Hallo Leute.
Ich bin 26, Schichtarbeiter bei einem 3 Schicht Betrieb. Ich wohne in einer 80 qm mit meiner Freundin zusammen. Ich wünsche mir seit Monaten schon einen eigenen Hund. Die Rasse wäre ein japanischer akita.
Ich würde ihn mit 12 Wochen zu mir nehmen. Mit dem Chef abgesprochen, bekäme ich auch drei Wochen Urlaub wenn ich ihn bekomme, sodass ich erstmal viel zeit für ihn hätte. Doch letztendlich muss ich ihn eigentlich schon früh dran gewöhnen da wer alleine bleiben muss.
Meine Arbeitszeiten wären von 05:45 - 13:45, 13:45-21:45, 21:45-05:45.
Er wäre eigentlich nur bei der Frühschicht ca. 6-7 h alleine, da meine Freundin später wie ich zur Arbeit fährt.
Meine frage ist. Denkt ihr ich schaffe es den Hund glücklich auf zu ziehen? Mir geht seit Tagen nichts andres durch den Kopf. Ich könnte es nicht mit meinen gewissen verarbeiten wenn er nachher immer traurig und alleine wäre.
Ich muss dazu sagen, das meine Freundin leichte angst vor Hunden hat. Ich bin aber der Überzeugung das die ihre angst mit der zeit verschwinden würde und ihr ans Herz wachsen wird.
Meine frage an euch ist jetzt...
1. Sollte ich mir den Hund nehmen?
2. Wenn nicht, warum?
3. Was denkt ihr wie schnell sich der Hund ans alleine sein gewöhnt?
Ich will einfach dem Hund ein gutes herrchen sein und nichts falsch machen.
Danke schon mal vorab für eure antworten und eure Hilfe.
Ich bin mit einem golden retriever groß geworden und hab genug Erfahrung mit Hunden. Dennoch ist meine angst groß, das wenn sich mal meine Freundin nicht um ihm kümmert wenn ich nicht da bin