Ein dog Walker geht nur dann, wenn ich verhindert bin. Das ist ja wie das Kindermädchen, wenn man den ganzen Tag selbst zu Hause ist, wie schrecklich!!!
Beiträge von SonjaParis
-
-
Eigentlich habe ich bisher überhaupt keine Lust, zu arbeiten :-). Aber gut, man weiß eben nie, was kommt. Vielleicht wird mir ja langweilig, wenn die Kinder alle bis 16h20 in der Schule sind? Auf jeden fall brauche ich dann ein neues Hobby - warum also kein Hund?
Heimhund oder nicht? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Ich habe keine Ahnung, wie die Heimhunde in Frankreich sind. Mein Mann ist eher für einen Hund beim Züchter, der den Vorteil hat, dass man den Hund während eines längeren Urlaubs auch dort hin zurück bringen kann.
Ich fliege 3-4 x im Jahr zu meinen Eltern, da sollte der Hund schon mit. Paris - Hamburg geht schnell, und mit einem mittelgroßen Hund geht das mit AirFrance problemlos, da habe ich mich schon erkundigt. Ich hasse lange Autofahrten, meine Kinder auch. Und 3 Kinder, Hund und Gepäck ... Da brauchen wir ja einen Minibus - und ich neue Nerven und Polster, denn 2 meiner Kinder spucken regelmäßig schon bei kurzen Strecken. Aber das ist ein anderes Thema.
Schön, dann kann ich mich ja mal genauer mit dem Thema auseinandersetzen.
-
Hallo
Wir sind eine Familie mit 3 Kindern (5,3,1) und denken nun daran, zum Jahresende einen Hund zu adoptieren. Mein Mann ist mit Hunden aufgewachsen (Bichon und Labrador) , ich wollte schon immer einen Hund haben, aber früher waren meine Eltern dagegen, dann hatte ich andere Prioritäten, dann kamen die Kinder. Ab September habe ich zeit, um mich mehrere Stunden täglich NUR um den Hund zu kümmern.
Meine erste Frage: ich arbeite nicht und habe es in den nächsten Jahren auch nicht vor. Nur: was passiert, wenn ich nun doch wieder arbeiten gehen sollte in 5 Jahren oder 10, wenn die Kinder den ganzen Tag in der Schule sind? Wie geht es anderen Leuten und ihren Hunden, wenn die Lebensumstände sich ändern? Bin ich egoistisch, weil ich gern einen Hund möchte und nicht warten mag bis ich in Rente bin? Ich fände es schon für die Kinder, mit einem Hund groß zu werden.
Es gibt hier dog Walker, die auch den ganzen Tag mit einem Hund durch die Wälder ziehen oder auch nur ein paar Stunden. Ist das eine Alternative?
Von der Rasse denke ich an einen Mittelschnauzer, bin aber gern für andere Rassen offen. Er sollte nicht große als kniehoch sein, damit das Reisen im Auto und Flugzeug nicht zu kompliziert ist.
Ich suche einen Begleithund, von Hundesport habe ich bisher keine Ahnung, aber zur hundeschule geht's auf jeden Fall, damit wir auch ohne Leine unterwegs sein können im Park. Wir wohnen in einer großen stadtwohnung mit Park 5 Minuten entfernt, in dem Hunde auch leinenlos herumlaufen dürfen. Der Hund wäre kaum allein, ich bin viel und gern draußen.Was meint ihr?