Beiträge von Tengri

    Höschen gibt es hier weil alle im Bett schlafen und sie sich im Schlaf ja nicht putzen. Aber auch als Sicherheit falls der Rüde doch mal meint in einem unbeobachteten Moment aufzureiten obwohl die Weiber ihn nicht rannlassen wollen.
    Das ist hier der Vorteil das der Rüde bei Mutter und Schwester nichts zu Melden hat.
    Es ist auch so das die Mutter bei der Tochter aufreitet und die Junghündin bei ihrem Bruder aber der Rüde weder bei seiner Schwester noch bei der Mutter aufreiten darf denn dann bekommt er es mit beiden Weibern zu tun.

    hier habe ich ja zwei Hündinen und ein Rüde. Die Junghündin war im November läufig und die Mutter ist nun mitten in der Läufigkeit.
    Das ist jetzt die vierte Läufigkeit die der Rüde mitbekommt, der übrigens der Bruder der Junghündin ist, das erste mal war er 9 Monate alt.
    Hier wird nicht getrennt auch Spazieren gehen wir alle gemeinsam. Höschen bekommen die Weiber dann an wenn die Blutung stärker als ein paar Tropfen wird.
    Der Rüde leckt Urin und kontrolliert ab und an den Duft ist ansonsten aber völlig ruhig, sogar fressen geht ohne Probleme nebeneinander. Nur während der Stehtage ist er etwas mehr interessiert aber auch da reicht ein "lass es" dann legt er sich hin und schläft.
    Natürlich dürfen beide nicht allein bleiben und auch nicht ohne Leine draußen laufen entweder der Rüde bleibt an der Leine oder die Hündin.
    Hier habe ich mal aufgeschrieben wie es war als seine Schwester läufig war. http://kazakh-tazy.de/tazi/index.php?/archives/07/167-.html

    Ich habe die einfachen wie auf dem Foto extra mit einer kleinen Schlaufe gesichert. Aber es gibt auch welche die haben eine Sicherung eingebaut. Auf jedenfall kann man damit auch aufgeregte Hunde gut starten wie man auf meinen Coursing Video sehen kann.

    Wenn du das Halsband nur mit dem Karabiner der Leine schließt ist das aber auch ein gefummel beim aufmachen. Ich benutze eine Leine mit Schnellauslöser wo das Halsband fest mit der Leine verbunden ist so kann ich sogar gleichzeitig zwei Hunde starten.

    Externer Inhalt www.windhundhalsband.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.windhundhalsband.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Solche Haken gibt es auch mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen die sind allerdings etwas teurer.

    Ich habe zwar keinen Kleinhund aber leider hat ein Rüde aus meinem Wurf auch einen zu kurzen Unterkiefer wie man auf dem Foto erkennen kann.

    Externer Inhalt kazakh-tazy.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erkennen konnte ich es schon als er ca. 3 Wochen alt war, mittlerweile ist er 1,5 Jahre. Er hat keinerlei Probleme damit weder mit dem Milchgebiss noch mit den bleibenden Zähnen. Er kann auch alles kauen auch harte Sachen wie Fleischknochen oder Ochsenziemer.
    Ich habe als die neuen unteren Fangzähne wuchsen diese immer mal mit leichten Druck nach außen gedrückt, ob das geholfen hat weiß ich nicht aber ich glaube schon.
    Natürlich wurde der Fehler dem Zuchtbuch führenden Verein gemeldet, trotzdem hat er natürlich wie alle anderen Welpen auch Papiere bekommen, nur ist er natürlich nicht zuchttauglich.