Schwarzkümmelöl ist Lebertoxisch.
Das steht sogar bei manchen Anbietern dabei. Allerdings nur bei Katzen.
Katzen fehlt ein Enzym damit das Öl richtig abgebaut werden kann.
Hunden fehlt dieses Enzym jedoch nicht.
Schwarzkümmelöl ist Lebertoxisch.
Das steht sogar bei manchen Anbietern dabei. Allerdings nur bei Katzen.
Katzen fehlt ein Enzym damit das Öl richtig abgebaut werden kann.
Hunden fehlt dieses Enzym jedoch nicht.
Ja so hab ich es auch gemacht jetzt.
Raus aus den Klamotten und rein in die Dusche ![]()
Mich hat es schon gejuckt obwohl diesmal garnix war ![]()
Übrigens nix hat gegen das jucken geholfen nicht mal Cortison.
Hab dann Gismo's Fellspray draufgesprüht und jeden Tag Kokosöl.
Nach 2 Tagen hatte ich Ruh.
Kam mir nur seltsam vor weil Gismo (zum Glück) keine hat.
Und genau davon sind die meisten Tierärzte überzeugt.Und nicht nur die, sondern ich auch. Sowas kommt auf jeden Fall auf meinen Hund nicht drauf!
Es kommt ja nicht drauf sondern rein
Wir reden bei uns zumindest von 3 Tropfen am Tag und auch nur Kurweise.
Kann sein, hatte ich auch vor Jahren mal.Wir hatten den Hund in Verdacht, er habe uns Flöhe ins Haus geschleppt, dabei waren die Milben....der Hund hatte keineJuckt wie bekloppt, oder?
Aber sowas von
Gestern war ich im Garten und hab Gismo's Kokosöl geklaut
Im Haus hatte ich ja keine neuen Stiche.
Wir haben seit zwei Wochen völlig zerstochene Beine und nicht hier und da mal einen, sondern meist im Verbund von drei oder mehr Stichen.
Das jucken ist extrem und hält mehrere Tage. Erster Verdacht Flöhe
Aber Hund hat keine und auch sonst keine Anzeichen gefunden.
Dann fiel uns auf die Stiche kamen immer wenn wir im Garten waren, aber erst Stunden später. Vielleicht Grasmilben? Aber Gismo wälzt sich genüsslich im Gras und hat keine.
Kann das sein? Uns beissen sie, aber den Hund nicht.
Versuchs mal mit den deinen eigenen Fingern. Klappt bei mir wunderbar, mit allen anderen Hilfsmittelchen scheitere ich auch kläglich.
Sollte man nicht.
Auch wenn es besser geht, die Gefahr die Zecke zu quetschen ist zu groß.
Apropos Leberwerte: Die TÄ meiner besten Freundin hat ihr dringend von Schwarzkümmelöl abgeraten, da es wohl tatsächlich lebertoxisch für Hunde sei. Ich habe keine schriftliche Quelle dazu, aber dachte, ich gebe es einfach mal weiter.
Hat denn die TÄ eine Quelle dazu
Ich glaub kaum, um wieviel Gesünder sind denn chemische Mittel
Man soll es ja auch nicht mitn Esslöffel geben.
Das ist richtig aber wenn der Hund auf einen Spot on reagiert dann zeigt sich das recht schnell und in dieser Zeit kann ich noch reagieren. Klar nach 24 Stunden nicht mehr.
Was sind denn harmlosere Chemiekeulen? Seresto?
Ich nehme an sie meint, wenn Bravecto im Hund ist dann ist das so, an Nebenwirkungen kann ich nix mehr ändern. Spot ons kann ich abwaschen oder Seresto abnehmen.
Ich schwöre auf diese hier, bekommt man auch für kleine Hunde.
Ist im Prinzip die gleiche Bürste wie "Le Poche" jetzt "ActiVet" kostet aber keine 40.-- oder 50.-- Euro.
http://www.ehaso.de/webshop/ehaso-multibrush
LG Gaby
Aber auch nur im Prinzip ![]()
Ich habe beide, Les Poochs und die Ehaso. Les Poochs ist älter und sieht aus wie neu . Die Ehaso hab ich entsorgt, weil sie völlig verbogen war.
Aber für den Preis absolut okay.