Beiträge von mogli1

    Abend,
    :headbash: also entweder bin ich zu dämlich oder mein Kleener zu stur. Bis jetzt fruchtet nix so recht. Morgens wird wie bisher völlig ignoriert, mittags mittags biet ichs ihm gaaaanz kurz an mit demselben Ergebnis, abends so 17/ 18 Uhr rum, frisst er mit großer Gnade etwa 1/2 Napf. Ein Tag versuchsweise anderes Futter probiert (nein nicht neu gekauft, stand noch im Wandschrank rum), Ergebnis nicht wirklich anders.
    Ein einmaliger Testnapf mit frischen Rinderhack morgens zeigte, der Appetit muss wohl da sein. Ich glaube auch nicht so recht an "abends-Fresser-Theorie".
    Einziges, wo sich "etwas" Besserung zeigt, ist wie erwähnt, wenn GG am WE da ist, allerdings nur zum abendlichem Napf. Wobei ich noch sagen muss, abends steht der Napf immer im Wohnzimmer, weil er in Gesellschaft besser frisst u. wir da eh spielen.
    Morgens geht in der Küche (wo normal der Fressplatz vorgesehen war) gar nix, bestenfalls kommt er mal gucken. Inzwischen ist auch der morgendliche Napf im bzw vorm Wohnzimmer gelandet.
    Kommt mir teilweise so vor, als wenn der Kleene durch das ganze Tamtam ums Futter da ne falsche Verknüpfung mit aufgebaut hat, also irgendwie in die Richtung "Futter=Stress, Aufregung, wichtig" oder was weiss ich wie.
    :???: Nun also die Preisfrage, wie zum Geier, kriegt man das nachhaltig grade gebogen? Obwohl die Geschichte hausgemacht ist? Weiss derzeit echt kein Rat mehr, nixdestotrotz hab ich das jetzt echt satt.

    Hi
    also, auch wenns nervig ist, mein Problem ist nicht, mitten in der Nacht ausm Bett zu hechten und bei Affenkälte raus. Hatt ich mitn Ersthund auch, war grad Übergang von Winter zu Frühling als er kam (war 12 Wo. alt), sogar Taschenlampe mit und hinter Hundi hergeleuchtet und bei Erfolg "big" Party inner Nacht. Aber der war so fix sauber, (gute Vorarbeit vom züchter :D )gut die ersten paar Mal im dustern und fremde Umgebung, hatter schon sparsam geguckt und ja Begeisterung war das nicht, aber er hats fix gepeilt.
    Der Neue käm, wenn er kommt, Januar, ist 11 Wo. dann und gerät mit der sauber-werd-Phase mitten in Winter, womöglich Schnee, und was macht man, wenn der absolut nicht pieseln/käckeln will, weil er einfach nur friert, alles noch neu und fremd ist. In dem Alter sollen die ja höchstens um die 10-15 Min. raus/Gassi, aber auch nachts/spätabends die letzte Runde.
    Hab bisher immer Glück gehabt mit stubenreine Welpen, der 1. war so gut wie fertig, quasi nur Feinschliff, musste bisher noch kein wirklich von Anfang an sauber kriegen. Der Neue wär mein 1. Projekt von Grund auf :D

    Moin
    kurze vorab Einleitung, habe ein Zwergdackelrüden, 2 J. unkastriert. Dazu kommt (zu 80%) ein Welpi, selbe Rasse+Größe+Geschlecht. Von wirklich seriösem Züchter, kenne den auch länger+Ersthund ist auch von da. Möglicher Einzugstermin des Welpen Anfang Januar, dann wär der 11 Wochen alt.
    Muss doch mal fragen, wie so die allgemeinen Erfahrungen mit Winterwelpen sind? Werden die nicht so schnell stubenrein bzw. ist es schwieriger damit, weil kalt und viell. Schnee? Das ich mir dabei nen Ast werd abfrieren ist halt so, mir gehts da mehr ums Hundi, was ja bei Wind+Wetter raus muss und ja rassetypisch, grad mit 11 Wochen noch, sehr bodennah ist.
    Welpen gucken sich ja viel vom Ersthund ab, auch umgekehrt :D , meine Hoffnung wäre dahin gehend, das sich Baby vom 1. abguckt, ah es wird draussen gepieselt+geka... und es ihm von daher leichter fällt, zu kapieren, das Output nicht in die Wohnung gehört. Klar muss ich eh alle 2 Std mit Baby raus bzw. nach Fressen, Spieln, Schlafen, aber ich werd meist mit beiden gleichzeitig unterwegs sein, nur halt nicht solange dafür aber öfter.
    Gehört hab ich halt von vielen andern, Freunden, Hundehalter, die würden sich kein "Winterwelpe" holen, weil man da halt Probleme kriegen "könnt", die sauber zu kriegen bzw es würd deutlich länger dauern, eben wegen Schnee, Frost, kalt bla etc. und Dackel, vorm allem Welpis, nun mal von Natur aus tiefergelegt sind.

