Beiträge von WhipIt

    15. Pasinger Hunderennen des PSSV Neuaubing-Germering e. V.

    München, Hildachstraße
    5. Mai 2013 10:00 – 20:00


    Der Hundeverein PSSV Neuaubing-Germering e. V. lädt ein zum15. Pasinger Hunderennen am Sonntag, 5. Mai 2013


    Anmeldung ab 10:00 Uhr
    Start ab 11:00 Uhr
    Startgebühr: 6,00 EUR
    Nur Hunde mit aktuell gültigem Impfpass sind zur Teilnahme zugelassen!
    Jeder Hund kann teilnehmen, Einteilung in drei Größenklassen

    Anschließend Siegerehrung und Grillfest.


    Hundeverein PSSV Neuaubing-Germering e. V.
    Hildachstraße (Anfahrtsbeschreibung)
    81245 München
    Telefon: 0152 02887837

    Homepage: http://www.pssv-neuaubing-germering.de/termine/termin/?event=2

    Ich würde beim Hund keine Erwartungshaltung, dass da im Büro Highlife und Konfetti stattfindet wecken.

    Bei uns ist es so, dass wir hin und wieder spielen (Bällchen werfen und apportieren im Flur), aber höchstens 3-4x hintereinander und auch nur maximal jeden zweiten bis dritten Tag, wenn überhaupt.

    Ansonsten ist in den Bürostunden halt Ruhe angesagt, schlafen, dösen etc. Da wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Büro fahren, habe ich auch das Gefühl, dass der Weasley da genug geistigen Input zu verarbeiten hat.
    Wenn er fiept, weil er muss, dann gehts kurz runter - aber ohne irgendwelches Trara drumherum, pinkeln/kacken und wieder rein.

    Zitat

    Ich hab mir jetzt nochmal die HP der beiden in Frage kommenden Schulen angesehen, Übungszeiten wären bei der einen für uns praktischer aber da geht die Welpenschule nur bis 4 Monate danach geht's weiter mit Junghundeschule, bei der anderen geht's mit Junghunde ab 6 Monaten weiter.

    Spricht doch nichts dagegen, mit deinem offenbar gut sozialisierten und hörenden Welpen dann schon in den Junghundekurs zu gehen, oder? ;)

    Zitat

    Aaaaaaa. Macht das weg! :hilfe:

    Hä? Wieso? Ist doch alles tip-top dort! Was will man mehr - einen kostenlosen Deckrüden der kinderlieb ist und dazu auch noch stubenrein. Mehr Attribute braucht doch wohl kein Mensch :D

    Das mit dem immer gleichen Hundeführer ist bei uns erst im Grundkurs Unterordnung so - beim Welpenprägungskurs ist die gesamte Familie willkommen.

    Auch wir sind oft draußen, treffen ständig neue und bekannte Hunde, dennoch bin ich froh dass wir in die WS gehen, weil dort Übungen im kontrollierten Rahmen stattfinden und man kompetentes Feedback bekommt.

    Zroadster: :lachtot: guter Punkt!


    @TS: Zunächst einmal verstehe ich nicht, warum Du sagst "Ich war noch nicht da und hab immer weniger Lust, überhaupt hinzugehen". Warum?
    Ich persönlich finde, wenn man nicht sehr genau selber weiss, was man tut, dann ist eine WS so ziemlich das Mindeste, das ich an "Ausbildung / Sozialisierung" in meinen Hund investiere. Für mich persönlich sind da Parallelen zum Kindergarten für Menschenkinder sichtbar.

    In meiner WS liegt der Hauptaugenmerk auf der Prägung des Welpen auf seinen Halter, Vertrauensaufbau und generell Sozialisierung.
    Kopflos aufeinander gelassen werden da keine Welpen, es gibt zwar Freispielphasen aber die sind kontrolliert und es wird auch eingeschritten.
    Wichtiger ist aber, dass der Welpe lernt, nach Frauchen und Herrchen zu gucken - wenn diese sich z. B. verstecken. Wir üben Abrufen mit Ablenkung (z. B. jemand, der dem Hund ein Leckerchen anbietet, während er auf dem Rücksprint zum Hundehalter ist etc) sowie die Grundkommandos und natürlich gab es am Anfang auch die diversen Untergründe, Tunnel, Raschelband etc.

    Ich würde nicht drauf verzichten wollen und glaube, dass der Weasley eine ganze Menge gelernt hat dort. Wenn Du magst, dann schau mal auf meine Galerie - da sind auch Fotos von den Welpenstunden dabei: http://whippetlove.weebly.com/galerie.html

    Gestern früh vor der Welpenstunde wird das normale Sonntagsprogramm abgespult: Frühstücken, fertigmachen, dann mit der gesamten Familie los in den Park. Der Hund muss sich ja zumindest mal strecken können, bevor es in die Hundeschule geht.
    Sitz, bleib, ablein, "und lauf" - alles wunderbar. Ein Hund kommt uns entgegen, Weasley abgerufen, klappt auch. Wow!
    Dann ein Frauchen, ein Herrchen, ein schokobrauner und ein schwarzer Labrador. Beide an der Leine und ganz offensichtlich in einer Trainingseinheit.
    Ich rufe den Weasley ab und halte ihn bei mir, bis wir an den beiden Hunden vorbei sind. Die scheinen das Wieseltier auch gar nicht zu interessieren, seine Aufmerksamkeit ist ganz bei mir.
    Überhaupt ist er in letzter Zeit gar nicht mehr soo interessiert an anderen Hunden, was ich meinem Mann ganz stolz auch verkünde.
    Ich lass den Kleinen also wieder laufen und was macht die Kröte? Als ob er es gehört hätte, dreht er auf dem Absatz kehrt und rennt zu dem Labrador, um ihm bzw. seinem Frauchen die Übung so richtig zu versauen.
    Also bin ich ihm hinterher und habe ihn da weggepflückt, mich dabei bei der Besitzerin entschuldigt - zum Glück hat sie es sportlich genommen.

    Nicht auszudenken, wenn das auch eine DF-Userin wäre, die sich dann hier im Forum bei hier über mich auskotzt :D