Wir hatten ein super leckeres, spätes, langes Sonntagsfrühstück mit lauter tollen eingelegten Sachen vom Markt. Dazu Rührei mit Kräutern und frisches Baguette.
Nachher gehen wir spazieren und kehren unterwegs in ner Berggaststätte ein.
Wir hatten ein super leckeres, spätes, langes Sonntagsfrühstück mit lauter tollen eingelegten Sachen vom Markt. Dazu Rührei mit Kräutern und frisches Baguette.
Nachher gehen wir spazieren und kehren unterwegs in ner Berggaststätte ein.
Zum Mittagessen waren wir beim Chinesen und abends hat sich jeder sein Sandwich im Sandwichmaker kreiert.
Super! Wir haben die https://www.fritz-berger.de/artikel/tristar-keramikheizer-3591
Wollte dieses Wochenende mit den Kids los. Männe hat am Samstag TT-Turnier. Jetzt bin ich total erkältet wird so eher nichts.
Alles anzeigenDa mich das Thema Wintercamping mit dem Minicamper ohne Standheizung nicht losgelassen hat, habe ich uns eine Vorzeltheizung sowie ein Wärmeunterbett gekauft.
Da wir sowieso meistens auf Campingplätzen stehen und Landstrom nutzen, dürfte es funktionieren.
Ich werde berichten.
(und ich sehe es schon kommen, daß die Hunde dann auch eins für zu Hause wollen
)
Der Mann hat zwar kurz geseufzt und mich nur für ein klitzekleines bisschen verrückt erklärt, aber er kommt mit.
Hab' ich schon mal erwähnt, daß ich mit ihm richtig Glück habe?
Nun müssen wir nur noch schauen, wann wir ein langes Wochenende einschieben können.
Wir mussten das letzte Mal schon heizen am Abend und das queedo wurde super schön warm. Klappt prima!
Ich würde gerne Anfang November 3 - 4 Tage mit dem Minicamper wegfahren.
Könnt ihr was nettes empfehlen?
Start bei Wien.
Ich würde ja so gerne in den Norden fahren, aber das geht sich zeitlich nicht aus.
Was hast du dir denn vorgestellt? Lieber in die Berge oder an nen See? Ne Tour, wo jede Nacht woanders strandest oder einen schönen Platz zum Verweilen?
Auf dem Wochenmarkt eingelegte Oliven, Schafskäse mit Knoblauch, Baguette gekauft, dazu gibt es nen gemischten Salat.
Tut mir sehr leid mit deiner Großtante. Hoffentlich könnt ihr euch in Ruhe verabschieden und sie darf friedlich einschlafen.
Wir werden wahrscheinlich nächstes Wochenende nochmal los ziehen. Nicht so weit von uns an einen kleinen See. Die Kids freuen sich schon.
Wir hatten heute eine Gemüsereispfanne.
Also so richtig im Winter waren wir noch nicht campen. Meist so bis Ende November. Mit dem neuen Vorzelt möchte ich das dieses Jahr aber mal testen. Das lässt sich zum gemütlichen Sitzen am Abend gut beheizen. Die Heizdecke würde ich dann auch in den Bus mitnehmen, bisher haben wir die nicht gebraucht, aber so richtig im Winter ist die sicher kein Fehler, vor allem für die Kids. Bin schon seit ein paar Tagen am kucken an welchem Wochenende wir nochmal los können.