Nein.... Was sollte das für einen Nachteil haben ![]()
Beiträge von Gismonster
-
-
Ich finde es ehrlich gesagt sehr schade was für eine Wendung der Thread genommen hatte.
Einen Fight - Kleinhund vs Großhund und wer der "blödere" Halter ist hatte ich überhaupt NICHT im Sinne, als ich den Thread eröffnet hatte.
Ja sowas passiert eben schnell bei solchen Themen
Am besten ist natürlich wenn Linus feste Hunde Kumpels findet.
Nur aufpassen musst du immer und die Gefahr ist halt immer da.Gismo hat auch ein paar Groß Hunde mit denen er kann aber auch einige was garnicht geht. Musst halt schauen ob paßt, aber das ist ja unabhängig von der Größe.
-
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B004TQ…BzPL&ref=plSrch
Es sollte am besten kaltgepresstes also natives Kokosoel sein.
So wie das im Link. -
2. Platz beim Jederhunderennen in der Klasse bis 30 cm Schulterhöhe
Geschwindigkeit 25 Km/h
Da waren wir Megastolz
Externer Inhalt picload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gismo (5 Kg) hat hier auch immer mit einem Mischling von knapp 20 Kg gespielt, das der andere immer recht Körperbetont gespielt hat war auch nicht so das Problem, einmal ist er allerdings voll in ihn rein gebrettert und es hat einen richtigen Knall gegeben
Zum Glück ist nichts passiert, aber Gismo wollte danach nicht mehr mit ihm spielen und bei späteren Begegnungen hat er immer verbellt. -
Stell dir einfach mal vor, das dir jemand der 3 Meter groß und 300 Kilo wiegt dir mal freundlich in den Rücken knufft
Im Verhältnis gesehen.Gismo wiegt 5 Kilo und spielt durchaus mit 30 kg Hunden nur bei jungen Hunden bin ich sehr vorsichtig, einfach weil sie tollpatschig im Spiel sind.
-
Hallo,
Bellen, Knurren, "Zwicken" ---> gehört alles zum Aggressionsverhalten.
Warum tut man sich so schwer, ein Verhalten auch beim Namen zu nennen? Der kleine Kerl war völlig verzweifelt und in seiner Unsicherheit allein gelassen, da sind wir uns sicher einig. Aber sein Verhalten ist aggressiv. Ich finde es nicht schlimm, das auch so zu benennen.
Ich auch nicht .... nur ich (für mich persönlich) fand das eben nicht aggressiv, natürlich kann das jeder anders empfinden.
Sonst wäre ja jeder Hund der zu einem läuft und bellt aggressiv.
-
@Gismonster
Er hat den ersten Postboten im Training leicht gebissen. (Der der kurze Hosen anhatte). Deshalb war beim zweiten Mal ein Anderer da.

LG
Franziska mit Till
Echt ... hmm dann hab ich das übersehen
Hatte mich aber schon gewundert das er kurze Hosen an hatte
-
Stell dir das gezeigte Verhalten des Dackels mal bei einem Schäferhund vor. Würdest du es immernoch als "frech und vorlaut" beschreiben?
Ein Hund muss nicht erst beißen, damit er aggressiv ist. Das Verhalten des Dackels ist definitiv aggressiv, nur ist die Motivation (und Ursache) dahinter Unsicherheit.LG Anna
Klar bei nem Schäferhund sieht es natürlich ungleich bedrohlicher aus und ja dann hätte man ein echtes Problem weil das sicher niemand tolerieren würde,
nur wie gesagt das was ich da gesehen habe fand ich jetzt nicht aggressiv, wenn überhaupt dann sehr unsicher.
Das es natürlich nicht so bleiben kann ist klar, egal ob Dackel oder Schäferhund.@Gismonster Der Hund hat gebissen. Einmal bevor Rütter da war und das zweite mal beim Training.
Ja das hatten die Besitzer gesagt, das er vor dem Besuch mal gebissen hat, im Training hat er nur den Rütter mal in die Hose gezwackt

Wenn noch was anderes war hab ich es wohl übersehen. -
Also ich fand den Dackel nicht aggressiv
Der war ganz schön frech und vorlaut, aber aggressiv find ich sieht anders aus, dann hätte er dem Postboten schon in der Wade gehangen
Vor allem lies er sich ja Mega beeindrucken von der Wasserflasche, da tat er mir auch schon leid.