Beiträge von Gismonster

    Tollwut würde ich ohnehin erst mit 16 Wochen oder später impfen lassen, dann natürlich für drei Jahre.
    Lepto Impfung hatten wir ja schon ausgiebig diskutiert.

    Aber Borreliose Impfung?
    Ich mein der Impfstoff wirkt gegen einen der in Deutschland mindestens drei Stämme und dann auch noch ausgerechnet gegen den der am seltensten auftritt.
    Die Impfung wird auch nicht empfohlen.

    Mich würde mal interessieren ob die HH die das alles jährlich impfen lassen, sich auch selber so fleißig impfen lassen :D

    Ich finde das auch sehr positiv von Gismo93,
    wir werden das auch so machen das wir den Titer überprüfen aber erst in 2 Jahren.

    Das finde ich eigentlich echt witzig, ein Hund der einen nachgewiesen hohen Titer hat darf nicht auf eine Ausstellung, ein Hund der mit 12 Wochen die Dreijahresimpfung gegen Tollwut bekommen hat aber schon auch wenn die vielleicht schon 2 1/2 Jahre zurückliegt und niemand sagen kann, ob die Impfung überhaupt erfolgreich war.

    Aber vielleicht muss man auch einfach nicht alles verstehen :applaus:

    Vielleicht gebt ihr zuviel Oel ?
    Das die Hunde das dann nicht mögen ?
    Ich lese hier von Teelöffel und Esslöffel,
    Gismo bekommt 3 Tropfen und wiegt 5 Kilo, wenn ich das mal auf einen 50 Kilo Hund hochrechne komme ich auf 30 Tropfen das dürfte dann knapp ein Teelöffel sein.

    Nein leider nicht, wenn du den Titer bestimmen lässt dann ist das nur für dich selbst damit du weißt ob dein Hund noch genügend Impfschutz hat.

    Aber als vorgenommene Impfung zählt das nicht.

    Also ich habe mich mit der Leptospirose Impfung ja schon auseinandergesetzt.
    Da selbst TÄ ja völlig Widersprüchliche Aussagen dazu machen, habe ich einfach den Hersteller selbst einmal angerufen :D

    Ich war echt erstaunt denn ich wurde sofort mit dem zuständigen TA der für die Entwicklung mit verantwortlich ist verbunden.
    Selbst dieser sagte mir das es zwar Kreuzimmunitäten gebe, diese aber nicht belegbar seien und jeder müsse für seinen Hund entscheiden,
    ob die Impfung sinnvoll ist oder nicht, er währe auch der Meinung das sicher nicht jeder Hund eine Lepto Impfung benötigt.

    Auch mein TA sagt das die Lepto Impfung mit die größten Nebenwirkungen hat und man das Risoko-Nutzen Verhältnis schon abwägen muss,
    auch er würde meinen Hund nicht gegen Lepto impfen.

    Welcher TA weiß denn wie der Hund seinen Tag verbringt und ob die Impfung überhaut nötig sein könnte?

    Gismo meidet zb nasses Gras wenn es möglich ist, durch Pfützen läuft er nicht und trinken tut er nicht mal aus fremden Näpfen,
    geschweige denn aus Pfützen. Dazu kommt das Gismo 5 Kg wiegt und keine 50 kg was ja auch ein Unterschied ist.

    Hat man sich erstmal gegen die Impfung entschieden kommen natürlich die TÄ und warnen das Lepto ja eine Zoonose sei
    und man doch auch an den eigenen Schutz denken solle.
    Leider wird dabei verschwiegen das auch ein geimpfter Hund die Leptospiren genauso ausscheidet wie ein ungeimpfter.
    Somit macht es für den Mensch überhaupt keinen Unterschied ob sein Hund nun geimpft ist oder nicht.

    Eigentlich muss er das, ist ja eine Herstellervorgabe und der bestimmt die Gültigkeit des Impfstoff.
    Zwingen kannst du ihn natürlich nicht :lol:

    Allerdings wenn du die Impfung für irgend etwas brauchst, also als Bescheinigung das dein Hund SHP geimpft ist,
    akzeptieren viele auch den Beipackzettel zusammen mit dem Ausweis,
    denn wie gesagt der Hersteller entscheidet über die Wirkungsdauer nicht der TA.