Beiträge von Gismonster

    Zitat

    Warum? Deswegen gibt es ja in den meisten medizinischen Bereichen Leitlinien und keine Richtlinien. Sie lassen dem Arzt eben Handlungsspielraum für eigene Bewertungen - die sich dann in unterschiedlichen Standpunkten widerspiegeln. Ich finde das nicht so ungewöhnlich.


    Ok vielleicht ein bischen schlecht ausgedrückt.


    Einer sagte mir z.B. das es in Deutschland Pflicht ist gegen Tollwut zu impfen.
    Ein anderer das die Staupe Impfung gut drei Jahre schützt aber Parvo max ein Jahr
    Wieder ein anderer genau andersrum :lachtot:


    Das meinte ich damit.

    Einlesen ist auf alle Fälle gut ;)


    Ich habe zum Theme impfen von 10 TÄ 10 verschiedene Standpunkte erhalten :headbash:
    Sollten die nicht eigentlich alle den gleichen haben?


    Naja seit wir so impfen wie wir das für richtig halten, ist unsere TÄ nicht mehr so begeistert von uns und seitdem kosten bei ihr auch kleinere Auskünfte Geld :???: Aber so ist das eben wenn man eine andere Meinung vertritt.


    Naja die T Impfung mit Rabisin hätte bis 2014 Gültigkeit gehabt weil für drei Jahre zugelassen.
    Die LT mit Eurican hättest du dir schon mal sparen können.
    Und die Impfung mit Eurican hat nur ein Jahr Gültigkeit wegen der Leptospirose.
    Ich würde aber mit der TA sprechen ob sie die Impfung für Tollwut auf drei Jahre umschreibt,
    denn die Gültigkeit für T ist bei Eurican LT vom Hersteller für drei Jahre bestätigt und steht im Beipackzettel
    dann soll sie das L eben streichen.


    Wenn du SHP nur alle drei Jahre impfen möchtest musst du einen Impfstoff wählen der die Zulassung für drei Jahre hat z.B. Nobivac und dann darauf achten das auch drei Jahre eingetragen werden.


    P.S. das alles brauchst du natürlich nur wenn dich leere Felder im Impfpass stören ;)

    Zitat


    Übrigens finde ich, ist ein hoher Preis positiv abschreckend. Leute, die gestern auf die Idee kamen, achja, son Welpe wär ja ganz nett (mal überspitzt gesagt), treiben i.d.R. nicht mal eben über 1000€ auf. Und da Geld nun mal die Welt regiert, passt man auf was teures auch besser auf und denkt mehr darüber nach. Ein Welpe für z.B. 400€ ist schneller gekauft. Ob das nun gut ist, bezweifle ich - wenn mans ins Tierheim schaut, kennt man die Antwort.


    :gut: Das sehe ich ganz genauso.
    Am besten es wäre so geregelt das nur Züchter Tiere verkaufen dürfen und diese müssten am besten mit einer Schutzgebühr sein die 50% des Nettoeinkommen des Interessenten beträgt.


    Dann würde sich jeder 100 mal überlegen ob er mal eben einen Welpen holt den er Morgen ins Tierheim bringen kann weil er unverständlicherweise doch tatsächlich Arbeit macht.


    Naja Wunschdenken :lol:

    Zitat

    Auch wenn ich die Art der Fragestellung des TE jetzt grundsätzlich für etwas ungeschickt empfinde, stellt sich mir nach der Lektüre des Threads folgende Frage:
    Züchten Züchter nicht, um zu verkaufen?
    Und warum gibt es so große Preisunterschiede bei scheinbar ähnlicher "Qualität" der Aufzucht?
    Warum kostet ein Welpe der Rasse x bei Züchter y 1.500 €, bei Züchter z 1.200 €?
    Einfach nur, weil es "geht"?


    Nicht unbedingt, z.B. wenn die Hunde eine besondere Färbung haben oder die Verpaarung besonders Kostenintensiv war, kann das den Preis schon nach oben treiben.
    Letztlich ist der Züchter ja auch Verkäufer und muss kostendeckend sein.


    Ich kann dir ein Beispiel nennen, ein Kollege von mir hat eine Zusage für einen Welpen bekommen bevor der Hund geboren war zu einem Preis von 1000 Euro.
    Dann kam es aber so das nur ein Welpe geboren wurde und das mit Kaiserschnitt.
    Dann war der Preis auf einmal 1300 Euro aufgrund der zusätzlichen Kosten, die der Züchter einfach an den Käufer weitergab wenn er den Hund haben möchte.


    Finde ich persönlich nun nicht gerade so Toll aber er ist der Verkäufer und bestimmt den Preis.


    Allerdings stimme ich dir zu, manche Preise erklären sich einfach nur dadurch das es eben geht :hust:

    Zitat

    Huch,


    seit wann ist denn hier ein Hund ohne Papiere ein Rassehund???


    Wo ist der "Vermehrer Chor", ach kommt sicher gleich :lol:


    Er gilt ohne Papiere halt nicht als Reinrassig, was nichts an der Tatsache ändert das er Reinerbig einer Rasse angehört. Trotzdem drehst du dir Meinungen wie du sie gerade brauchst und bleibst bei deiner Argumentation
    alles andere als sachlich. So wirst du von deiner Meinung niemand überzeugen :smile:

    Zitat

    Wenn man so ihre anderen Beiträge liest, hat sie schlichtweg keine Ahnung und auch keine Lust was dazuzulernen.


    Oder einfach Lust das Forum aufzumischen :D
    Anders kann ich mir das nicht erklären wie man aus jedem Thread einen Rassehund ja nein Thread machen kann.
    So Beratungsresistent kann man doch nicht sein.


    @ Alba, hatte ich nicht gelesen du hast einen Beagle?
    Ohne Papiere zwar, aber kein Mischling?
    Dann hast du doch selbst einen Rassehund.