Beiträge von Gismonster

    Hallo, ich hatte etwas ähnliches schon mal gefragt, ob er so glücklich sein kann und wurde mit positiven Antworten überrascht.

    Mich würde aber interessieren gibt es noch mehr von der Stubenhocker Fraktion? ;)

    Gismo's Tagesablauf sieht so aus:
    Morgens schlafen bis Frauchen aufsteht in der Woche um 7 Uhr aber um We wird gepennt bis 10 Uhr :smile:

    Dann geht's raus in den Garten, da wird kurz gepinkelt und dann rein zum Fressen,
    spielen oder sonstiges ist jetzt noch nicht drin.
    Nach dem Fressen wird gepennt bis Mittag dann ist er zu einem Spielchen aufgelegt und noch mal raus in den Garten.

    Nachmittags gehen wir dann raus ins Feld, er geht zwar mit aber eher ungern.
    Danach nochmal fressen und wieder pennen bis meist 19 Uhr.

    Dann ist seine Spielzeit, er fordert dann solange bis man mit ihm spielt.

    Nicht das ihr denkt der arme Hund kommt nicht raus, sobald das Wetter wärmer und trocken wird geht er auch gern raus, allerdings nur in den Garten wo wir dann oft den ganzen Tag sind.
    Aber spazieren im Feld Fehlanzeige.

    Gibt es noch mehr solcher "Ich geh nicht raus Hunde"

    Gismo roch Anfangs eher neutral, bis auf die Pfötchen :D
    Seit er gebarft wird hat er einen Eigengeruch den ich aber echt gern mag ;)
    Und seine Pfötchen riechen immer noch nach Käsesticks :lol:
    Und genauso lieben wir ihn, also Jaaaaaa mein Hund riecht gut.

    Ich staune, dass die Fäden nach 3 Jahren noch da sind.

    Gehen sie denn noch nach aussen, oder sind sie im Gewebe? Weil, wenn sie im Gewebe sind, dann würde ich sie nicht mehr entfernen lassen, sondern nur das, was aussen ist.

    Im Gewebe sieht man etwas bläuliches, muss aber kein Faden sein, nach aussen kommen sie ganz wenig,
    möglich das man sie nur abziehen muss, hab aber Angst das sie fester sitzen und es dann zu Problemen kommt.

    Hallo, ich bin gerade etwas unschlüssig.

    Gismo wurde vor drei Jahren kastriert, dabei wurden selbstauflösende Fäden verwendet.
    Aber die Fäden waren auch nach Monaten noch zu sehen, natürlich bin ich immer wieder mit ihm hin und hab das gezeigt,
    aber die TÄ meinte das dauert eben manchmal :|

    Wie gesagt es ist jetzt drei Jahre her und die Wunde ist auch super verheilt, nur man sieht eben etwas bläuliches in der Haut und die Aussenfäden stehen ein winziges Stück heraus,
    man könnte sie nur mit einer Pinzette fassen.

    Ich würde einerseits gern zum TA damit, anderseits denke ich er wird dann dran rumfummeln und womöglich entzündet sich dann was.
    Weil es so wirklich sehr gut geworden ist.

    Würdet ihr es lassen?