Beiträge von WhipIt

    Ach ja, die Windhunde, die sind ja soooo besonders. Und sooo speziell. Hunde für die oberen Zehntausend, ach nein, was sage ich, für die oberen zweitausend, maximal!

    Ganz ehrlich, ich bin froh, dass mittlerweile zumindest ein Teil der Windhundleute auf dem Boden der Tatsachen angekommen ist - auch ein Windiger macht vorne das Maul auf, damit später hinten der Rest rauskommt.

    Dieser "ach was sind wir nobel"-Character mancher Windhundbesitzer treibt mir regelmäßig das Essen vom Vortag wieder hoch.

    Hier hab ich einen etwas älteren Youtube-Beitrag gefunden, der so richtig schön in diese Kerbe haut, nebenbei einige Unwahrheiten verbreitet (nur ein Züchter in Deutschland, Welpenpreis 10.000 Euro etc. pp) und mich einfach anekelt.

    Und darum teile ich das jetzt mit euch:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Heute im Foyer meines Bürogebäudes. Ich komme die Treppe herunter, unten vor'm Aufzug (Laufschrift sagt "Ausser Betrieb") eine ältere Migrantin.

    Sie schaut mich total verzweifelt an.
    Ich: "Der Aufzug ist kaputt"
    Sie: "Ja, warte schon lange"
    Ich: "Der wird heute nicht mehr repariert. Kaputt"
    Sie: "Aber warte schon lange"
    Ich: .oO(Das Warten wird weitergehen, womöglich Tage lang)
    Ich: "Sie müssen die Treppen gehen"
    Sie: "Ich will ich nicht laufen"
    Ich: ...
    Sie hält mir ein Post-It unter die Nase, auf dem steht nur "XY-Straße 41"
    Ich: "Ja, das ist hier"
    Sie: "Welche Stock?"
    Ich .oO(XY-Straße 41 ist in allen Stockwerken) .. "was suchen Sie denn genau?"
    Sie deutet wieder auf den Zettel.
    Ich deute auf die Infotafel, auf der alle ansässigen Firmen nebst Stockwerk aufgelistet sind.
    Sie schüttelt den Kopf: "Nein, welche Stock?"
    Nach etwa drei Minuten wird klar: sie sucht die Krankenkasse.
    Ich also: "Vierter Stock"
    Sie zeigt vier Finger. "Vier?"
    Ich nicke
    Sie: "Aber will ich nicht laufen".

    Erkennt jemand die bevorstehende Endlosschleife?

    Ich beneide euch gerade ein wenig um eure Viertürer und/oder Kofferräume.

    Mein New Beetle Cabrio hat nur zwei Türen und ein Kofferräumchen, in den gerade mal mein Kosmetikköfferchen passt ;) Erschwerend kommt hinzu, dass die Fronttüren recht lang sind und ich sie in der engen Tiefgarage, wo das Auto immer steht, nicht weit aufbekomme. Da nach hinten einzusteigen ist eine Aufgabe für Houdini.

    Entsprechend schwierig gestaltet sich die Organisation des Hundetransports. Bin immer noch auf der Suche nach der besten Lösung. Im Augenblick .. ich mag's kaum sagen .. fährt Mr. Weasley im Fußraum des Beifahrers mit (liegt da immer ganz brav unten und hat den Sitz als Kopfkissen auserkoren).

    Für längere Strecken gibt's gottlob den Kombi meines Mannes, da ist auch eine Box drin.

    :D

    Muss nicht "nur für Wauzi-Aa" draufstehen, aber ich meinte damit, dass ich schlecht bei den Drogeriemärkten die "für Umme Tütchen" abstauben kann ;)

    Durchgucken ist zumindest ein Kriterium *gegen* die Frühstücksbeutel, zumindest wenn ich in der City unterwegs bin *grins*
    Aber für den Spaziergang in Hundegebieten durchaus machbar. Danke für den Tipp.

    Zitat

    Hallo, danke schon mal, kann man das Kids denn bedenkenlos einem erwachsenen Hund füttern? Das hatte sie auch als sie noch kleiner war und das war eigentlich ok. Ich denke mal du fütterst jetzt frisch und deswegen schreibst du ist/war?

    Das Moor-Liquid ist so ein Zusatz und soll die Magen-Darm-Tätigkeit verbessern, hatte irgendwo im Netz gelesen dass das bei einigen Leuten geholfen hatte. Am Anfang hats auch tatsächlich was gebracht aber jetzt (nach zwei Wochen) nicht mehr so.

    Ich füttere, auch wegen der Output-Problematik, teilweise TroFu, teilweise roh. Allerdings ist mein Hundchen auch erst sechs Monate alt und darf noch Kids-Futter haben :)

    Danke für die Aufklärung zum Moor-Liquid, klingt interessant, ich belese mich da mal weiter :gut: