Frühstück: Für jede nen Schinkenknochen.
Unterwegs: Josera Optines
Abends: Rinderhack mit Gemüseflocken, Leinöl und Eierschalenmehl
Beiträge von Knuddl
-
-
War gestern auf der Animal in Stuttgart :-)
- 1kg Mischtüte Knabberzeug
- 2 Schinkenknochen
- 3 x 800g Fleischwurst
- 14 Futterproben
- 2 x Barf in der Tüte (muss ich mal richtig durchlesen. Scheint ne gute Alternative für den Urlaub)
- 8 verschiedene Leckerlies
- Lachsöl
- Gemüseflocken
- LeuchtanhängerUnd diverses für meine Meerschweinchen
-
Zum Frühstück hatten die Damen je nen Dentastix und ne halbe Banane.
Unterwegs gibts wieder Josera Optiness und für den Abend tau ich Lammfleisch auf. Dazu wirds Nudeln, Karotten-Rote Beete-Pellets, Eierschalenmehl und Distelöl geben. -
Die hab ich mir auch lang angesehn. Kannst ja mal berichten wie sie so sind, bequem, warm etc.
Noch ne Frage, was tragt ihr denn so an Regenhosen? Meine darf jetzt, nach 5 treuen Jahren, endlich in den Ruhestand gehn. Aber ich brauch Ersatz und kann mich nicht entscheiden.
-
Frühstück: je ein halbes Käsebrot
Unterwegs: Josera Optiness
Abends: Stinkepansen -
Finde auch, dass man für richtig gute, feste, warme Wanderstiefel schon mal gutes Geld ausgeben kann. Ich bin jetzt mal in meinem finanziellen Rahmen geblieben und hab mir die hier für den Winter bestellt http://www.zalando.de/jack-wolfskin-…41a017-704.html Freu mich schon total auf die Schuhe. Leider hab ich heut den DHL-Mensch verpasst und kann sie erst morgen von der Post abholen
-
Ihr Frühstück durften sich die Damen heut im Garten suchen, Josera Optines.
Unterwegs gabs den Rest von unserem Mittagessen, Markklöschen.
Abends gab es ne Dose Real Nature, ich glaube Schaf. -
Zitat
Wohnt jemand in der Nähe von Schorndorf in BaWü?
Da gibt es immer Angebot und auch ziemlich viele Marken.
Ich habe mir erst vor kurzem einen Regenmantel von Marmot gekauft.....der war von Euro 190 auf Euro 60 runtergesetzt. Oft haben sie auch Lagerverkauf, da ist es dann nochmal billiger.Danke für den guten Tip! Da werd ich nächste Woche gleich mal runter fahren.
-
quendulinchen88: So würde ich das gut finden. Da bei meiner ja "nur" das Aufeinandertreffen problematisch ist und sie sich beim gemeinsamen Gehen aber im Normalfall recht schnell entspannt wäre ich für sowas echt zu haben. Ich bin um Jeden froh und freu mich immer über Menschen die da Verständnis haben und gern auch mal bissl üben wollen.
-
Zitat
Genau Andrea.
Ich kann da nur von meinem Bauchgefühl und Erfahrungen ausgehen. Aber zu einem unsicheren Hund würde ich keinen weiteren unsicheren Hund dazu packen. Da gehört ein souveräner Hund als Sparringspartner. Auch wenn der Abstand groß ist, die Anspannung spüren sie trotzdem Beide.
Bei anderen Übungen wird auch immer ein souveräner Hund zum unsicheren Hund "dazugepackt".
Is schon was dran...