das ist doch der eigentliche Skandal, es gibt in Deutschland kein Gesetz und keine "freie unabhängige institution" die das prüft.
Futtermittel ist ein Geschäft und für die Hersteller ein sehr lukeratives, man muß es dem Hundehalter der ja nur das beste für sein Tier will, und es sich leisten kann eben nur entsprechend verkaufen. Eine tolle Verpackung ein paar schön schlau formulierte Werbeslogans, geschönte inhaltsangaben, ein Preis der auf hohe Qualität vermuten läßt, und schon gehts los.
Letztenendes ist die Futtermittelindustrie eine Müllverwertung. -
Danke Baghira, der Thread ist sicherlich besser geeignet für mein Anliegen.
Da kommts dann auch zum eigentlichen Knackpunkt worauf ich hinaus will.
Wer kontrolliert eigentlich das Hundefutter was hier so in Deutschland über die Ladentheke geht.
Die Kontrolle klappt ja hier in Deutschland noch nicht mal bei Menschenfuttter. Was da so an Fertiggerichten mit schönen Bildern und beschreibungen uns vorgesetzt wird ist doch schon auch ein Skandal, da unternimmt man doch auch kaum etwas gegen, wie schlimm muß es dann um Hundefutter bestellt sein. -
Wieso bist du mit dem Futter zufrieden ? Ißt du es etwa selber ? :)
Nein im Ernst, hast du es in einem Labor analysieren lassen ?
Wieso bekommt man für den Preis kaum etwas besseres ?
Fragen über fragen , ich weiß, aber ich suche antworten. -
@ oregano, ich hab nichts davon geschrieben das ich meinen Hund als Abfalleimer großer Weltkonzerne mißbrauche, oder das dieses irgendjemand tun sollte. Aber das ist doch genau der Punkt, eben diese nicht Weltkonzernhundefutterhersteller, keiner weiß was da wirklich drin steckt, und dann testet mal die Stiftung Warentest, und eben diese tollen aus liebe zum Tier, nicht zum Profit Hersteller schneiden sehr schlecht ab. Ich will damit sagen (schreiben) das wir doch alle nicht wissen was die da so zusammenbacken. Diese ganzen Deklarierungen auf den Verpackungen sehen teilweise nur durch Winkelzüge so toll aus. Es gelten für Hundefutter nicht die gleichen Vorschriften wie für "Menschenfutter", das sollte jedem bewußt sein.
Ein ähnliches Phänomen gibt es auch bei den sogenannten Bio Produkten wo uns Menschen doch auch nur ein gutes Gewissen eingetrichtert wird, Marketing halt. -
Hallo alle zusammen, was mich immer wundert ist, das in allen Hundeforen die es so gibt ,( bzw.die ich kenne)
es irgendwie immer auf das gleiche herausläuft. Etablierte Marken, wie Frolik, Pedigree, Royal Canin.. ,ich beziehe hier das etabliert an Verkaufszahlen, Marktanteilen, langjähger Bestand im Markt, werden auseinandergenommen bis zum geht nicht mehr. Und dann kommen diese "underdogs" wie Wolfsblut, Platinum, Orjen/ Akana auf den Schirm, Marken die keine große Werbetrommeln rühren, Marken die man fast nur kennenlernt wenn man sich, ja eben in Hundeforen einliest. Ein Schelm wer böses dabei denkt kann ich nur sagen bzw. schreiben. ich bin kein Lebensmittelchemiker und kann nicht beuurteilen wieso das eine odere andere Futter besser für das Tier ist, oder eher für das eigene Gewissen. Nur weil Prämium draufsteht und ein Prämium Preis gefordert wird heißt noch lange nicht das Prämium drin ist. Ich habe viele Hundefreunde , auch einige Tierheime darunter, die ich oft für Gassirunden besuche, habe selbst schon diverse Hunde gehabt, die fast alle an Alterschwäche gestorben sind, und eben diese meine Bekannten mit denen man sich austauscht, machen nicht so ein riesen "Geschiß" darum was die Hunde zu Futtern bekommen. Da wird Frolik gefüttert mal ne Dose Chappi oder Pal, auch mal was vom Tisch und es gibt keine Probleme.
Denkt alle mal so 30 Jahre zurück, da gab es noch nicht so viel Auswahl auf dem Gebiet des Hundefutters, da gab es auch noch kein I-Net was einen verunsichert, da gab es nicht an jeder Ecke einen Fressnapf, Futterhaus, Zoo u.Co etc. Denkt mal drüber nach. und die Hunde waren früher bestimmt nicht kranker als heute, eher im Gegenteil. Gerne kann sich hier auch die "Barffraktion "angesprochen fühlen. Krank sind meiner meinung nach die hunde heute zum einen weil sie überzüchtet sind, zum anderen weil eine Überversorgung an Mineralstoffen und Vitaminen durch die ganzen biochemisch hergestellten Qualitätshundefutter besteht.