Jetzt habe ich selber mal eine Frage.
Ich will nicht gleich einen neuen Thread dafür eröffnen, deshalb hoffe ich hier trotzdem die richtigen HH zu erreichen.
Ich bin auf den Suche nach einem Hund, gerade vor meinem Urlaub noch nicht super konkret, aber ich schau mich schon um. Jetzt gibt es unendlich viele Seiten mit spanischen,italienischen,kroatischen,polnischen,rumänischen usw. Hunden im Netz. Die Hunde sitzen dann meist noch im jeweiligen Land im Tierheim. Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen mich für einen dieser Hunde zu entscheiden, ohne dass ich ihn vorher kennengelernt habe. Für mich muss da der Funke überspringen und das geht für mich nur wenn ich den Hund vor mir habe. Kligt vielleicht ein bisschen naiv, aber ich habe so meinen Kater gefunden. Das war auch liebe auf den ersten Blick und seit dem treffe ich auch noch nette Katzen aber keine die ich mit nach Hause nehmen würde. Wenn ich mir einen Begleiter für so viele Jahr aussuche, dann muss da für mich von Anfang an Sympathie sein.
Ich will gar nicht ausschließen, dass ein Hund direkt aus dem Ausland kommt und es passt gleich. Nur irgendwie ist mir da das Risko zu groß. Was macht man denn, wenn es eben nicht passt. Oder der Hund vom Charakter nicht zu einem passt (und umgekehrt)? In einem Tierheim kennt man den Hund logischerweise weniger als in einer Pflegestelle.
Mich würden da eure Erfahrungen interessieren. Habt ihr einen Hund direkt aus dem Ausland übernommen und wie hat das geklappt?