Wie alt ist denn dein Hund ?
Beiträge von Gismonster
-
-
Und genau das ist es, was ich an Freigängerkatzen so hasse- sie kacken immer die anderen Gärten voll und man selber ist mit seinem Hund am managen.
Bei uns gibt es sowas nicht- hier wird jede Katze aus dem Garten vertrieben, wenn man das nachhaltig genug macht, hat man auch seine Ruhe.
Nachher hast du es so, daß dein Hund sich nicht mehr raustraut, wenn Nachbars Kater da ist.Das stimmt mit dem voll kacken ist echt ne Zumutung aber gut sind halt Katzen

-
Ja so sehe ich das auch, Gismo will ihn aber natürlich begrüßen.
Die beiden sind sich mal im Feld begegnet das war direkt nachdem der Kater Gismo eine gescheuert hat, da hat Gismo ihn nicht beachtet und ist auch eher weg von ihm,
aber der Kater hat ständig seine Nähe gesucht und ist ihm dauernd gefolgt und auch entspannt, nur wenn Gismo bellt und um ich rumhüpft das kann er wohl nicht ab. -
Ich hätt den sofort verjagt.
Worauf willst du denn warten?Ich glaub auch so einfach ist das nicht, hier haben alle Nachbarn Katzen und wo hocken die ? Natürlich bei uns im Garten

-
Das ist es ja, vertreiben möchte ich ihn ja gar nicht.
Wär schon schön wenn sich die beiden vertragen würden, Gismo würde ihm nie was tun, das weiß ich.
Nur weiß ich nicht wie Ernst es dem Kater ist, weil wie gesagt einmal hat er ihm schon eine runter gehauen
-
Zuerst mal wie man am Smilie im Titel sieht ist die Überschrift mehr im Scherz gemeint

Trotzdem würde ich gerne Wissen wie ihr reagieren würdet, Situation ist folgende:
Wir gehen eben in den Garten und da steht der Kater der Nachbarn, bisher hatte er Ausgehverbot weil er erst ein paar Wochen hier wohnt.
Wir wollten Gismo und ihn bereits mal zusammen führen das sie sich kennen lernen, mit dem Ausgang das der Kater Gismo eine gescheuert hat
Danach wollte Gismo nix mehr von ihm wissen, der Kater ist völlig Angstfrei gegenüber anderen Hunden egal welcher Größe, offenbar ist er sich durchaus bewusst das er sich wehren kann.Wie gesagt heute eben die Situation Gismo kommt in den Garten und sieht den Kater, er ist natürlich sofort auf ihn los gestürmt, man muss ja mal Hallo sagen, natürlich mit Riesen Bohei
Jedenfalls hat das den Kater Null beeindruckt, er ist nicht nur stehen geblieben sondern sogar auf Gismo zugegangen mit einem ordentlichen Buckel und Gismo nicht aus den Augen gelassen.
Gismo hat dann den Rückzug angetreten aber der Kater ist immer wieder hinter ihm her, ich hab Gismo dann ins Haus genommen und was macht der Kater? setzt sich vor unsere Haustür und guckt Gismo beim randalieren zu
Was mach ich denn beim nächsten Mal, einfach den Dingen ihren Lauf lassen?
Der Kater ist sicher nicht aggressiv aber durch Gismo's bellen und rumgehüpfe ist er natürlich in Alarmbereitschaft,
ich weiß was Katzen mit ihren Krallen anrichten können, deshalb hab ich da schon Respekt vor und möchte es nicht auf einen Kampf ankommen lassen, wobei Gismo nicht mal weiß was ein Kampf ist
Wie würdet ihr das händeln? -
In einem Rasseforum finde ich es z.B. sehr hilfreich wenn Züchter genannt werden, es hilft erstens bei der Auswahl und die Züchter sind auch im Forum, so kann man sich schon mal ein Bild machen.
Ich habe keinen Grund die Zucht nicht zu nennen, aber in einem öffentlichen Forum ist es ja letztlich auch die Privatsphäre des Züchters. -
Wenn ich das richtig verstanden habe, krieselt es seit dem Hausbau schon und das hat jetzt das Fass eben zum überlaufen gebracht. Wen man nicht mag toleriert man eben wenig, ist nun mal so.
-
DAS habe ich auch gedacht!(Dabei mag ich eigentlich Kinder nicht mal besonders...)
Was vermutlich auch daran liegt, das Kinder heute Sachen dürfen die vor 20 Jahren undenkbar waren, wobei daß die Leute die vor 40 Jahren kleine Kinder hatten das gleiche vor 20 Jahren gesagt haben
Trotzdem, einen Hund mit Schneebällen zu bewerfen ist das eine, wenn ich aber sage das ich das nicht möchte und es geht trotzdem weiter, dann ist doch klar das es Konsequenzen gibt. -
Weiß ja nicht wie die Nachbarn sind, mit manchen lohnt eine Diskussion einfach nicht.
Im Gegenteil wenn sie denken man will gut Wetter machen nehmen sie sich erst recht mehr raus, deshalb würde ich den Zaun auch Blickdicht machen. Haben wir auch komplett um das Grundstück
Mit 2 Nachbarn hab ich vorher gesprochen warum und weshalb wir das machen, beim 3ten Nachbar war es mir ziemlich egal was er denkt.
Und den Kindern würde ich deutlich sagen das sie das lassen sollen, wobei Jungs in dem Alter und dann noch mit Freunden zusammen, klar das die Blödsinn machen.