Beiträge von MartinaW

    Oh Goooooooootttt, was ist die Kleine süß! :smile: :smile:

    Da merke ich erst, wie ich meine Kleine gerade vermisse. :|

    Ich finde auch, dass Alma gut passt. Sehr süß finde ich auch Sophie.

    Vielleicht noch als Anregung:

    "Da empfehlen sich meist ein- beziehungsweise zweisilbige Namen die sich leicht Rufen lassen und hohen Wiedererkennungswert haben, dazu zählen Namen wie Coco, James, Fiffy, Wolf, Kitty, Lucy oder Lucky"Edit by Mod: Link wegen Verdacht auf Eigenwerbung entfernt.

    Kitty finde ich auch ganz passend zu der Kleinen.

    Hi,

    also mit Lymphknoten beim Hund kenne ich mich leider nicht so gut aus, vielleicht hilft es dir Edit by Mod: Link wegen Verdacht auf Eigenwerbung entfernt. einmal nachzuschauen. Ist zwar ne Seite über Lymphknoten beim Menschen, aber vielleicht lässt sich da ja was ableiten. In jedem Fall wünsche ich dir und deinem Hund alles Gute!

    Ich habe kein iPad und kenne mich also auch nicht so gut aus. Deswegen habe ich einfach mal ein bisschen gegooglet.
    Aber ich habe so auf Anhieb jetzt auch nichts gefunden über Firen auf iPads, denn soweit ich weiß ist der Vorteil bei Apple ja das geschlossene System oder nicht?

    Das einizige was ich gefunden habe, das im entferntesten damit zu tun haben, bzw. eine Möglichkeit sein könnte, wie ein Virus
    auf das iPad kommt war diese Infoseite über Edit by Mod: Link wegen Verdacht auf Eigenwerbung entfernt.. Die sind wohl in HTML Dokumenten versteckt...

    Aber MCP75's Antwort klingt irgendwie logischer. Das Ding dabei ist, dass man nicht mal einen Mail Account hacken muss um eine Mail zu versenden in der deine Adresse als Absender steht. Es lassen sich Mails auch einfach via Script versenden wo dem Server manuell mitgeteilt wird was die Absenderadresse sein soll.
    Im Prinzip wie bei einem Brief. Da kannst du auf den Umschlag auch als Absender Max Müller drauf schreiben wenn du Jens Berg heißt. Obwohl die Mail ging nur an deine Freunde?, dann fällt das mit der Mail per Script ja raus... komisch...

    Ich finde die Ideen hier wirklich super und vor allem die Idee mit der WG hat es mir angetan. Es gibt doch sicherlich Studenten, die sich sehr über tierischen Zuwachs in der WG freuen. Bei größeren WGs gibt es mit Sicherheit immer jemanden, der zu Hause ist und auf die Tiere aufpassen kann. Vielleicht kannst du mal eine Anzeige dieser Art in eine Studentenzeitung setzen und gucken, wer sich so meldet.

    Ansonsten hast Du nicht die Möglichkeit, die Tiere ab und zu bei Freunden oder Verwandten unterzubekommen? Edit by Mod: Link wegen Verdacht auf Eigenwerbung entfernt. werden einige Studienmethoden erklärt und gezeigt, wie man das Studium neben dem Beruf schaffen kann. Das muss sich dann doch eigentlich auch auf die Zeit mit dem Hund übertragen lassen. ;) . Ich weiß nur nicht genau, ob es im Medizinbereich überhaupt solche flexiblen Modelle gibt.

    Ich finde es jedenfalls toll, dass Du an Deinen Tieren festhälst.

    Liebe Grüße
    Martina