Beiträge von WhipIt

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen, wer von euch sich mit diesen Welpenveranlagungstests auskennt und weiss, wie genau die durchgeführt werden und nach welchen Kriterien die Auswertung erfolgt.

    Hintergrund meiner Frage ist, dass beim Test meines Welpen beim Züchter herauskam, dass er gut über Stimmlob (stimmt absolut) und "Bewegung" motivierbar ist. Wie stellt man sowas fest?

    Was genau da mit "Bewegung" als Lob oder Motivation gemeint ist, weiss ich nicht - kann mich jemand aufklären?

    Danke euch :)

    Ich fand's toll, wie nett ich mit meinem neuen Welpen in der "Gemeinschaft" der HH an unserem Ausgehort aufgenommen wurde. Die Leute scheinen alle gut miteinander klar zu kommen und berichteten auch, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, die allermeisten Hunde hier seien verträglich. Den Nachsatz "es gibt zwei, drei, die nicht miteinander klar kommen, aber was solls, meiner hat auch mal nen zickigen Tag, das ist ja kein Weltuntergang" fand ich besonders süß und menschlich und entspannt.

    Und ich mag an HHs, dass die, obwohl die eigenen Hunde sicher in den eigenen Augen immer die schönsten sind und bleiben, i. d. R. immer ein nettes Wort, ein Lob oder ein Kompliment für Anderleuts Tierchen übrig haben.
    Anderen Komplimente zu machen ist in Deutschland (z. B. im Vergleich zu Italien) ansich ja eher unüblich.

    Zitat


    Maya wird so gut wie immer für nen Windhund gehalten. Anfangs hab ich noch erklärt und korrigiert, inzwischen kommt ein liebes Lächeln und ein "Fast." von mir. Und wenn sie jemand als Podenco erkennt, freu ich mich umso mehr! :)

    Siehst Du - und bei meinem Whippet-Welpen haben sie mich neulich gefragt, ob das "son Spanier" sei :D
    Da sagte ich auch: "Fast - ist 'n Windwelpe, wenn er groß ist, wird er ein Windhund"

    Zitat

    Gestern Abend, ich bin gerade auf dem Weg nach Hause.
    Solange ich weg war hatte GöGa auf den Hund aufgepasst.
    Da treffe ich vor meiner Haustür meine,- eigentlich netten-, Nachbarn (beide so um die 80).

    Wir unterhalten uns kurz, unter anderem darüber wie schwierig es ist meinem Hund das stressfreie alleine bleiben mit zweiter Bezugsperson beizubringen (ganz alleine klappt schon sehr gut, aber bisher nicht länger als zwei stunden).
    "Sie müssen mal wieder rein kommen, richtig ordentlich schimpfen, eine Zeitung nehmen und ganz leicht hinten drauf! Aber nicht mit der Hand!"

    Die hatten früher eine Yorkshire Hündin.
    Und davor einen Schäferhund Welpen, der nach ihren Erzählungen so aggressiv wurde, dass er weg gegeben werden musste. Angeblich war der Hund gestört.

    :mute:

    :ugly:

    Die Züchter meines Welpen haben auch eine Hundeklappe zur Terrasse, die die Welpen schon mit 7 Wochen zuverlässig nutzten. Ich glaube also schon, dass man einem Welpen das innerhalb der Sommerferien problemlos antrainieren kann. Ideal wäre natürlich ein Züchter, der das gleich ebenso handhabt.

    Zum Rest kann ich nichts sagen. :)