Beiträge von Zaasou

    *seufz* Also erstmal tut es mir leid um Sam, aber womöglich ist ihm viel erspart geblieben.

    Bei uns heute auch keine guten News! Nika hupft auch wieder seit heute Morgen auf 3 Beinen durch die Gegend, nachdem sie beim Gassi ein bisschen ausgerutscht ist.

    Es darf einem nie zu gut gehen!! 6 Monate war es jetzt top, und heute das...naja, wir werden sehen...10:15 gleich Termin beim TA, die kennen uns ja, sind da ja Stammkunde und "dürfen" dann immer so schnell als möglich kommen.

    Ich halte euch auf dem Laufenden...

    Achja..gestern Abend dachte ich noch so "Ich glaube wir haben es überstanden"...*kotz* Ich hasse mich für diesen Gedanken.

    Hallo:)


    Ich wollte dir nur einmal Mut machen....wir haben im Oktober 2012 eine 7 Monate alte Hündin aus dem TH geholt, und quasi ab dem ersten Wochenende gingen die Probleme schon los.

    Sie humpelte immer wieder, herauskam das sie defekte Wachstumsfugen hat. Das ganze gipfelte in einer Knochenhautentzündung im ganzen Körper.Sie hatte sehr große Schmerzen, trotz Tabletten.

    Ich habe sehr oft gedacht, ich gehe daran zu grunde, ich schaffe das nicht. Besonders als sie dann letztes Jahr im Mai sich noch einen Kreuzbandriss zuzog. Mehr als einmal sind mir die Nerven durch. Da ich vor 10 Jahren aus anderen Gründen mal einen Nervenzusammenbruch hatte, weiß ich ob der Symptome. Ich saß oft heulend auf der Couch als es ihr schlecht ging, und war am Rande der Verzweiflung.

    ABER, und jetzt kommt das Schöne!!!Du hast ebenfalls einen Welpen, irgendwann ist es vorbei! Glaub mir, es ist jetzt eine ganz beschissene Zeit, da man ja selber auch mitleidet, doch irgendwann ist sie vorbei. Und weisst du was dann passiert ist?Dann seid ihr und der Hund mehr zusammengewachsen denn je!! Das schweisst unglaublich zusammen!

    Gib nicht auf, dein Herz hat dir gezeigt was der richtige Weg ist, also geht ihn gemeinsam. :gut:

    Naja, da ist die OP nicht so riesig, und du hast auch nicht die Gefahr, das das Implantat nicht vertragen wird, und umgehst so das Risiko einer Entzündung.

    Jesss, lass dich nicht verunsichern, wenn du deinem TA vertraust, hör am besten auf zu googeln, das bringt nichts, hör auf dein Bauchgefühl. Unsere wurde auch so operiert, denke weil sie auch eine Vorgeschichte mit den defekten Knochen hat.

    Da wird die Kapsel gerafft, und im Normalfall reicht das. Bei uns hat sich das Band gelockert, weil sie eine wilde Hummel ist, und es wurde ein zweites eingesetzt, seitdem ist gut.

    Hör auf deinen Instinkt und lass dich nicht verunsichern..:)

    Alles Gute für die OP. :ill: :smile:

    Zitat

    Mich würde mal interessieren warum sie für die Untersuchung in Narkose gelegt wurde? Das ist nicht abwertend oder böse gemeint. Ich habe das nur noch nie gehört.

    Wurde das bei einem der anderen Hunden von euch auch gemacht?

    Ich persönlich würde das K9 nicht nehmen ( ist nicht böse gemeint). Ich würde ein Geschirr nehmen das weiter hinten unterstützt. Da ja nicht die vorderen Beine sondern ein hinteres Bein betroffen ist. Und da hilft es, meiner Meinung , nach besser wenn es weiter hinten sitzt.

    Lg
    Sacco


    Das mit dem leichten Sedieren ist nicht ungewöhnlich. Auch bei uns war das schon mehrmals der Fall. Das kommt immer dann, wenn der Hund zu nervös ist, oder beim Auslösen des Schubladentests, die Muskeln verkrampft und man so keine Schublade auslösen kann.

