Beiträge von Moritz07

    Was ist ein Hotspot? Karpatenköter Roo hatte so etwas noch nie. Hilft Bepanthen in dem Fall?

    Ein Hotspot ist meistens eine entzündete Stelle auf der Haut, das kann durch allerhand Faktoren entstehen - meistens wars aber ein Insektenstich oder eine oberflächliche Hautverletzung, die sich der Hund aufgeleckt hat o. Ä. Stress oder Allergien können allerdings auch einen Hotspot auslesen. Im Web gibts dazu mehr Informationen =)

    Ist nichts gravierendes, wenn mans rechtzeitig entdeckt und gut sauberhält.

    Ich hab mit Manukahonig gute Erfahrungen gemacht. Da die Wunde oft nässt, sollte man zur einfacheren Wundpflege das Fell rundherum freischeren (stinknormaler Barttrimmer reicht bei kurzem Fell) und verhindern, dass der Hund die Wunde weiterbearbeiten kann.

    Ich habe normalen Honig im Haus. Roo leckt nicht an der Stelle. Zu jucken scheint es nicht. Danke fuer die Info.

    Ach man :streichel: So eine blöde, unschöne Zeit!

    Hast du denn jemanden, der dich vielleicht etwas ablenken könnte? Ein Spieleabend mit Freunden, Kinobesuch während jemand anders auf Roo achtet, oder ein Filmabend mit einer guten Freundin mit Knabberkram etc?

    Ein bißchen auf andere, heitere Gedanken kommen kann so wohl tun! :bussi:

    Vielen lieben Dank. Ich war vorhin mit einer ganz lieben Nachbarin unterwegs. Nachher kommt mein Mann auch wieder. Wir setzen uns dann zusammen auf eine Matratze auf den Boden, mit Roo. Dann machen wir uns einen gemuetlichen Fernsehabend.

    Ich habe gerade einen schnueffelteppich fuer Roo angefangen. Habe aber eine Pause eingelegt, da es sehr kniffelig ist, jedes Loch zweimal zuzuknoten. Es macht aber Spass. Habe versucht, ein R fuer Roo zu knoten, das hat aber nicht funktioniert. :pfeif:

    also wenn ich nochmal auf so eine blöde Idee komme, bitte haltet mich auf!!! Ich sitze hier seit zwei Stunden, meine Finger tun weh und ich habe ca 1/4 geschafft :(


    wenn mein Hund das Ding dann nicht mag muss ich leider ausrasten :verzweifelt:

    Ich benutze eine Spuelbecken Einlage. Da sind die Loecher schon drin. Deins sieht aber toll aus :bindafür:

    Hat jemand von euch schonmal einen Schnüffelteppich selbst gemacht? Ich überlege gerade das am Wochenende mal zu probieren :smile:

    Mit einer Antirutschmatte für unter Teppiche und alten Fleecedecken :smile:

    Ich habe gerade einen schnueffelteppich fuer Roo angefangen. Habe aber eine Pause eingelegt, da es sehr kniffelig ist, jedes Loch zweimal zuzuknoten. Es macht aber Spass. Habe versucht, ein R fuer Roo zu knoten, das hat aber nicht funktioniert. :pfeif:

    Lieb das du fragst :bussi:, Roo geht es soweit gut. Er fragt zwar immer noch mehrfach taeglich nach, ob er nicht doch auf die Couch darf oder ins Bett. Leider darf er beides nicht, da er ja nicht springen darf.

    Beim Tierarzt wird es im Wartebereich langsam besser. Im Behandlungsraum heizt sein Koerper extrem auf. Er hechelt auch sehr stark. Schlaegt sich aber tapfer. Leider hat er eine kleine Wunde am Bein, weil nach dem ersten Verbandswechsel etwas Gips gedrueckt hat und sich dadurch eine kleine Wunde gebildet hat. :verzweifelt: Am Donnerstag habe ich auf der anderen Koerperseite auch eine kleine Wunde entdeckt und habe keine Ahnung, wo die herkommt.:( Lade gleich ein Foto davon hoch. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung, was das sein kann. Ich frage natuerlich beim naechsten Tierarzttermin am Montag nach. Ausserdem reibe ich es mit Bepanthen ein.

    Mal geht Roo ganz normal mit dem Bein, dann belastet er es ploetzlich nicht mehr. Sobald ich sehe, das er nicht rund laeuft, mache ich mir Sorgen. Mich nimmt es extrem mit. Ich tendiere eh dazu sehr viel ueber alle moeglichen Szenarien nachzudenken und es macht mir Angst, dass Roo vielleicht nicht mehr der Alte sein wird. Ich liebe ihn so sehr und moechte das schoenste Leben fuer ihn. Auch die Tatsache, nicht zu wissen, wie es ueberhaupt passiert ist, ist nicht einfach fuer mich. On top of that, habe ich selbst zur Zeit mit mir zu kaempfen. Daher habe ich sehr duenne Nerven. Es ist alles sehr viel. Dazu kommen noch vermehrt Migraeneanfaelle.

    1) Was mache ich wenn mein Hund mir stiften geht, der Rückruf quasi scheitert? Mal ehrlich fangen spielen mit Dako verliere ich garantiert...

    Ich würde dort stehen bleiben, wo der Hund abgehauen ist. Hinterher laufen bringt nichts. Wenn du nicht mehr dort bist, wo der Hund dich zuletzt gesehen hat, begibt er sich auf die Suche. Du suchst ihn, er sucht dich. Das gibt nichts.

    2) Wie viel Stress ist ein Umzug für einen Hund? Klar das ist individuell, aber ich denke einen gewissen Anhaltspunkt und Erfahrungswerte helfen mir schon weiter. Genau geht es mir darum ob der Umzugsstress 2x in 2 Jahren durch den Mehrwert eines Gartens für eben diese 2 Jahre rechtfertig oder lieber 1x Umzug und dafür dann Garten erst in 2 Jahren (ungefähr).

    Wenn du schon die Erfahrung gemacht hast, das ein Garten für deinen Hund mehr Lebensqualität bietet, würde ich umziehen. Möbel bleiben gleich, du bist weiterhin da und der Tagesablauf bleibt auch gleich. So groß ist die Umgewöhnung ja nicht. Aber wie du schon sagtest, ist es von Hund zu Hund verschieden.