Beiträge von Ella

    Hallo Murmel,

    ja, ich sagte ja schon... im Prinzip arg blauäugig und völlig doof... aber es ist so herrlich anzusehen wenn sie so nackig über die Wiesen prescht... sieht so frei aus ...

    Liebe Grüße

    Ella <-- die blauäugige mit dem freien Hund ;o))

    hach Mist... nun hab ich bestimmt immer Bauchkrämpfe wenn ich sie so laufen lasse... nach dem Hund vorm Supermarkt Thread hab ich Benda auch nimmer irgendwo angebunden.... hach....

    Hallo,

    oh jeeee, soviele Missverständnisse auf einmal.

    Zuerst wird der Hund auf den Clicker konditioniert, bis er weiß "Click" bedeutet, ich bekomme ein Lecker! Auf JEDEN Click folgt IMMER auch nach Jahren noch ein Lecker... vielleicht beruhigt das Deine Frau ;o)) Der Click signalisiert dem Hund nur, dass das, was er im Moment des Clicks gemacht hat eine Belohnung wert war. Ersetzt praktisch das gesprochene "Supi" oder "Prima" und verspricht ihm dafür eine Belohnung.

    Es geht ohne weiteres, dass einer clickert und der andere nicht. Ich selbst clickere, habe manches aber auch ohne Clicker meinem Hund vermittelt, weil ich die "schnellere" Variante wollte, z.b. beim Twist (der Hund dreht sich einmal um sich selbst), das kann man shapen, also die Bewegung des Hundes langsam "herausclickern", man kann aber auch den Hund einfach mit dem Leckerchen "führen".

    Man muss auch nicht immer den Clicker mit sich tragen, ein Lob mit der Stimme ist auch prima, kommt oft aber nicht immer auf der gleichen Wellenlänge oder so schnell an wie der "Click".

    Ich habe zusätzlich den Zungenclick konditioniert, meine Zunge hab ich immer dabei und außer wenn ich den Mund voll habe bin in nun auch draußen immer in der Lage, ein gewisses Verhalten "einzufangen".

    Generell ist es so, dass Du ja nicht die Dinge die unter Signalkontrolle stehen noch beclickern must. Es geht ja nur um das leichtere und freudige Erlernen. Für sichere Sachen gibt es bei uns auch keine "Clicks" mehr. Das wird gelegentlich mal variabel bestärkt, durch ein Lob oder Lecker.

    Vielfach mögen manche Hundetrainer sich nicht wirklich mit dem Thema Clicker auseinandersetzen, weil es falsch verstanden wurde. Die Aussage des Trainers zeigt ganz klar, dass er davon leider keine Ahnung hat. Selbst wenn er es selbst nicht tut, sollte er als Trainer aber schon Ahnung haben worum es dabei geht und darum nicht so wischiwaschi Falsch-Aussagen à la, dann muss man immer einen Clicker dabei haben machen... Macht mich jetzt schon wieder skeptisch.

    Aber ich glaube Du bist auf einem guten Wege Dir ein eigenes Bild vom Clicker zu machen, ich wünsch Euch viel Spaß dabei, unser Leben hat es definitiv bereichert!

    Liebe Grüße

    Ella

    edit: da war nicht nur Silvia schneller, Corinna auch ;o))

    Hallo,

    prinzipiell ja ganz schön, wenn der Hund nicht alles rumliegende frisst ;o))

    Wie wäre es wenn ihr ein ok-Kommando dafür einführt? D.h. wen Du ihm das Futter aus der Hand reichst und das mit einem "Nimms" oder "Deins" oder "Happi" oder was weiß ich was verknüpfst und dann später ein Bröckchen auf den Boden legst und das gleiche Kommando dazugibst. Benda weiß auch, dass man nicht alles was rumliegt fressen darf (obwohl sie das gerne und großzügig vergisst) aber auf ein "Du darfst" weiß sie gleich, das ist mein, das darf ich haben....

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    hmm, was füttert ihr denn? Bei Benda hab ich anfangs Käsewürfel versteckt, erst als sie mit im Zimmer war, so dass sie es im Prinzip sehen konnte, dann mit einem "Such" losgeschickt. Mittlerweile ist sie echt extrem gut geworden und liebt das Spiel nach wie vor, auch wenn es um andere Dinge geht. Draußen machen wir oft Schlüssel auf der Wiese suchen.... völlig genial und nützlich obendrein ;o)) Es gibt ein super Buch dazu: "Schnüffelstunde" gib es mal in der Suchfunktion ein, ich glaube das wurde hier auch vorgestellt.

