Hallo!
Ich bin Naomi, 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse eines Gymnasiums und wohne alleine. Nun überlege ich seit längerer Zeit mir einen Hund zu kaufen, am liebsten einen Chihuahua.
Ich würde morgens mit ihm rausgehen an kürzeren Tagen bin ich um 13 Uhr zu Hause, an langen Tagen habe ich um 16 Uhr Schluss, aber von 13-14 Uhr eine Mittagspause. Meine Schule ist nur 10 Gehminuten von meiner Wohnung entfernt, deshalb ist es kein Problem, regelmäßig nach meinem Hund zu schauen.
Nach der Schule könnte ich jeden Tag Zeit mit ihm verbringen.
Ich arbeite 2 Mal die Woche, in der Zeit würde sich entweder eine Freundin, meine Mutter oder meine Nachbarin um meinen Hund kümmern können, da ich dann bis 20 Uhr aus dem Haus bin.
Meine Frage ist, was ich beachten muss, wenn ich mir einen Hund kaufe?
Ich habe eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen gesehen, die für mich sehr vielversprechend klingt:
Sie sagen, der 17 Monate alte Hund ist gechipt, geimpft und auch schon entwurmt und auch Stubenrein.
Wenn ich den Hund besuchen gehe, auf was sollte man achten? Ich will mir wirklich sicher sein, dass der Hund gesund ist! Zwar habe ich schon Geld (1000€) für mögliche Tierarztkosten gespart, aber trotzdem..
Nun habe ich folgende Fragen:
- Ist meine Wohnung groß genug für einen Chihuahua? (33 qm)
- Sind die Papiere und ein Stammbaum wirklich sehr wichtig oder kann man darauf verzichten?
- Und ist es in Ordnung, wenn ich die Verkäuferin bitte, dass ich den Hund von einem Tierarzt untersuchen lasse, bevor ich ihn kaufe, oder wäre das unhöflich/ nicht nötig?
- Voran erkenne ich einen guten Verkäufer?
- Gibt es so etwas wie eine Hundekrankenversicherung?
- Können Chihuahuas alleine zu Hause bleiben oder langweilen sie sich dann?
Danke fürs Durchlesen!
Liebe Grüße