    Unsere hat sehr große Angst bei allen Untersuchungen, und was willst du dann machen?Dann kannst du nur sedieren.


    Achja, unsere wurde auch nach der Kapselraffungsmethode operiert. Ich denke das ist das was du meinst. Ich denke, dein TA macht das, weil sie nicht sehr viel mehr wie 25kg wiegt? Und weil sie ruhig ist, dann heilt das ganz gut. Dazu muss man halt nicht das Knie aufsäbeln, und schließt halt aus, das die Hunde das Implantat nicht vertragen.

    Und erstmal, herzlich willkommen in unserer Leidensgruppe, hier bist du gut aufgehoben:)

    Du hast btw. Glück das deine Maus trotz KB-Riss nicht rennt wie ein Berseker, meine ist nämlich auf 3 Beinen genauso flott, wie auf 4, was das Ganze merklich erschwert:)

    War bei uns auch dauernd was.

    Bei uns hatte sich dann rausgestellt, das sie defekte Wachstumsfugen hat. Im Alter von ca. 8 Monaten hat sich das sehr gesteigert, so schlimm das sie quasi jede Woche was hatte, bis sie letztendlich im ganzen Körper eine Knochenhautentzündung entwickelt hat.

    Vielleicht hat deine auch sowas...woher kommt sie?

    Schade, zu weit Anne, ich hab noch welches..hätte dir was abgegeben:)

    Und alles Gute für die süße Blue..heute wird sie einen ziemlichen Hangover haben dann, der hält bis morgen an, morgen gehts bergauf. Und keine Sorge wenn sie direkt nach der OP, wenn du sie holst rumfiepst. Also dieses hohe schmerzhafte Fiepen. Sie hat keine Schmerzen, die wissen nur nicht wo sie sind und was zum Henker das da am Knie ist. Die sind da erstmal das Leiden Christi! :ill:

    Aber sorge dich nicht, alles geht gut, und danach gehts bergauf.

    Also bei uns würde es vielleicht auch gehen, länger als eine Stunde zu laufen...aber ich bin halt furchtbar vorsichtig geworden. Wie gesagt, wäre mein Mann nicht, würde Nika wahrscheinlich heute nur noch nur Kackwiese und nicht weiter :headbash: .

    Bei uns war die erste OP im Juni letzten Jahres, da wurde die Kapsel gerafft.

    Dann im Oktober die zweite, da wurde ein zusätzliches Band eingesetzt.

    Bis Dezember wars noch grauselig.

    Inzwischen ist es so, das 4 Monate lang gar nichts mehr war. Dann einen halben Tag Gehumpel, jetzt wieder gut. Wie gesagt, ist halt ein operiertes Knie, da weiß man nie. Muss aber auch sagen, Nika bekommt noch Rimadyl, bei uns kann es aber sein, das sie es immer braucht, wegen der Vorgeschichte.

    Wie gesagt, wir sind ein Sonderfall! Wir sind nicht der Maßstab!:) :ill: :rollsmilie3:

    Hallo Kuddelblue:)

    Erst einmal, willkommen in unserer "Selbsthilfegruppe":) Schön das du zu uns gefunden hast.

    Auch bei uns ist es übrigens so, das wenn was ist, dann natürlich immer außerhalb regulärer Sprechzeiten. :headbash:

    So, nun zum eigentlichen Thema. Natürlich ist es ziemlich doof, das deine kleine Maus auch noch beide Beine betroffen hat, aber ich denke es ist nicht unmöglich das wieder hinzubekommen. Und dein Hund hat keine HD! Super:)

    Wie will der TA das machen?Erst das eine?Dann das andere?Gleichzeitig geht ja nicht, oder? Also ich denke nach einer TPLO sind die recht schnell fit, meine hat allerdings eine Kapselraffung bekommen und paar Monate noch ein zweites Band eingesetzt.

