Beiträge von goruhl

    Zitat

    Wie wärs mit einen Boxer


    Hmmm. Man so einige Hunderassen in Erwägung ziehen. Ich kenne Boxer gut - mein Onkel hatte damals 2 Hunde - Für die Jagt.
    Sieh`doch meine Anmerkung zu Berner Sennen und die zitierten Krankheiten etc. Hast Du hierzu eine Meinung? KannSt Du / jemand dieses bestätigen?

    Zitat


    Tja, das ist immer unterschiedlich. Manche Tierheime legen auch die Latte an Ansprüchen an den neuen Besitzer so hoch, dass man nicht das Gefühl hat, dass die ihre Tiere überhaupt vermitteln wollen... Die Verlässlichkeit der Informationen ist auch immer so eine Sache: Man kann an Pfleger geraten, die ein sehr gutes Gespür für die Tiere haben und an welche, die die Charaktere ihrer Pappenheimer eigentlich gar nicht kennen. Und dann ist es auch oft so, das ein Tier in Gruppen- oder Zwingerhaltung nicht das gleiche Verhalten zeigt wie als Einzel- und Wohnungshund. Aber das Gute an Tierschutzhunden ist, das man sie vorher kennenlernen kann. Man kann erstmal grundsätzlich sehen, ob der Funke überspringt und ob man zusammen passt oder sich zusammenraufen kann. Und das ist viel wert.


    Du bist bei der Suche ja auch nicht an Dein örtliches Tierheim gebunden, sondern kannst auch in der Umgebung schauen und Dir selbst ein Bild der einzelnen Tierheime machen - auch, wenn sie dort gerade keinen passenden Kandidaten haben. Oder bei Rasse-in-Not-Vereinen, die in der Regel ein bisschen individueller und ausführlicher beraten können, weil da die Pflegestellen meist sehr in "ihre" Rasse vernarrt sind und sich ganz genau auskennen. Die können auch gut einschätzen, ob ein bestimmter Hund in das Leben des Bewerbers passt und haben sogar Alternativvorschläge, wenn man sich genau den Falschen rausgeguckt hat.


    Ja, sicherlich eine Möglichkeit. Hier in Nordhessen gibt es eine Menge an Heimen. Habe mir so einige per INternet angesehen. Bei manchen werden die Tiere auch gut beschrieben.

    Ich habe mich näher mit Berner Sennen beschäftigt: Eigentlich genau, was ich will. Was jedoch "hart" kommt, ist eine Info im Internet - finde leider die Berner Sennen -Seite nicht mehr, wo die Lebenserwartung von 5-8 Jahren beschrieben wird. Darüber hinaus der Hinweis für die Überanfälligkeit bei HD und ED?!, bzw. Nieren- und Krebswahrscheinlichkeit.
    Der Darstellung nach ein hoher Risikohund - bezogen auf Krankheiten.
    Na Wunderbar.

    Zitat

    Wenn es ohnehin ein Hund aus dem Tierschutz sein soll, würde ich mit deinen Kriterien die anliegenden Tierheime abklappern und schauen ob es Hunde gibt die passen oder aber wie Sabrina schon schrieb übers Internet bei verschiedenen Vereinen schauen.


    Ich kenne nur ein Tierheim. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, wieweit die mich hierzu richtig beraten würden. Die hatten mir auch damals als Neuling gleich eine Welpe angedreht. Dieser Hund stellte sich als wahrer Glücksgriff `raus, jedoch die Infos für den ersten Hund waren für die Tonne.
    Die wollen halt vermitteln. Kann man auch verstehen.

    Zitat

    Ich kenne drei Berner von flüchtigen Gassibekannten. Die sehe ich schon auch am Fahrrad mitlaufen. Nicht gerade mit 25km/h allerdings, sondern eher im trödeligen Trab, was ja sowieso auch besser für den Hund ist. Liegt halt dran, was vorhast. Mal 5km zu einem Ausflugsziel hinjuckeln ist sicher kein Problem, eine Radwanderung über den ganzen Tag wäre aber in der Tat wohl nicht so ihr Ding.


