Jo macht meiner auch, aber aus Dominanzgehabe.
Nur musst du da nicht einschreiten, das sollte der Halter des Rüden.
Ich lasse es nicht zu, es sei denn der andere Hund regelt das selbst und weist ihn in die Schranken.
Jo macht meiner auch, aber aus Dominanzgehabe.
Nur musst du da nicht einschreiten, das sollte der Halter des Rüden.
Ich lasse es nicht zu, es sei denn der andere Hund regelt das selbst und weist ihn in die Schranken.
ZitatNaja, ich würde sagen, ihr wollt den Zweithund oder? Dann fahrt hin, schaut sie euch an, nehmt Gismo mit und guckt wie es funktioniert.
Was ich noch wichtig finde: Du sprichst jetzt viel nur vom Spielen zwischen den beiden Hunden, aber die Hunde müssen ja auch im Alltag miteinander leben. Und das heißt ja auch mal Entspannung.
Wie kommt Gismo denn sonst mit Welpen klar? Freut er sich? Ist er eher genervt?
Wenn du Bedenken hast, das Gismo sich nicht zurückziehen kann, würde ich konsequent für beide Hunde einen Ruheplatz schaffen
Naja Gismo kann mit Welpen nix anfangen, so nach dem Motto oh es bewegt sich ich muss weg
Denke aber das es Unsicherheit ist, klar ist es nicht nur spielen, ja sie müssen zusammen leben und deshalb möchte ich ja auch das Wesen der kleinen gern sehn am Sonntag und das sich die beiden erstmal neutral draußen ohne das ganze Rudel sehn können.
Abholen würden wir sie dann eh erst in 1 oder 2 Wochen.
Achso ganz vergessen, wir bekommen gerade zu der Zeit das Haus innen gestrichen und so,
Zeit hätte ich trotzdem für beide Hunde, nur nicht das ihr das vielleicht zu viel ist wenn da Handwerker sind.
Gismo ist da recht unempfindlich.
Ich weiß nicht wie es bei einem größeren Hund ist.
Als unser ca 4 Monate alt war wollten wir das Futter umstellen, die TÄ meinte ob er Welpenfutter bekäme, was wir bestätigten.
Darauf sagte sie das er das nicht mehr bräuchte und wir auf jetzt auf normales Erwachsenen Futter umstellen könnten.
Ich bin total aufgeregt, Sonntag fahren wir zu unseren Züchtern um sie zu besuchen,
aber nicht nur
Sie haben zur Zeit einen Wurf der jetzt abgabebereit ist.
In diesem Wurf ist noch eine Hündin frei, das Problem es ist die Hündin wo ich bereits bei der Geburt gesagt habe,
das ich wenn dann sie haben möchte, ich habe vor unserem Urlaub mit unserer Züchterin telefoniert und gesagt wenn wir zurück sind und sie ist noch da dann soll es so sein.
Darauf meinte sie dann das ich viel zu unschlüssig wäre und wir machen das jetzt anders, sie hält uns die Hündin bis Sonntag zurück, das wäre schon über den Abgabetermin hinaus, was ich wirklich super nett finde und wir sollten uns am Sonntag dann entscheiden wenn wir da sind, wenn wir sie nehmen ist es gut, aber wir müssen nicht.
Jetzt zu Gismo, unserem Ersthund
Gismo hat ein sehr ruhiges Wesen und ist mit allen Menschen und Tieren total vorsichtig und lieb.
Er hat sich unserem Leben total angepasst und es gibt keine Probleme mit ihm.
Ok doch eins gibt es und zwar bellt er gern und viel, was sich aber gibt wenn er mit anderen Hunden zusammen ist. Dann ist spielen wichtiger
Allerdings ist er auch ein Hund der sich gern zurückzieht und seine Ruhe hat, ob da ein Welpe die richtige Entscheidung ist?
Hündin dazu haben wir deshalb gedacht, weil er mit Hündinnen einfach lieber spielt, es gibt zwar keine Probleme mit anderen Rüden aber da spielt er auch weniger sondern rauft lieber.
Da er aber kastriert ist wird es denke ich auch mit einer Hündin kein Problem sein.
Ach wenn ich nur wüsste wie ich es richtig mache, natürlich sagt das Herz ja aber der Verstand funkt als dazwischen
ZitatHallo. also nach langem hin und her und zig Besuchen bei der THP haben wir Snoopy nun relativ gut im Griff d.h. er hat wenn dann nur noch "kleine Attacken", bei Weitem nicht so schlimm wie es einmal war
Ausserdem hat er nicht mehr diese ganz krassen Krämpfe sondern nur noch dieses "Bauchquietschen" wenn er übersäuert ist, dann gabe ich ihm etwas zum Fressen und es geht wieder! Ich habe ihn umgestellt auf nur noch Terra Canis Futter, er bekommt immer Moor, eine DArmsanierung, so ein Mittel das die Zellteilung generell anregen soll sowie irgendso ein Vulkanpulver..... das einzige was er nach wie vor macht ist dieses ständige Gras Fressen das ich nach wie vor nicht einordnen kann
Gras fressen muss nichts mit Magenproblemen zu tun haben.
Viele Hunde fressen es einfach gern, Gismo auch
Man sagt ja auch, wenn Hunde nasses Gras fressen.........
hat es vorher geregnet
Finde 6-10 % Fett viel zu wenig.
Lass lieber erst mal das TF weg und füttere Nass.
Das ist viel leichter verdaulich.
Wir nehmen Schüssler Salz Nr.6 Calcium Sulfurikum
Morgens und Abends eine Tablette bei einem 5 kg Hund
Spülen ist natürlich schon wichtig wenn eine Entzündung in den Drüsen ist mit Eiter dann stinkt es auch weiter wenn die Drüsen leer sind.
Wenn sich die Violsche Drüse entzündet riecht das auch ähnlich.
Du kannst ja mal die Rute am Ansatz abtasten ob da eine Verdickung ist.
Mir fällt gerade ein, Gismo bekommt wenn er am Poppes riecht für 2-3 Tage Schüssler Salze und dann ist wieder alles Ok.
Zitat
Ich hoffe sehr das er ein Troll ist. Vor allem hoffe ich das es den Hund gar nicht gibt...