Beiträge von WhipIt

    Zitat

    Naja, ich denke vielen geht es auch um die Ausdrucksweise. Findest Du es nett, wenn man Dich oder Deinen Mann oder Dein Kind als hässlich betitelt?
    Natürlich kann es einem schnurzegal sein, aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass hässlich ein abwertendes Wort ist.
    Wann benutzt man hässlich im positiven Sinne oder Kontext?

    Ich glaube, dass auch die, die hier schreiben hässlich sei keine Beleidigung dennoch nicht so betitelt werden möchten. Oder ihre Liebsten. (Und wenn ja verstehe ich den Gedankengang nicht)

    Nein, das stimmt. "Hässlich" ist insgesamt abwertend. Habe ich persönlich aber nicht verwendet :)

    Für mich gibt es einen Unterschied zwischen "süß" und "schön". So habe ich z. B. neulich beim Tierarzt eine ganz süße French Bulli gesehen, aber hübsch finde ich die trotzdem nicht. Auch hier haben manche in ihren Fotothreads Hunde, die total sympathisch rüberkommen und die ich auch süß oder putzig finde, ohne dass ich sie als "schön" erachte. Als Heuchelei empfinde ich das daher nicht.

    Mir passierts z. B. auch häufiger mal, dass Leute sagen, dass sie z. B. Windhunde generell nicht schön finden, der Weasley aber trotzdem seiner Art wegen süß ist - ich nehme das niemandem übel, denn Schönheitsempfinden ist eine sehr subjektive Sache.

    Schlimm finde ich, wenn man dabei beleidigend wird oder seine Meinung als "objektiv" oder "Tatsache" darstellt, aber das tun ja glücklicherweise die wenigsten hier. :)

    Ich mag grundsaetzlich keine Hunde mit nach aussen stehenden Glubschaugen (bei einigen Mopsen und Chis so gesehen) und noch weniger solche mit krassem Unterbiss, wo die fehlende Nase dann durch den hervorstehenden Unterkiefer (gern auch mit Zahnfehlstellung) "kompensiert" wird.
    Auch nicht huebsch finde ich den Anblick eines hechelnden Hundes mit sehr breitem Kiefer. Demzufolge waeren wohl die ganzen Bulli-Rassen nichts fuer mich, auch wenn ich einzelne Exemplare suess oder charmant finde.

    Ausserdem mag ich keine Spitze (je kleiner desto weniger nach meinem Geschmack) und (langhaarige) Hunde in "schaeferhundfarbe".

    Nun, dann möchte ich doch darauf gerne antworten (wäre ja übrigens auch schön, wenn wir vom TE wieder hörten ;) )

    Ich finde es prinzipiell eine gute Idee, "sogenannte gefährliche Hunde" in der Öffentlichkeit zu präsentieren und ihr Image zu verbessern. Dazu zählen tolle Initiativen wie z. B. der SoKa-Run oder auch die Ideen, mit "SoKas" Kinder- und Jugendkurse zu machen.

    Aber der TE arbeitet in der ALTENpflege - und ältere Menschen haben i. d. R. Jahrzehnte lang an Meinungen festgehalten. Natürlich stimme ich zu, dass diese Meinungen (der Hund ist gefährlich etc.) falsch sind, aber ich weiss auch aus eigener Erfahrung, dass alte Leute ihre Meinung nur in den allerseltensten Fällen noch ändern.
    Der TE hat es da also mit alten und pflegebedürftigen Menschen zutun - meine Einstellung hier ist: gönnt denen doch ihren Frieden, auch wenn es bedeutet, dass man sich selbst mal ein wenig zurück nehmen muss und nicht jede Diskussion bis aufs Letzte ausfechten (auch wenn man im Recht ist).

    Zitat

    Mein Rüde hat eine Menge WtP. Er würde alles tun nur um meine Anerkennung zu bekommen. Dem ist ein freudiges "Super Poco" tausendmal mehr Wert als ein Leckerlie. Andererseits ist es aber nicht so, das der an mir klebt wie eine Klette. Draußen hat er seinen gewissen Radius den er abläuft.

    Ich muss gestehen, dass mich das jetzt wieder mehr verwirrt als aufklärt :ops:

    Beim Welpentest (noch im Züchterhaushalt) wurde ja bei Mr. Weasley auch 'festgestellt', dass er besonders gut auf Stimmlob reagiert - und das merke ich auch im Alltag. Wenn ich hübsch vor mich hinquietsche und ihn lobe, dann ist das für ihn denke ich genauso fein wie ein Leckerli.
    Aber: hat er jetzt deshalb WtP?