Alles klar, dann nehme ich das mal in Angriff. Danke erstmal & Wuff!
Beiträge von sunshake
-
-
Mit dem Tierarzt habe ich noch nicht gesprochen, nur mit dem Hundetrainer. Der hält eine Depression für möglich, hat aber auch keinen Lösungsvorschlag.
-
Ich würde sagen ja. Zumindest scheint ihr nichts weh zu tun. Habe auch schon alles abgetastet und es gibt keine Anzeichen einer Erkrankung.
-
Hallo zusammen,
Meine Hündin Lotta (gut 3 Jahre alt, kastriert) macht mir seit etwa zwei Wochen sorgen. Eigentlich war sie bisher immer total bewegungsbedürftig und spielverrückt, aber neuerdings verhält sie sich sehr merkwürdig. Am Anfang des Spiels ist sie noch "ganz die alte" und total wild auf die Beute, aber nach 1-2 Minuten zieht sie ganz plötzlich den Schwanz ein, legt die Ohren an und will nicht mehr. Stattdessen sucht sie meine Nähe und drückt sich förmlich an mich heran. Jedes Kommando ist ihr dann Befehl und wird in Perfektion ausgeführt - totale Unterwerfung. Was kann da los sein?
Es gab kein Schlüsselerlebnis beim Spielen, von dem ich etwas wüsste. Sie hat sich in letzter Zeit nicht etwa verletzt oder andere negative Erfahrungen gemacht. Es spielt auch keine Rolle, welches Spielzeug ich benutze (Ball, Wubba, Frisbee,...), sie reagiert immer gleich. Das neue Verhalten kam (für mich) wie auch dem Nichts und ohne erkennbaren Grund.
Ich habe schon im Internet herum gelesen und heraus gefunden, dass auch Hunde depressiv werden können. Das klingt erstmal denkbar, zumal ich die Gründe für Depressionen beim Hund las. Einer könnte sein, dass der Hund mit einem ständigem Ortswechsel nicht klar käme und irendwann deshalb depressiv werden könnte, hieß es. Ich (bzw. wir) sind beruflich extren viel unterwegs und viel in Hotels, da ich deutschlandweit im Außendienst arbeite. Könnte quasi mein Job (den ich aber auch schon seit fast zwei Jahren habe) mit dem plötzlichen seltsamen Verhalten zu tun haben? Oder eher nicht?
Das ratlose, aber sehr gespannte Frauchen.
-
Hallo zusammen,
Meine Hündin Lotta (gut 3 Jahre alt, kastriert) macht mir seit etwa zwei Wochen sorgen. Eigentlich war sie bisher immer total bewegungsbedürftig und spielverrückt, aber neuerdings verhält sie sich sehr merkwürdig. Am Anfang des Spiels ist sie noch "ganz die alte" und total wild auf die Beute, aber nach 1-2 Minuten zieht sie ganz plötzlich den Schwanz ein, legt die Ohren an und will nicht mehr. Stattdessen sucht sie meine Nähe und drückt sich förmlich an mich heran. Jedes Kommando ist ihr dann Befehl und wird in Perfektion ausgeführt - totale Unterwerfung. Was kann da los sein?
Es gab kein Schlüsselerlebnis beim Spielen, von dem ich etwas wüsste. Sie hat sich in letzter Zeit nicht etwa verletzt oder andere negative Erfahrungen gemacht. Es spielt auch keine Rolle, welches Spielzeug ich benutze (Ball, Wubba, Frisbee,...), sie reagiert immer gleich. Das neue Verhalten kam (für mich) wie auch dem Nichts und ohne erkennbaren Grund.
Ich habe schon im Internet herum gelesen und heraus gefunden, dass auch Hunde depressiv werden können. Das klingt erstmal denkbar, zumal ich die Gründe für Depressionen beim Hund las. Einer könnte sein, dass der Hund mit einem ständigem Ortswechsel nicht klar käme und irendwann deshalb depressiv werden könnte, hieß es. Ich (bzw. wir) sind beruflich extren viel unterwegs und viel in Hotels, da ich deutschlandweit im Außendienst arbeite. Könnte quasi mein Job (den ich aber auch schon seit fast zwei Jahren habe) mit dem plötzlichen seltsamen Verhalten zu tun haben? Oder eher nicht?
Das ratlose, aber sehr gespannte Frauchen.