Beiträge von Gismonster

    Wenn ein Großhund den unverschämten Kleinhund hochrupft und schüttelt, hat das einfach mal gar nichts mit einer Korrektur zu tun. Schütteln ist Tötungsabsicht und wenn ich diese bei meinem Hund auch an der Leine nicht verhindern kann, gehört ein Maulkorb drauf.

    Schütteln ist natürlich Tötungsabsicht, ist aber dem Beuteverhalten zuzuschreiben und hat nichts mit Aggression zu tun.

    Von daher kann ich den Ruf nach Maulkorb bei diesem Hund nicht nachvollziehen.

    Da ich ja selbst einen "ich renn mal zu dem anderen Hund und mach Alarm" Kleinhund habe, sehe ich das falsche Verhalten oder eben einfach nur die Unachtsamkeit beim Halter des kleinen.

    Bitte nicht falsch verstehen, hier läuft auch ein Hund für den ich mir einen Maulkorb wünschen würde, am besten für den aggressiven Halter gleich mit, aber der läuft ungesichert und zwar praktisch immer.

    Wenn dieser sicher an der Leine geführt würde, wäre mir das sowas von egal ob er aggressiv ist oder nicht, da braucht er keinen Maulkorb, denn dann ist es meine Aufgabe dafür zu sorgen das mein Hund da nicht hin kann.

    Ich finde es ehrlich gesagt Schade das es mal wieder eine Kleinhund vs. Großhund Debatte geworden ist, in der natürlich mal wieder Vorurteile noch und noch fallen :dagegen:

    Die Threadstellerin hat alles richtig gemacht, ob der Hund hätte zubeißen müssen ist ja jetzt egal, er hat es nun mal.

    Gismo rennt ebenfalls zu fremden Hunden hin und umkreist sie bellend.
    Er macht das aber nicht aggressiv sondern aus Freude und Spielaufforderung, das interpretieren viele aber falsch, die ihn nicht kennen. Das hat mich wie gesagt auch schon in die ein oder andere unschöne Situation gebracht. Ich versuche eben es nie dazu kommen zu lassen, aber manchmal kann man noch so umsichtig sein und es passiert eben.

    Und ich habe jetzt nicht gelesen das die Halter dem Schäferhund die Schuld geben.

    Wenn ich einen Hund habe der sich so verhält das er zu anderen rennt muss ich das unterbinden, klar kann man sicher nicht immer, aber dann muss man sich der Konsequenzen auch im klaren sein.
    Und zum Glück ist ja noch relativ glimpflich ausgegangen. Wenn du es auch noch deiner Versicherung meldest ist das doch völlig ok.

    Gismo rennt auch in andere Hunde rein, bleibt aber auf Abstand so ein guter halber Meter.
    Das ist nicht witzig weder für mich und schon gar nicht für den anderen Halter, deshalb entschuldige ich mich auch dann.
    Deshalb ist er auch angeleint bei fremden Hunden.

    Also das was du erlebst ist ganz normal.
    Du hast ja auch einen Winterwelpen, das ist völlig anders als wenn du ihn z.B. im Mai oder so bekommen hättest. Wir waren mit Gismo in der Welpenzeit nur draußen, haben praktisch im Garten gelebt :D
    Da ging es mit Stubenrein echt schnell.
    Würdest du dich bei dem Wetter jetzt gern mit nacktem Pobbes ins Gras setzen ?
    Auch eher nicht oder ;)
    Dein Hund muss sich da auch erst überwinden weil er es ja garnicht kannte.
    Aber die Matten wegnehmen ist schon mal gut wenn er die zum pinseln aussucht.

    Tja ist leider oft so.
    Da nützen keine Absprachen, dabei bleiben, alles erklären und zeigen lassen was in den Hund soll und erst danach zustimmen oder ablehnen.

    Irgendwie kann H+Mprivat machen was er will, irgendwie ist es immer verkehrt ?
    Oder lese nur ich das so raus ?
    Meine Güte sie geben sich doch wirklich Mühe und wenn sie alles wirklich so machen wie es hier geschrieben wird, dann ist doch alles gut.
    Ich glaube da kann man wirklich viel mehr falsch machen.

    Und das man mit Fertigbarf keinem wirklichen Barfer kommen brauch, hat er sicher nun verstanden.

    Und ja ich weiß ihr meint es alle eigentlich gut, aber dann kann man es erläutern und nicht immer wieder Vorwürfe machen.