Beiträge von Papaya77

    So, hab nun alle Seizen durchgelesen. Weitere Bücher weiß ich keine mehr...!
    Aber... ich hab hier zwei Bücher über Mantrailing gefunden:


    Alexandra Grunow - Mantrailing
    Armin Schweda - Von der Basis zum erfolgreichen Mantrailing


    Kann mir irgendjemand sagen, welches besser ist, wenn man so spaßeshalber das machen will, mal was neues probieren will. So den Grundaufbau und so, das schien mir jetzt laut Kurzinhaltsangabe bei "Von der Basis zum erfolgreichen Mantrailing" besser, oder?? Jemand Ideen? :smile:

    Zitat

    ... wenn du mit 15 Kilo Whippet auf dem Arm rumstehst als wärs das natürlichste der Welt...


    Jaa, so ähnlich gings mir auch. Ich denk mir "Mach ma doch mal wider nen längeren Spaziergang"... Hund beschließt nach ner halben Stunde zu humpeln und ich hab sie mit ihren 12kg die halbe Stunde heimgetragen... für mich war das dann 30min lang schon anstrengend :ops: .
    Hab sie daheim durchsucht (beim Spazieren gehen natürlich auch kurz) und da war nichts!! Madame hat dann noch geschlafen und daheim konnte man auch wieder super spielen!!!

    Nadine hat mMn Recht!!!


    Auch bei Mona spürt man den Chip, aber das ist doch nicht soo schlimm, dass ich dafür riskiere, dass mein Hund, wenn er wegläuft oder ähnliches nicht so gefunden und identifiziert werden kann!!


    Und dafür muss der Hund gar nicht ungezogen oder sonst was sein... kann irgendwie von nem anderen Hund beim Spielen verletzt werden, sich erschrecken und ab die Post wegrennen!!!! Und dann will man doch, dass Hund gefunden wird und die Wahrscheinlichkeit, dass er gefunden und zurückgebracht wird, möglichst hoch ist?!!!


    Sorry fürs OT, musste kurz raus!

    Zitat

    So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig .


    LG


    Unterschreibe ich!


    Wenn die Dame sich in Gülle, toten Tieren oder sonstigem stinkendem, ekligen Zeug wälzt, dann muss sie abgeduscht erden, sonst nicht!

    Hmm, wobei das ja nun ncht das A und O ist, oder?


    Früher bin ich auch immer mit ihr durch gedreht. Aber Mona hat sich dann nicht mehr unter Kontrolle, freut sich sooo dermaßen und da waren dann Sachen wie Pipi vor Freude, mittlerweile Zwicken, an einem Hochspringen und in Kleidung beißen, anbellen, wenn man mal nicht kann. Und das hab ich einfach nicht mehr gebraucht! Seitdem ists besser, wenn ich aufdrehe, dreht sie auch auf. Mona ist ja eh jemand, der leicht hochfährt. Wobei ich mich natürlich innerlich freue wie ne blöde!!!