Hallo zusammen,
nach langem hin und her gelese habe ich mich doch angemeldet, habe zwar viel gelesen aber nichts gefunden was auch so eindeutig ist... nun ja jeder Hund hat seinen eigenen Charakter ..., somit ist vergleichen auch immer unsinnig
Wir haben einen 6 Jahre alten Bernersennen ( Begleithund ) normal !!! hört er auf wort ... dazu später !!!
und einen jetzt 1 Jahr jungen Leonberger Schäferhund Mischling, diesen haben wir mit geschätzten 5 / 6 Wochen von einem Vermehrer gerettet... völlig verängstigt und voller Würmer... , verkauft wurde er uns als Labrador mix. ( alle und wirklich alle Hunde dort waren unterschiedlicher als sie je sein könnten), wir nahemn ihn mehr oder weniger aus Mitleid und aus diesem rettungszwang mit haben auch den Tierschutz ect informiert.... na mehr muss ich dazu wohl nicht sagen
gerne beantworte ich aber sämtliche fragen
Bis zeis so wurde wie er jetzt ist war es viel intensive und geduldige arbeit.
Er "ging" seid der 8 Wochen regelmäsig in eine Hundeschule, lernte super und auch schnell, er ist verdammt STUR !!! ...
Leider hat dieses lernverhalten irgendwann völlig umgeschlagen...
- reagiert extrem wenn ich mit ihm draussen bin
- er hört an der Leine fast garnicht
- ohne Halti kann ich ihn nicht mit raus nehmen und selbst da ist es schwer
- er geht auf alles ab was sich mir oder den kindern nähert
- er jault und jankt an der Leine
- er lässt zuhause alles und jeden der fremd ist stram stehen auch Besuch der nicht regelmässig da ist
- er reagiert mit einem enormen Schutz und Kontroll Trieb
- er reagiert auf nichts draussen KEIN LECKERLI - KEIN BLICKKONTAKT- alle ist wichtiger und er ist über nervös
--- er klaut bei uns vom Tisch
--- geht an den Müll
--- zerlegt uns Möbel und Spielzeug
--- rennt viel rum
-----------
dies veranlasste uns nach 3 Hundetrainer meinungen Ihn an meine Cousine in den Schutzhunde bereich zu geben, dort völlig anders
- er fiel gleich bei der Polizeiprüfung durch
- er verstecket sich sofort hinter Ihr als jemand mit den Händen in den Taschen gemüthlich auf sie zu kammen
- er bellte unsichher
- hat sich vor Angst geduckt
--- er geht bei ihr ohne Probleme bei Fuß ( OHNE HALTI )
--- läuft ohne Leine super
--- ist permanent mit ihr zusammen gewesen, da er im Sicherheitsdienst bleiben sollte also auch auf der Arbeit
( ich bin auch den ganzen Tag mit den Hunden ! und den Kindern zusammen aber nie allein !!)
--- er frist bei Ihr nichts an
--- er klaut nicht
------------------------------
jetzt ist er wieder zuhause und ich stehe wieder dort wo wir anlegen wollten .... wenn man es nicht selbst mit bekommen hätte würde man es nicht glauben....
hat er ein Problem mit mir?? mit Meiner Cousine?? --- ist er Verhlatensgestört?? Schizo hat man mir schin gesagt... es seien zwei völlig verschiendene Persönlichkeiten....
ich habe erneut einen Hundetrainer hinzugezogen... phhhh ... er hat einen enormen Schutz und Wachtrieb... ich sollte in diese Richtung mit ihm arbeiten... habe dann meinen Vater hinzugezogen ( Ausbilder im Schutzdienst gewesen ) ... Zeus zeugt keine Angst !!!
Wir haben entscheiden das er bei uns bleibt und wir alles dran geben werden ihn ordentlich auszubilden, aber wie ?????
- wie bekomme ich die Leinenführigkeit hin?
- das er aufhört zu janken und jaulen und und und .....
( ich muss dazu sagen ich habe eine chronische Schmerzerkrankung, liegt es daran ??? bin 2009 an Brustkrebs operiert worden, spürren die beiden das ?? meint er mich schütze zu müssen weil ich nicht die Kraft habe wie andere???) --- und nun zu dem großem der ja nun eigentlich aufs wort hört... macht der kleine an der leine Theater macht der grosse immer gleich mit ... z.B ander Hunde attakieren und laut bellen und an der Leine ziehen und reissen....
Ich bin verzweifelt.... und hoffe ich bekommen hier hilfe....
LG Michi