Beiträge von SharyKira

    Hallo:)

    Danke erstmal für den Tipp:)

    Sie ist 8 Wochen alt und Ihr Vater ist ein chihuahua Jackrussel mix und Ihre Mama ist ein yorkshire terrier Mix(was da genau "drin" ist wissen die Leute auch nicht. Heute morgen hat sie draußen Ihr Geschäft verrichtet :gut: war auch heute beim Tierarzt aber dieser Impft sie erst wenn sie 12 Wochen alt ist,solange soll ich nicht so oft mit Ihr rauß :???:

    Hallo,

    gestern ist mein Welpe eingezogen,Ihr Name ist Leica und sie ist sehr aufgeweckt:)
    sie tobt durch meine Wohnung und erkundet alles :smile:
    Das mit dem in die Wohnung machen,müssen wir noch üben^^ draußen ist Sie noch sehr ängstlich und bewegt sich kaum bis garnicht aber schnüffel tut sie schon :gut:

    Als wir beim Züchtern waren,habe ich sehr viele Fragen gestellt und mit die Elterntiere genau angeschaut und auch die ganze Umgebung,alles Top:)

    Habt Ihr vielleicht Tipps wie ich Leica das Gassi gehen "schmackhaft" mache, ich gehe mit Ihr immer an den selben Platz. Aber Sie bewegt sich kein Stück.

    http://s1.directupload.net/file/d/3109/k5o7tv28_jpg.htm
    Das ist Leica :rollsmile:

    Zitat

    Was spricht denn gegen einen Hundesitter?


    "Das nächste Jahr ist doch schon in 3 Wochen.
    Ich finden, kein Hund sollte 8 Stunden alleine bleiben. Da bringt es auch nichts, wenn mal jemand mit ihm rausgeht. Der Hund ist ein Rudeltier.
    Ich würde mich um einen Hundesitter bemühen"


    Das Argument mit der Zeit.

    Also ich weiß das,dass nächste Jahr in 3 Wochen ist aber mein Freund beginnt er August/September mit seiner Ausbildung,dass heißt er wäre bis dahin kaum alleine & bis dahin kann man mit seinem Hund die Hundeschulebesuchen oder einen Trainer besorgen,der das alleine bleiben trainiert.

    Klar,ist das ein starkes Argument gegen einen Hund,die Zeit die der Hund alleine ist aber dann dürften ja nur Leute ohne Job oder Rentner einen Hund besitzen.

    Hallo,

    Ich möchte erstmal im Tierheim nachfragen,danach werde ich Züchter kontaktieren.
    Der Hund wäre,als Welpe nicht alleine zuhause,weil mein Freund 24 Stunden zuhause ist!..Seine Ausbildung startet erst im nächsten Jahr,also in seiner Welpenzeit wäre er nicht alleine.

    Und wenn wir beide berufstätig sind,haben wir Leute die mit dem Hund raußgehen:)
    & im kompletten Notfall kann ich den Hund auch mal mit zur arbeiten nehmen.

    Stimmt,hatte ich vergessen.

    Ich bin Azubi bei der Telekom und arbeite bald in Schichten einmal von 9Uhr-17Uhr und dann von 11-19Uhr.
    Mein Freund sucht zurzeit Arbeit. Ich habe bald 3 Wochen Urlaub und habe mir überlegt mir in dieser Zeit den Hund zukaufe. Ich habe auch schon mit Freunden gesprochen die mir in Not helfen würden,und die Mutter meines Freundes steht auch voll hinter mir,seine Eltern leben getrennt. Und mein Freund fängt mit seiner Ausbildung spätestens nächstes Jahr an.

    Und zu den Fragen,habe ich Antworten.
    Der Hund wäre bis nächstes Jahr nicht alleine.
    In den Urlaub kommt der Chi mit,was kein Problem darstellt,wir sind mit beiden Chi´s immer überall reingekommen (Ferienhäsuer etc)
    Wenn mein Hudn krank wird,wird alles bedenkliche getan,damit es im besser geht.Ein Sparkonto habe ich schon,wegen meinen anderen Chi´s-ist schön was drauf:).

    Haftplficht ist ja eh Pflicht,und Krankenversicherung für mich Persönlich ein muss.

    Ich habe mir schon so viel Gedanken gemacht und gesagt "Was ist wenn"..Ich habe wie gesagt auch Freunde die im Notfall z.B wenn ich mal ins Krankenhaus muss,auf meinen Hund aufpassen:)