Beiträge von Yunari

    Also ich bekomme immer mit, dass gerade Menschen die eine bestimmte Rasse nur von "der Nachbarin meiner Großeltern der Neffe" (nicht böse gemeint zu dem Beitrag den es hier gab, ich fand die Einleitung nur so passend :lol: ) kennen, es gerne übertreiben mit den Anforderungen. Die Besitzer sind meistens die, die wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen.

    Wie oft ich schon sowas gelesen habe wie "Man darf einen SWH nur halten, wenn man einen 1000m², 3 Meter hoch eingezäunten und mit Untergrabungsschutz gesicherten "Garten" hat und man muss mindestens 4-5 Stunden am Tag mit ihnen laufen gehen, eher noch mehr! Von der Leine lassen kann man sie eh nie!

    Das kommt natürlich meistens immer von Leuten, die die Rasse nur von Fotos kennen...

    Ich muss sagen, dass ich nicht generell gegen solche Übertreibungen bin. Es ist ja immer besser vom "schlimmsten" bzw "fordernsten" auszugehen und es im Endeffekt einfacher zu haben, als andersherum. Allerdings sind manche Beschreibungen (auch viele, die ich hier gelesen habe) meiner Meinung nach einfach zuviel des Guten. Es sind auch "nur" Hunde.

    Ich finde die Voraussetzungen prima!

    Aber so aus persönlicher Neugier wüsste ich auch gerne, wie man das mit gut trainierten Huskies macht, die ihre 40-50 km am Tag gewöhnt sind, aber für die es bei hohen Temperaturen dann einfach zu warm ist. Ist es für sie dann auch in Ordnung eine Weile "Pause" zu machen?

    Bei der Agileine kann man den Karabiner der drin steckt komplett rauslösen und hat dann eine Leine mit Ring vorne. Den Ring kann man nun entweder komplett austauschen, oder (was ich wohl machen werde) einfach einen "Feuerwehr-Karabiner" vorne an den Ring hängen.

    Bei der Retrieverleine müsste man das Leder aufknipsen, dann die Leine einmal durch den Ring ziehen und hat dann das selbe Ergebnis (Also Leine mit Handschlaufe und am Ende ein Ring) + Stopring der in der Leine hängt.

    Bei mir ist auch nochmal was dazu gekommen. Möchte mir mal die Agility Leinen anschauen und wenn sie mir gar nicht gefallen, oder wie gewöhnlich bei 1,50 Gesamtlänge zu kurz sind, mache ich einfach normale Hundeleinen draus (vorne ist ja schon ein Ring, sollte also zum Beispiel mit stabilem Karabiner kein Problem sein). Manche der Farben waren dann doch einfach zu schön, um es nicht zumindest mal zu versuchen.

    Das ist es geworden:

    1 x Agilityleine Snap TERRA
    1 x Agilityleine Snap INDIANSUMMER
    1 x Agilityleine Snap SALMANDO
    1 x Agilityleine Snap MASOLIT
    1 x Agilityleine Snap BLUECREEK
    2 x G2 Hundeleine 120 LOUNGE
    1 x G2 Hundeleine 120 REDSPRINT
    1 x G2 Hundeleine 120 ROYALBLAU
    1 x G2 Hundeleine 120 MARINE
    1 x G2 Hundeleine 120 BORDEAUX
    1 x G2 Hundeleine 120 ZIMT
    1 x Doppelleine Textil - NaturBlau
    1 x Doppelleine Textil - NaturGrün

    Alles zusammen hat weniger als 30 Euro gekostet. Ich finde das ist vollkommen in Ordnung für 14 Leinen! Wir haben im Tier-Fachgeschäft nicht nur eine Leine, die alleine schon über 20 Euro kosten würde.

    Zitat

    Ich sag erstmal nix :ops:
    Ich glaub ich kann hier bald ausziehen :hust:

    Da mein Freund seiner schwangeren Freundin gerade die letzte saure Gurke weggefuttert hat (morgen ist auch noch Sonntag :( ) und ich deswegen fast in Tränen ausgebrochen wäre, kam ihm das Angebot gerade recht und er schien sichtlich erleichtert sagen zu können: "Bestell soviel davon wie du willst! Das ist ja echt günstig!" :lol: