Labbis oder goldis würden nicht zu mir passen, weder von der Optik noch vom Charakter, erst extrem aufdringlich(mein kleiner Liebling wurde von so welchen immer zwangsgespielt) und nach ca einem Jahr extrem faul, brauche einen Hund der mich motiviert raus zugehen und nicht umgekehrt…und genau so einen hab ich jetzt
Beiträge von Tantee
-
-
Wow danke für die Antwort, echt hilfreich und ermutigend!
Draußen ist er noch so abgelenkt dass er leider nur kurz spielt, am meisten mit mir Stock ziehen. Zuhause klappt das schon besser dann holt er gerne seinen Leckerlibeutel den ich dann schmeiße oder ihn verstecke und er muss ihn suchen. Würde gerne auch draußen mit ihm sowas machen fällt auch persönlich nichts mehr ein ihm das draußen noch interessanter zu machen, hoff das kommt mit der Zeit. Wie man anfängt mit so richtig nasenarbeit weiß ich leider nicht, hatte noch nie so einen nasenbetonten Hunde, muss mal ina Hundeschule fragen.Hoffe dass ich in einem Jahr drüber lachen kann
lg -
Wow danke für die Antwort, echt hilfreich und ermutigend!
Draußen ist er noch so abgelenkt dass er leider nur kurz spielt, am meisten mit mir Stock ziehen. Zuhause klappt das schon besser dann holt er gerne seinen Leckerlibeutel den ich dann schmeiße oder ihn verstecke und er muss ihn suchen muss. Würde gerne auch draußen mit ihm sowas machen fällt aber persönlich nichts mehr ein ihm das draußen noch interessanter zu machen, hoffe das kommt mit der Zeit . Wie man anfängt mit so richtiger Nasenarbeit weiß ich leider nicht, hatte noch nie so einen nasenbetonten Hunde, muss mal ina Hundeschule fragen.Hoffe dass ich in einem Jahr drüber lachen kann
lg -
Natürlich sind die Gene und das Verhalten der Mutter mit ein Auslöser für das eigene Verhalten.
Ist auch eig. ein ganz Süßer, ist echt freundlich anderen Leuten gegenüber und mit Hunden zu spielen ist das Größte für ihn. Lernt ziemlich gut, fange jetz gerade mit Nasenarbeit an, weil wenn er schon so eine recht gute Nase besitzt warum nicht nutzen
. Mit dem kurzen Spielen kann auch sein weil er grad im Zahnwechsel ist. Frage nur, wenn er sich zb von uns weg legt, soll ich ihn dann wieder zu mir reinholen oder ihn diesen Abstand lassen?, vielleicht sind wir auch für ihn einfach zu laut wenn er schlafen will? Was für Ideen habt Ihr noch um eine Bindung zu stärken
lg -
Hört sich logisch an, würde mich auch nich zum 100x freuen
Ganz genau kann ich ihr Verhalten nicht beurteilen hatte mich als Fremde in ihrem Haus geduldet und mich auf die kleinen Scheißer aufpassen lassen.
Die Besitzer konnten sie nicht wirklich von der Leine lassen da sie dann sofort abgehauen ist und sich mit anderen Hunden (durch die Trächtigkeit)nicht verstand, an sich war der Mensch für sie eher ein Essenslieferant hatte so das Gefühl das da keine wirkliche Bindung bestand.Heute ist er das erste Mal wieder 3 minuten freudig über den acker gerannt
..und dann kam ein Radfahrer und ich musste ihn wieder einfangen
-
War schon immer ein wenig zurückhaltender Leuten gegenüber aber nur bei genauem hinsehen, war eher an seiner mami gehangen die vor ihm geflüchtet ist. Was aber auffällt ist dass er sich eig. immer bei Fremden freut bis sie einmal was von ihm verlangen, beim ersten Mal wenn sie ihn rufen rennt er ganz freudig auf sie zu, aber spätestens beim zweiten Mal findet er es schon iwie lästig und reagiert nichtmehr. Dieses nicht positive ist warscheins das nicht zerstören, haben ihm aber immer wenn er zb am teppich gezogen hat einfach „nein“ gesagt und ihm sein Spielzeug angeboten und ihn gelobt wenn er damit gespielt hat.
Vielen dank für die Ursachenforschung -
ohh ja sry hätte ich erwähnen sollen
Die oben beschriebene Hündin ist abgehauen und kam trächtig wieder zurück, hatte uns die Besitzerin erzählt. Er ist seit er 9 Wochen alt ist bei uns und ganz normal bei seinen Geschwistern und menschlichen Kontakt aufgewachsen, geimpft/entwurmt ist er logischer weiße in dem Alter auch schon und der Tierarzt hat nichts Auffälliges festgestellt. -
Hi, bin neu hier und hoffe dass mir hier jemand helfen kann
Habe einen 5 Monate alten Mischlingsrüden, der in meinen Augen iwie komisch ist. Mir fallen diese Dinge wahrscheins nur so auf da wir schon mehrere Hunde hatten, auch Welpen, die ganz anders waren ohne jetzt vergleichen zu wollen, sind ja alle unterschiedlich
Als er zu uns kam war er auf „Zerstöhrungsmission“, Teppich, Gardienen nichts war sicher was ja nichts schlimmes is, weiß ja noch nicht das man sowas eig. nicht sollte. Problem ist nur dass er mit uns nicht spielen will
egal wie man ihn animiert 2 Minuten später sucht er sich eine eigene Beschäftigung, was am Anfang in Zerstörung von Sachen und jetzt nach Verbot dieser, nur noch zum Hinlegen und schlafen führt (vor Langeweile?!).
Eine weitere Eigenart ist dass er sich wenn wir im Wohnzimmer sitzen in die Küche zurückzieht o. umgekehrt .
Wenn ich Gassi gehe ist es ein richtiger Nasenbär, Problem nur er schaltet dann total auf Durchzug egal wie ich ihn rufe, mit Leckerli (Leberwurst aus Tube), Spielzeug…nichts, er bleibt minutenlang stehen und ignoriert mich obwohl er total verfressen ist , wenn er dann nach einer gefühlten Ewigkeit weiterläuft dann auch nur sehr langsam und ohne Freude auf Belohnung. Wie kann man ihm das Leben bei uns schmackhafter machen?Die Mutter von ihm war ein Straßenhund gewesen die auch alles kaputt gemacht hatte, unanhänglich und mit ihren Babys total überfordert war, hatte diese nach 2 ½ wochen nichtmehr gesäugt und ist ständig abgehauen. Also nur als Hintergrundinfo…
Würde mich sehr über eine Antwort freuen und hoffe ihr seid nicht bei dem riesen Text eingeschlafen