Beiträge von Gismonster

    Wir fahren auch gleich zwei Stunden und wenn Gismo das wüsste hätte er sich bestimmt schon versteckt :D
    Allerdings ist es durch die Klimaanlage im Auto gerade am angenehmsten.
    Ich würde mir ohne Klima einen anderen Tag aussuchen wenn das möglich ist, auch ohne Hund.

    Zitat


    Kann noch jemand etwas zum Schwarzkümmelöl sagen?
    Wie dosiert ihr es? Hilft es?

    Und nochmal zu Knoblauch:

    Wäre alle 2 Tage 1/3 kleine rohe Knoblauchzehe schon zu viel für einen 3-Kilo Hund?
    Oder sollte ich anfangs lieber täglich 1/4 kleine Zehe geben?

    Liebe Grüße, Favole

    Gismo wiegt 5 Kilo und bekommt 8 Tropfen Schwarzkümmeloel am Tag.

    Täglich 1/4 Zehe wäre ja mehr wie alle 2 Tage 1/3 :???:

    Zitat

    Mir bleibt immer fast die Luft weg, wenn ich lese wie wenig für Hundebetreuung gezahlt werden soll, bzw. als angemessen gilt.
    Ist das wirklich so wenig wert, wenn sich jemand auf längere Frist verlässlich 8 Stunden und mehr um einen Hund kümmern soll?
    Man muss da sein, muss seinen Lebensrhythmus darauf einstellen, muss Ahnung von Hunden haben, Gefahren einschätzen können, sich versichern, die Wohnung wird schmutzig/staubig/verhaart, es muss gefüttert werden, evtl. Gassi...
    Ein gutes Gewissen sollte schon etwas mehr wert sein.

    LG, Friederike

    :gut: mehr gibt es dazu garnicht zu sagen :smile:

    Zitat

    Siehste, und das ist auch nicht richtig! Die Hunde reagieren nämlich - wenn sie reagieren - sofort darauf! Das ist sensorisch, da KANN noch nix im Blut sein... Zudem habe ich ja auch nie behauptet, daß es nicht Hunde - und Menschen - gibt, die es nicht vertragen. Dann nehme ich halt ein anderes Präparat und fertig. Oder behandle nur einen Hund mit Repellent, das reicht idR auch für den anderen.
    Aber da hier eh jeder seine Überzeugung hat lasse ich es dabei bewenden. Nur will ich dann eben auch folgenden Satz nicht mehr hören: Hätten wir doch was draufgetan....

    Ok da hast du recht :gut:
    Und ich habe absolut nix dagegen das du oder andere ihrem Hund das in den Nacken tropfen oder als Halsband umlegen.
    Die Diskussion führt ja auch zu nichts :smile:
    Soll jeder so machen wie er meint.

    Zitat


    Warum ist es eigentlich so schwer, verstehen zu wollen, daß vieles nur mit Fett funktioniert? Alles geht nur mit "Blut"?!? Es gibt unheimlich viele "fettfreundliche = lipophile" Stoffe, Vitamine A,D,E und K z.B. können ohne Fett gar nicht vom Körper aufgenommen werden. Nur mal so zum Nachdenken...

    Nö, ist nicht schwer zu verstehen :???:

    aber nur weil Du "der Meinung bist" das es "nur" in der Fettschicht ist, ist das auch keine Tatsache.
    Ich lasse mich gern etwas besseren belehren, aber der Auszug aus dem Beipackzettel sagt nichts aber auch gar nichts aus.
    Natürlich verteilt es sich über die Fettschicht in der Haut, aber auch im Blut und auch wenn es nur geringe Mengen sind gibt es einige Hunde die darauf reagieren und wenn Hunde speicheln und Zusammenbrechen ist das schon nicht ohne.
    Wie gesagt schön das dein Hund es verträgt, aber betrachte doch ein Ding auch mal von zwei Seiten ...

    Zitat

    ... und jetzt noch mal ganz deutlich für diejenigen, die es nicht glauben WOLLEN: da "schwimmt" nix im Hund rum. Der Wirkstoff verbindet sich mit dem Hautfett und lagert sich daher besonders in den Talgdrüsen ab. Zecken funktioneiren auch anders als Säugetiere: sie haben keine Lungen sondern Tracheen, feine Kanälchen mit denen sie Sauerstoff austauschen. Diese werden duch das Gift lahmgelegt, die Zecken/Mücken "ersticken". Zudem erzeugen diese Mittel einen "Hot feet"-Effekt, den die Krabbler mit den hochsensiblen Tastern in den Vorderbeinen wahrnehmen und deshalb schon gar nicht auf das Tier gehen.
    Und was Zecken auch nicht haben: einen After! Daher ist es richtig, daß sie im Todeskampf krampfhaft alles "rauswürgen" um sich möglichst von dem Wirt lösen zu können. Auch vollgesogene Zecken drücken Darminhalt in den Biß um noch etwas mehr Platz zu haben, dort sitzen dann z.B. die Borrelien drin...
    von den Spot-On-Wirkstoffen geht so gut wie gar nichts in den Körper, das bisschen wird im Fett gelagert. Ein Hund müßte schon an die 200 Jahre alt werden um da wohl ernsthafte Folgeschäden davon zu tragen... :headbash:

    Magst du das der Threadstellerin dieses https://www.dogforum.de/nach-advantix-…le-t180000.html Thread's auch nochmal so erklären ?
    Schön das dein Hund keine Probleme mit Advantix und Co hat, aber wenn du sagst die Mittel gehen nicht ins Blut dann würde ich gern mal die Quelle sehen wo das belegt ist. Ich bin nämlich der Meinung das die Mittel alle ins Blut gehen, Frontline z.B. kann nur über die Blutbahn wirken, da kein Repellent und aus welchem Grund sollte dies bei Advantix anders sein?

    :lol:

    Bei uns hat es am meisten gebracht als wir es locker gesehen haben.
    Auch wenn wir wussten, jetzt kommt wieder eine Situation das er bellt, nichts unternommen, Leine nicht kürzer kein pssssst ;)
    Einfach ein kurzes "Lass es" und ein leichter zupfer an der Leine das er auf mich Aufmerksam wird.
    Aber entspannt und ungerührt weiter gehen.

    Mittlerweile hört er sogar auf, wenn es eine Ansage gibt, zumindest zu Hause ;)
    Er grummelt sich dann aber immer noch was in den Bart :roll:

    Zitat

    sie meinte wohl eher, dass sie routinemäßig regelmäßig entwurmt.

    Das tue ich nicht. Ich impfe auch nur Tollwut alle paar Jahre. Ich barfe meinen Hund und ich erspare ihm soviel Gift, wie ich nur irgend kann. Aber ich kann ihn nicht von Zecken auffressen lassen. Das geht nicht. Ich hoffe nur, dass Halsbänder harmloser sind als Spot-ons.

    Ehrlich gesagt finde ich die Halsbänder schlimmer als Spot ons :verzweifelt:

    Das du was machen willst (musst) wenn du viele Zecken hast, verstehe ich.
    Aber am effektivsten ist es eben den Hund unattraktiv für Zecken zu machen.

    Hast du schon mal Kokosoel oder Schwarzkümmeloel versucht?