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    wir haben am Halsband eine Marke auf der Bendas Name, Tel. Nr. und Handy Nr. draufstehen. Das dumme ist nur, wenn ich mit ihr Laufen gehe, nehme ich meist nur die Retriever Leine zum überstreifen mit, wenn die ab ist, ist sie natürlich nackig. Ich hab mir nie einen großen Kopf gemacht, sie ist ja auch gechipt und abhauen tut sie ohnehin nicht... aber ist vielleicht im Prinzip doch son bißchen blauäugig. Wir waren am WE in Holland, da hab ich ihr ganz bewusst das Halsband umgemacht...

    liebe Grüße

    Ela

    Hallo Steffi,

    baaah, aussm Mund füttern.... mir als Vegetarier stehe da die Haare zu Berge ;o)) Aber was ist denn mit aus der Hand füttern, immer nur unterwegs und immer nur für gut geleistete Arbeit oder Suchspiele? So haben wir es prima hinbekommen und Benda war nicht ganz einfach ;o))

    Wird alles, braucht aber Zeit...

    liebe Grüße

    Ella

    Zitat

    Zwei Euro fünfzig[/b] pro 120 Minuten (ca.). Zwei mal die Woche.

    Ich finde es wichtig, dass Hundetrainer ihre Preise so gering wie möglich halten, damit auch weniger gut Verdienende sich eine gute Hundeausbildung leisten können. Denn die Hunde können nichts dafür, dass die meisten Hundebesitzer zu faul sind, Bücher zu lesen, und sie können auch nichts dafür, dass ihre Besitzer arm sind.

    Gruß/Esmeralda

    Hallo,

    2,50€? Dann ist der Trainer Millionär und macht das nur zum Hobby.... geht doch gar nicht sonst, selbst wenn der 10 Std. am Tag arbeitet (25€) und das 30 Tage im Monat, würde er nur 750€ pro Monat verdienen... das heißt, er kann sich ne Wohnung leisten, aber leider nix mehr essen... dumm gelaufen....

    neeeeee, jetzt mal ganz ehrlich, es gibt Leute die müssen davon LEBEN, das heißt, wohnen, essen, trinken, Hundefutter, Kinder, Krankenversicherung, Steuern, Rentenversicherung, Auto, Benzin... wie soll das gehen????

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch von der Superpfote NRW 2005! ;o))

    Ich hab den ganzen Streß im Oktober mitgemacht und wir waren dann auch in der Endrunde zur Superpfote 2005. Die besten 12 von 1068 sind gegeneinander angetreten, wir haben ein Din A 4 Blatt mit Aufgaben am Vorabend bekommen und das war nicht von Pappe. Distanzarbeit bei JEDER Aufgabe 5 m., manchmal auch 2.
    Arbeiten mit Fremdpersonen, fremde Leute anspringen... war ECHT nicht einfach. Ich hab am Vorabend echt ne Krise bekommen, so Sachen wie:

    Hund wird abgesetzt, bekommt einen Gegenstand ins Maul gelegt, Hundeführer entfernt sich 5 Meter, Hund winkt mit Gegenstand im Maul

    haben wir noch nie vorher gemacht, ich habs am Vorabend ausprobiert, ging natürlich nicht ;o)) Lustigerweise habe ich es bei der Show trotzdem versucht und schwupps, hat die Benda sich gedacht, oooch, so vor Publikum, lässte die mal nicht hängen... und sitzt da, mit ner Packung Tempos im Maul und winkt?!... da war ich aber mal platt.
    Ich hatte für das Finale eine Box für Benda dabei, damit sie schön entspannen kann, hat gut gewirkt, war extrem locker ;o))

    Auf Treppchen simma nicht gekommen, im Finale, macht nix, ich hab mich so gefreut, dass der Hund so klasse ist, war total stolz, ich kanns also gut nachvollziehen.

    Arbeitet schön an der Distanzarbeit, dass ist das was die sehen möchten, einen Hund, der schön lenkbar ist und denkt Euch was originelles fürs Finale aus ;o))

    Liebe Grüße

    Ella

    Hallo,

    also, ich hasse es von Hunden angesprungen zu werden, ob fremd, bekannt oder mein eigener... Da ich aber die gleichen Probleme früher mit Benda hatte (und alle 6 Monate packt es sie mal und sie springt unvermittelt, ohne Vorwarnung und -ich schwöre- OHNE JEGLICHES Vorzeichen jemanden an, wahrscheinlich hat sie ein System, nur kenne ich es noch nicht ;o)) , kann ich darüber hinwegsehen WENN man sich bei mir entschuldigt. Mich regt nicht der springende Hund an sich auf, sondern der Besitzer. Es sind nur ein paar wenige Worte notwendig um eine solche Situation zu entschärfen. Ein tut mir Leid, ist etwas beschädigt oder beschmutzt, darf ich die Reinigungskosten übernehmen?
    Als Benda klein war habe ich mich oft so entschuldigen müssen, bis wir es im Griff hatten, Reinigungskosten wollte noch nie jemand von mir ersetzt haben, aber alle fanden es gut, dass ich mir der Verantwortung bewusst war und sie übernehmen wollte. Auch ich will keine Reinigung ersetzt haben, wenn mich ein Hund anspringt, aber Sprüche wie "warum ziehen sie sich denn keine Hundesachen an, wenn sie hier spazieren gehen", tut mir Leid, sind das allerletzte. Und wenn ich jetzt mal so überlege... ich bin in den letzten Jahren sehr oft angesprungen worden, entschuldigt haben sich glaube ich zwei Hundehalter bei mir. Das ist doch echt traurig!

    Liebe Grüße

    Ella