Beiträge von tom03

    Zitat

    Du hast echt interessante Trainingsmethoden... :???: in dem anderen Thread ja auch :???:

    Sehr qualifizierte Antwort :gut:
    Was genau ist Dein Problem damit ?

    Wir sind froh, dass uns ein qualifizierter Trainer das so beigebracht hat sonst würde uns unser 55kG Rüde durch die Gegend ziehen.
    Leinenführigkeit war für uns nach ca. 1,5 Wochen kein Thema mehr.

    Zitat


    Da schliess ich mich an.


    Und was soll mit dem Krach bei dem Hund verknüpft werden? Krach gleich kommen?????
    Na supi. Dann rennt der Hund auf jeden Spielplatz weil irgendein Kind mit den Plastikflasche klappert?

    Ein Hund der so weit ist das ich ihn mit Sitz absetze und der sitzenbleibt, bis ich 50 Meter weit weg bin und dann erst kommt wenn ich mit dem "komm" das "Sitz" auflöse der verfügt über dermassen viel Konzentration und Gehorsam, das ich bezweifle das der Rückruf da noch ein Problem darstellt.

    Um den Rückruf zu üben, ist erstmal wichtig die Konzentration auf sich selbst zu lenken. Das muss der Hund von alleine tun weil er mich einfach mal toll findet und nicht weil ich Radau mache.

    er findet dich toll wenn Du Radau machst, wirst sehen :gut: und die Konzetration ist voll auch Dich...

    Mach eine dünne Schleppleine an einem zusätzlichen Halsband dran.
    Die Leine sollte so ca. 1,5m länger als der Hund sein.

    Fängt der Hund das ziehen an trete auf die Schleppleine, es entsteht dann ein Zug nach unten.
    Nach kurzer Zeit verknüpft er das Auftreten mit dem Zug nach unten und die zusätzliche Leine kann entfallen, da ein bloses Auftreten reicht.
    Mit der Zeit wird auch das nicht mehr notwendig sein.

    Wenn man an der "normalen" Leine nach oben zieht wird der Hund nur noch mehr ziehen.

    versuch mal folgendes:

    Mach draussen in der Nähe des Hundes mal richtig Krach (z.B. mit ner leeren Plastikflasche gegen eine Stein oder ähnliches schlagen). Wichtig: Nicht Richtung Hund !

    Tu den Hund dann draussen auf ner grossen Wiese (ohne Ablenkung) ins Platz.
    Geh dann so 30-50m weg. Du merkst am Verhalten des Hundes wenn es ihm unangenehm wird. Warte dann noch etwas und rufe den Hund zu Dir her. Wenn er kommt Leckerli und überschwenglich loben.

    Idelaerweise machts Du das Ganze wenn der Hund hungrig ist.


    LG, Tom