    In einer Sache kann ich dich beruhigen....in der ganzen Zeit jetzt, ist nicht der Hund fett geworden, sondern alleinig, rate mal:.....ICH!:) :roll:

    Du wirst das hinbekommen, ihr werdet das schaffen...und ja ich würde auch beide Beine machen lassen, denn ich bin immernoch der MEinung, ein angerissenes Band heilt nicht, das reisst halt irgendwann auch, und den Schmerz kann man ihm ja dann ersparen.

    Und nach der OP war es bei uns so. Durch Narkosen ist meine immer ziemlich schlapp, hat einen Hangover, steht dann in der Bude und sieht dich mit vorwurfsvollem Blick an (kann sie gut). Am nächsten Tag war es dann weg, und da sie auf 3 Beinen wunderbar zurechtkommt, wollte sie da auch gerne spielen :headbash:

    Das wirklich anstrengende an der ganzen Sache ist, das du den Hund ruhig halten musst...,meine war wie gesagt erst 14 Monate als der KBR auftrat, ein Energiebündel vor dem Herrn, und Schmerzen gewohnt(defekte Wachstumsfugen), das hat mir einige sehr starke Herzschlagmomente beschert. Denn sie wollte gleich wieder aufs Sofa, und alles. Nach der zweiten OP ist sie am Tag nach der OP aufs Bett gehopst. Da wir ein Wasserbett haben, hat man da ja nicht so Halt, und mir blieb abermals das Herz stehen. Ich weiß rückwirkend nicht wieviele Jahre meines Lebens mich das kosten wird.

    Gut, wir sind ja auch ein "Sonderfall" mit "Montagshund", daher sind wir sicher kein Maßstab um sich an uns zu orientieren. Der TA hat bei uns damals gleich gesagt, das wir da eine harte Zeit vor uns haben werden, weil sie so viel Energie hat. Bei einem älteren Hund, der auch mal liegenbleiben will, ist das sicherlich alles etwas einfacher.

    Wir haben uns in der Zeit mit vielen Intelligenzspielen, Knabberartikeln und sehr seltsamen Kunststückchen über Wasser gehalten. Mache ich heute noch.Der Schrank ist immer mit sämtlichen Kauartikeln voll, weil ich zwischenzeitlich ÜBERVORSICHTIG bin. Kein Wunder, wir hatten auch viel durch.

    Es gibt übrigens Hunde, die schon nach 3 Tagen wieder komplett rund laufen, und du nichts merkst von einer OP. Ich wünsche euch ihr gehört zu der Kategorie.

    Mh, was gibt es noch? Achja....versuche das Gangbild deines Hundes nicht stets zu analysieren..lol..und das gerade aus meinem Mund? Ich bin da ganz furchtbar mittlerweile und sehe immernoch weiße Mäuse. Wäre mein Mann nicht, würde ich wahrscheinlich immer nur noch Pipigassis machen :headbash: .

    Und was einem immer hilft, ist die Aussage "Das ist halt ein operiertes Knie, da gibt es immer mal Tage die nicht so sind". Das habe ich mir verinnerlicht, seither bin ich etwas lockerer.

    Wir neigen allesamt dazu, immer auszuflippen, wenn der Hund mal was hat, der muss immer perfekt sein. Wir vergessen aber gerne, das wir ja auch nicht jeden Tag fit sind, und mal was haben, und da auch nicht gleich zum Arzt rennen....achja....alles Dinge die ich zwar sage, aber mir auch schwer fallen das zu verinnerlichen.

    Fazit: Keine Sorge, ein KBR ist ätzend, beim einen mehr, beim anderen weniger. Dennoch wird das, man darf nur nicht die Hoffnung verlieren.. Immerhin ist das nicht tödlich.Kommt halt eine etwas umständliche Zeit auf dich zu, aber die ist irgendwann vorbei, und dann tobt ihr wieder <3.

    Und hier bei uns findest du immer Rat, und eine Schulter zum Ausweinen, wenn du mal wieder am Rande des Wahnsinns stehst--- :lepra:

    Liebe Grüße, und scheu dich nicht, alles zu schreiben was dich beschäftigt.