Ja keine der beiden
Sorry aber du wirst dich nur ärgern.
Schermaschinen kosten leider wenn sie gut sind auch entsprechend.
Wir haben diese http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rmaschine/49164
Aber jeden Cent Wert
Ja keine der beiden
Sorry aber du wirst dich nur ärgern.
Schermaschinen kosten leider wenn sie gut sind auch entsprechend.
Wir haben diese http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…rmaschine/49164
Aber jeden Cent Wert
Es geht lediglich darum mit der Auffrischung nach einem Jahr eventuelle Impfversager aufzufangen.
Danach ist ein eventueller Lebenslanger Schutz gegeben, nur ist der eben "noch" nicht nachgewiesen.
Nein eine 10er Charge ist nicht viel, da gebe ich dir recht, trotzdem ist es schon doof das davon 9 Stück weggeworfen werden sollen weil bis zur nächsten Impfung schon das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Zitat
Es ist auch wünschenswert, dass ein TA möglichst viele Einzelimpfungen vorrätig hält: ansonsten werden individuelle Impfschemata unmöglich (als Beispiel: ich lasse SHP alle drei Jahre impfen und möchte keine Impfung gegen Pi. Die meisten Praxen haben aber nur einen Kombi-Impfstoff SHPPi vorrätig, so dass man gezwungen ist, mehr zu impfen als man eigentlich will. Unsere TA hat so viele Verbindungen zu Kollegen, dass das Besorgen von "Wunschimpfstoffen" kein Problem ist.)
So einen TA such ich schon ewig
Leider finde ich keinen, das einzige wozu sie bereit sind, mir einen 10er Pack SHP zu bestellen den ich natürlich voll bezahlen darf, weil ja niemand sonst SHP einzeln impfen will und sie den Rest wegwerfen müssen
Zitat
Wie häufig Auffrischungen nötig sind, bleibt schwammig, aber man spricht sich gegen den starren 3-Jahres-Rhythmus aus - ohne wirkliche Aussagen zu treffen - außer die Titerbestimmung zu befürworten.
Titerbestimmung ist ja schön und gut, aber es gibt ja keine Referenzwerte ausser für Tollwut
Nein, scheint ja nix drin zu sein mehr.
Ich würde es beobachten ob sich auch nix entzündet sonst nichts.
Wenn es nicht besser wird würd ich den TA drauf schauen lassen,
das es auch nix anderes ist.
Sieht nach einem abheilenden Zeckenbiss aus, mein ich.
Also wenn du den Beipackzettel zusammen mit dem Impfpass vorlegst, muss das eigentlich akzeptiert werden. Was der Hersteller angiebt zählt.
Ansonsten den TA fragen ob er es nachträgt.
Wenn das alles nicht klappt bleibt dir leider nur das erneute lmpfen.
Mit 12 Wochen reicht eine einmalige Impfung zur Grundimmunisierung.
Tollwut sollte nicht zusammen geimpft werden, das würde ich mit 6 Monaten impfen lassen wenn überhaupt.
Ein Rauhaardackel ?
Ich kenn mich zwar mit Dackeln nicht so aus, aber die sind schon eher sehr Eigensinnig mein ich.
Ob das der richtige Hund als Therapiehund ist wage ich zu bezweifeln.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Bei kleinen Hunden denke ich da eher an Bolonka, Havaneser oder Malteser.
Die haben eher ein ruhiges Wesen und ich kenne einige die als Therapiehunde eingesetzt werden.