Beiträge von anszwadreivia

    Danke für eure antworten,


    Also die sache mit dem fresschen nur gegen leistung haben wir schon probiert - hilft leider nicht wenn er hunger hat ist er noch unkonzentrierter.


    Wir gehen täglich ca. 3 mal spazieren, 2x 20 minuten, 1x 40-50 minuten, mit apportieren (wenn er nicht gerade wieder mal andere pläne hat)
    Ansonsten schläft er viel, und immer wieder spielen wir mit ihm in der wohnung mit einem tau oder trainieren die grundkommandos, die in der wohnung gut funktionieren, darüber hinaus gibt es immer wieder mal denkspiele für karli.


    Die sache mit der läufigen hündin wird es nicht sein, da sein ungehorsam unabhängig vom ort ist, er also auch wegläuft, wenn wir mit dem auto weiter weg fahren, wo kein anderer hund ist.


    Anfangs dachten wir es läge daran, dass wir es nicht schaffen seine aufmerksamkeit zu halten, aber inzwischen glaube ich es ist wirklich ein autoritätsproblem, da ich mich zb vorhin beim spazieren gehen vor ihm hingehockt habe, und in die augen gesagt habe "sitz", was er komplett ignoriert hat obwohl er mich sehr wohl wahrgenommen hat. Leider fangen bei uns die hundekurse erst wieder im märz an, sonst wären wir eh schon lange dort.

    Hallo liebe community,


    Nach vielen durchforsteten threads zu diesem thema, und vielen verschiedenen versuchen unseren hund manieren beizubringen musste ich nun doch mal selbst schreiben und die situation genau erklären:


    Unser hund karli (tierheimhund, 1,5jahre, rüde kastriert, dackel-terrier mischling) ist nun seit fast 3 monaten bei uns.
    Konnte eigentlich schon alle wichtigen kommandos sehr gut und man konnte ihn ohne probleme frei laufen lassen.
    Seit 2 wochen allerdings ist er wie ausgewechselt, wenn wir unterwegs sind. Sobald er von der leine ist haut er in den wald ab und reagiert absolut nicht mehr auf die befehle, weder hier, noch platz noch sitz. Wir schaffen es auch nicht uns so interessant für ihm zu machen, dass er uns ansieht - wir sind für ihn wie luft. Vorher konnten wir ihn freilassen, und er entfernte sich kaum mehr als 5 m von uns. Jetzt sehen wir ihn oft 5 minuten gar nicht, weil er irgendwo im wald auf mäusejagd geht. Inzwischen ist es so schlimm, dass er auch im garten alle möglichen schlupflöcher sucht um auf die angrenzenden grundstücke zu gelangen, und weder ein scharfes nein noch sonst irgendein kommando hält ihn davon ab.


    Wir haben schon versucht ihn mal 2 tage zu ignorieren um interessanterfür ihn zu werden - ohne erfolg. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es sich um ein autoritätsproblem handelt, oder ob wir nicht interessant genug sind.


    Inzwischen verweigert er sogar schon das sitz wenn er an der leine ist, obwohl er da normal immer brav folgt. Wie reagiere ich, wenn er sitz an der leine verweigert, bzw. Mich nicht einmal eines blickes würdigt?


    Ich hoffe ihr habt ein paar tipps für mich, denn die sache ist nach jedem spaziergang sehr deprimierend.


    Danke und lg