Beiträge von Gismonster
-
-
Genau, der L Impfstoff ist praktisch die Trägerlösung und wird durch Kochsalz ersetzt.
Was mich nur wundert, Nobivac erhielt 2001 die Zulassung für den SHP Impfstoff, also müsste bereits da der drei Jahres Rhytmus eingetragen sein.
Sonst hätten sie die Zulassung neu beantragen müssen, deshalb kommt mir 2013 etwas sehr spät vor. -
So nach und nach gehen die Hersteller dazu über die ID der SHP über 3 Jahre
laufen zu lassen, Vorreiter-Rolle und als Erste war Nobivac auf dem Markt,
zu dieser Zeit 2013/14 haben noch fast alle TÄ die Nobivac ignoriert und
nehmen sie bis heute ungern in ihr Programm auf. Ich habe nun einen TA
der sie mir bestellte, schrieb ich schon und hatte damit offenbar Glück.
Das hattest du auf jeden Fall, ich habe einige TA angerufen ob sie es bestellen können,
klar bestellt hätten es mir alle, allerdings als 10er Pack
Den hätte ich dann auch voll bezahlen müssen, weil der TA das ja nicht mehr verkaufen kann,
denn alle Kunden wollen schließlich die 5 fach Impfung
Mir wurde dann zumindest angeboten das vorrätige SHPPI von Nobivac zu nehmen und den L Impfstoff durch Kochsalzlösung zu ersetzen.
So würde nur PI noch mitgeimpft.Das SHP nur einmal geimpft wird zur Grundimmunisierung steht bei Nobivac ja auch so im Beipackzettel sofern der Hund älter als 12 Wochen ist.
Vor Nobivac gab es keinen Hersteller der das angeboten hat ? Also geht das erst seit 2013 ? -
Naja ich hatte das schon so verstanden, das es um die Richtlinien der WSAVA geht, zumal es Harvey/Morris ja noch dazu geschrieben hat.
Das man im Internet eben alle möglichen Ansichten zusätzlich findet ist ja nicht neu, man muss sie ja nicht befolgen. Irgendwo steht sicher auch das es als GI ausreicht wenn man bei Vollmond gestoßenen Pfeffer ins Fell streut
wird auch niemand machen. -
Also mir wär das zu anstrengend immer recht haben zu müssen

-
- ??? Äh das ist die WSAVA
- ??? Äh das ist die WSAVA
-
Ok ... und wenn ich 2015 zur Wiederholungsimpfung muss und erst 2020 hingehe, die Zeit von 2015 bis 2020 nennt man dann?
Also beim Menschen kenn ich das als Impflücke. -
Nein, überall nachzulesen.

Stimmt genau
... das ist es -
Einen definitiv als Impfschaden anerkannten Fall kenne ich auch nicht. Der Grund hierfür ist aber vermutlich, wie bereits bemerkt, die kaum herstellbare Kausalität zwischen Impfung und Schaden.
Eine plötzlich auftretende Epilepsie, Allergie, was auch immer, wird natürlich nicht durch eine Impfungen ausgelöst sondern der Auslöser ist einfach nicht feststellbar.
Ich kenne jemand, deren Hündin an Epilepsie erkrankt ist, seit ca 2 Jahren ist sie durch Tabletten anfallsfrei.
Auf anraten des TA wird sie jährlich mit Novibac gegen SHP geimpft, anscheinend sieht er es als eine Art Desensibilisierung
Manches muss man glaube ich nicht verstehen.Das ist für mich völlig uninteressant, es gibt nur eine Impflücke, die setzt ein wenn der passive Antikörper
zu Ende geht, dann wären wir in der Refraktärzeit,
die etwas länger geht als der maternale SchutzEine Auffrischung kann man machen, bringt nur nichts und nach erfolgter Grundimmunisierung gibt es keine Impflücken.
Das ist deine Definition

Trotzdem nennt man die Zeitspanne zwischen zwei Impfungen, die nicht turnusmäßig erfolgten "Impflücke"
Was viele TA zum Anlass nehmen mal wieder neu zu Grundimmunisieren. -
Also wir füttern Barfcomplete von Barfexpress und sind super zufrieden.
Gibt es fein und grob gewolft, wie es der Hund eben lieber mag.
Das einzige was wir noch dazu geben ist etwas Rinderfett.