    In unserer Nachbarschaft lebte mal ein Berner Sennen. Hatte aber keinen Kontakt zu dem Hund bzw. Herrchen, da sie überhaupt keine Kontrolle über das Tier hatten und der arme Hund immer nur im Garten war. Also, Auslauf kann man das nicht nennen.


    Habe mal ein bisschen darüber im Internet nachgeschlagen - kennt Ihr noch Seiten, wo Hunde "beschrieben" werden?

    Zitat

    Berner Sennenhunde zum Beispiel haben üblicherweise ein ruhiges Temperament und ein nettes Wesen.


    Jo. Berner Sennenhunde sind "pflegeleicht" und nicht sehr anspruchsvoll - meine ich in der Vergangenheit mitbekommen zu haben.


    Aber neben einem Fahrrad? Können die das?

    Zitat

    Ich würde ins TH oder mir diverse Orgas anschauen und da suchen =) Die Mitarbeiter können euch wohl am ehesten dann zu einem Hund raten =) Es gibt auch immer die Rasse in Not-Seiten.


    Ich werfe allerdings nochmal den Spitz ein, finde die einfach nur klasse.


    Was sind um alles in der Welt sind ... Orgas ...... wenn nicht die von Tolkien...

    Zitat

    Wie ist es mit Jadgtrieb? Oder gibt es noch irgendwelche Eigenschaften, die gar nicht gehen? Wäre der Hund alleine, wenn Du arbeitest?
    Wenn Du einen TS Hund suchst, ist es das beste, Dir live eine Meinung zu bilden. Es ist schwer da Vorhersagen zu treffen - gerade bei Mixen.


    Edit by Mod


    Jagdtrieb.... Muss nicht ;-) Ich wohne am Feld und hatte bei meinem Hund am Anfang meine liebe Not. Hasen, Rehe..... das hat schon was gedauert, wobei dies sich anerziehen ließ.
    Klar muss man sich beim Hund individuell eine Meinung bilden, jedoch haben die unterschiedlichen Rassen unterschiedliche Charaktäre.
    Auch hier kann man IMHO ansetzen und eingrenzen. Ein Husky z.B. wäre jetzt nicht die erste Wahl.

    Hallo.
    Vielleicht schon ein bisschen abgegriffen, das Thema: Dennoch benötige ich ein paar Infos.


    Vorweg: Ich schreibe bewusst nicht in der Rubrik: Der erste Hund, da ich bis vor einem Jahr einen wunderbaren Hund hatte. Es war ein Golden Retriever mix. Bildschön, perfekter Familienhund, lieb und sehr umgänglich. Bevor ich ins schwärmen komme......
    Ich suche eine Rasse, welche nicht immer viel Auslauf benötigt. Dies ist eine Bedingung, da es auch mal einen Tag gibt, wo man beruflich auch nur zur Wiese kann.


    Er sollte:
    Nicht zu sehr "haaren" - Wunsch meiner Frau
    Ähnliches Wesen meines "alten" Hundes haben - Family und so.
    Körpergröße - Mitte bis groß
    Geschlecht - eigentlich egal
    Auslauf: Er sollte mit zum Radfahren laufen können - oder auch joggen - aber bei fehlendem Auslauf nicht gleich die Knöppe vom Schrank zerlegen (oder den Schrank selbst).
    Autofahrt etc. darf kein Thema sein, da er immer dabei ist (wenn möglich).
    0,5 Jahre altes Kind im Haushalt.


    So, vielleicht könnt Ihr mir hier einen Tipp geben bzw. weitere Links für Wesenszüge etc. nennen. Habe so nix interessantes gefunden.


    Wie schon gesagt: Es eilt nicht und der Hund sollte eigentlich nicht vom Züchter kommen. Tierheim ist ok. Eine Welpe kommt nicht wieder in Frage, da ich für den richtigen Start nicht unbedingt die Zeit habe.


    Gorden.