Ich kenne Euch nicht, aber es macht mich sehr traurig. Wir drücken Pfoten und Daumen, dass es der kleine Kämpfer doch noch schafft.
Beiträge von idgie
-
-
Oh weh. Ich hab hier ja nur still mitgelesen, und mich über die kleinen Fortschritte gefreut.
Und jetzt das.Wir denken an Euch ...
-
-
Bei uns bietet ein Bio-Gemüsegärtner Abokisten an, die du nach individuellen Bedürfnissen zusammen stellen kannst. Sehr praktisch: Du bekommst es auch noch frei Haus geliefert.
-
Ich hab sie für verrotzte Jungkitten angewandt, haben geholfen. Wenn du dir unsicher bist, ruf deinen Tierarzt an.
-
Danke für den Schmunzler...
... aber folgendes trifft trotzdem nicht zu....
Die Hundeverrückte Frau...
... ist eine sentimentale Närrin:
Im Haus hängen mindestens 10 gerahmte Bilder mindestens 20 x 20 vom Hund, und sie trägt einen uralten, zerknitterten Schnappschuss von Dir irgendwo in den verborgenen Tiefen ihrer Geldbörse mit sich rum.Bei mir hängt nur ein Hundefoto! Ehrlich, ich schwör!
... ist ein kulinarischer Perfektionist:
Sie überprüft jede Inhaltsangabe auf dem Futtersack und backt Hundekekse, aber zuckt nicht einmal mit der Wimper, wenn sie Dein Essen in der Mikrowelle versteinert.Microwelle und Fertigfraß kommt uns auch nicht auf den Teller. Ist eklig, ungesund und ich vertrags nicht!
... ist ein Genie in Sachen Verpackung:
Sie lädt problemlos 4 kleine Kinder, zwei große Hunde, drei Futtersäcke und
den Fleischeinkauf für die nächste Woche in die Pickupkabine und ist immer
noch in der Lage, relativ gut zu fahren.(Wir haben keine vier kleinen Kinder).
... ist eine Meisterin der Vervielfältigung:
Sie fängt mit einem Hund an, fügt einen Gesellschaftshund hinzu, der wiederum nicht von seinem Kumpel getrennt bleiben kann?Mein Mann ist gegen einen zweiten Hund. Also wird's bei uns auch keinen geben. Ehrlich... *Fingerchenkreuz*
... behält ein kritisches Auge aufs Budget:
Sie bezahlt locker 500 EUR für den Tierarzt, aber hält es für völlig überzogen, wenn Du 50 EUR für eine Krawatte raus wirfst.Die Zeit der Krawatten ist bei uns zum Glück auch vorbei :-)
Aber sonst - fühle ich mich voll ertappt!
-
Zitat
Gegoogled, dürfte hinkommen.
Aber was macht der auf einer bayerischen Wiese?Durchziehen auf dem Weg ins Winterquartier.
-
Ich klinke mich mal frech hier ein, weil ich schon länger so ein Spielzeug haben möchte
-
Zitat
Hier haben auch einige Nachbarn Gift ausgelegt ! So rosa farbige Getreidekörner ! Da sie meist selber alle Hunde und Katzen haben, wurde es so deponiert ( z.B. in Kästen mit kleinen runden Löchern ), das nur Mäuse ran kommen.
Nun saß letztes eine kleine Maus auf meiner Terrasse und hat gewackelt und gezittert und konnte nicht mal abhauen.
Ich vermute stark das sie Gift gefressen hat und kurz vorm sterben war. Zum Glück war Paula nicht interessiert.
Aber : was wäre, wenn ein Hund so eine vergiftete Maus frisst ? Ist der Hund dann auch vergiftet ?Das ist Giftweizen. Meines Wissens muss der direkt in die Mäuselöcher eingebracht werden und darf nicht überirdisch angewandt werden.
Und natürlich ist die Maus vergiftet und giftig für den Hund. Allerdings kommt es auch auf die Dosis an. Fünf Körner Giftweizen töten eine Maus aber keinen 20-Kilo-Hund. Fressen lassen würde ich meinen Hund so angeschlagene Mäuse nicht, wenn es sich verhindern lässt. -
Zeig doch mal! und vergiß nicht, nach dem Urlaub Bericht zu erstatten!