    Abend
    @Windi : mein Lütter kann von niemand zugefüttert werden, weil unser Haushalt aus 2 Personen besteht...GG und mir :smile:
    Und der hat sogar sein Ideal/Normgewicht für Zwergdackel (5,5kg) also exakt das derzeit, sieht auch gut aus von der Bemuskelung und der Substanz her. Leckerchen gibts nebenher keine, erst nen Kauknochen oder sein Rinderhuf, wenn er gefressen hat, sonst bleibt das Zeugs auf dem Schrank.
    Aber du hast schon recht, ich mach mir voll den Kopf und den Kleenen juckt es nicht :???:

    Abend
    der Lütte ist exakt 2 J. und gekriegt hab ich den mit 12 Wo., Vorgeschichte schon beschrieben. GG ist wieder unterwegs, Hundi hat heut morgen nix und grad heut abend minimal Dosis gefressen...... Napf ist schon wieder weg, da der Herr es vorzieht zu hungern.
    Allerdings fällt mir das echt sauschwer, irgendwo tut er mir auch leid. Andererseits isses sonnenklar das der junge Mann mich voll verarscht.
    Und ausgerechnet jetzt fällt mir die Aussage eines Hundetrainers wieder ein, der da sagte, wenn er lange Zeit wenig bis nix frisst, schrumpft der Magen nach und nach und irgendwann verhungert der, einfach weil er nicht mehr ausreichend Nahrung aufnehmen kann.
    Gesund ist mein Kleiner auf jeden Fall, spielen ist toll, Gassi noch besser, am liebsten mal mit Freilauf etc. Irgendwo leide ich, glaub ich, mehr unter der Mäkelei, als der Lütte. Man sitzt und grübelt, macht sich irgendwelche Vorwürfe, weil fressmässig verzogen hab ich den ja.
    :verzweifelt: Hoffentlich wird das bald besser

    Moin
    AlexiundBurli : da hast was falsch verstanden, GG fütterts Hundi nicht, aber der Lütte frisst (überwiegend) abends besser, wenn mein Mann daheim ist. Isser die Woche über mit mir allein, wird abends mehr am Fressi rumgemacht als WE....ka wieso.
    Zoeys : Exakt genauso liefs bei uns auch, nur das der Lütte 12 Wo. war. Seit Anfang August diesen Jahres bin ich mit Platinum angefangen und schon ca. 4-5 Säcke a`5kg verfüttert. Und nach ner Zeit (frag mich nicht wann, paar Wochen oder so) mit langen Zähnen dran. Und seit er kürzlich krank war und nu beide Mahlzeiten Trofu soll, isses wieder schlimm geworden. Mäkel hier, mäkel da, morgens mit großer Gnade paar Brocken, abends wird drum rum geschlichen, als wenns der letzte Sch... wär und meist hälfte bis 2/3 gefressen.
    Und mit Futter arbeiten...... guckt er 1x und geht schlafen, nach dem Motto "vergiss es, nicht mit dem sch..".
    Also...morgens 15 Min anbieten, abends 15 Min anbieten und sonst nischt. Allerdings bleibt der durchschlagende Erfolg noch aus, höchstens mal Teilerfolge wie 1 Pott aufgefressen, wobei dann 100%ig die nächste Mahlzeit wenig bis nicht gefressen wird.
    Ein harter Brocken das kleene Kerlchen :smile:

    Moin
    AlexiundBurli : Ganz ehrlich? nein habe ich nicht probiert. Möcht ich auch nicht, weil der Hund soll wie alle andern auch aus Napf fressen und gut ist. Werd nicht anfangen den ausser Hand zu fütter weil wer tut das wenn ich mal nicht da (Krankenhaus, Kur etc.)? Moment isses zeitweise besser, Klartext mal mampft er morgens bissel mal nicht, abends derselbe Tanz, wobei die Abendmahlzeit öfter fast bis ganz gefressen wird.
    Anderer positiv Faktor scheint zu sein, wenn GG (mein Mann) da ist, gehts abends besser. Zwar unlogisch, weil der Fernfahrer und nur am WE daheim ist (max. Freitag-Sonntagabend) und mein Lütter sonst schlechter auf mein Mann hört als auf mich, nicht auf seiner Sofaseite liegen will und so Faxen. Aber was soll´s? Da musser nun halt durch, irgendwie muss man den doch umgepolt kriegen, das er normal bis halbwegs normal frisst. Auch das Gesums, das er abends nur im Wohnzimmer frisst, werd ich angehen, bzw. mein Herzchen hat gern Gesellschaft zur Mahlzeit.
    Hab hier nen hübschen "Prinzen auf der Erbse", der bis dato noch glaubt, alles tanzt nach seiner Nase/ Pfeife, des arme Hundi ahnt nicht, das sein Thron im Begriff ist umzukippen. :smile:
    Ich bericht mal die nächsten Tage wie´s hier ausschaut

    Bis dahin

    Ich dank euch allen für die Anteilnahme und die lieben Antworten.
    @Windi : mir gehts wie dir, meinen Mäkler hab ich mir erfolgreich selbst heran gezogen. Eben weil ich, wie ich am Ende erwähnte, ich eine eher ängstlicher Mensch bin und das verleidet mir immer die Geduld, die man braucht, um seinen "Prinzen" wieder in die richtigen Futterbahnen zu lenken. Vor lauter Bammel hab ich dann immer alles versucht, das das Herzchen frisst, Futterwechsel mit und ohne Wechsel des F.-Standorts, spielerisch (ich hab da ein Intelligenzspiel mit so Laden), in Futterball, also kurzum das ganze Repertoire 1x rauf und runter einschliesslich diverser Gänge zum TA. Des Bürschen ist putzmunter, nachdem er so krank war, ist ja alles im großen Stil abgecheckt worden (gr.Blutbild, gr. Stuhlprobe, röntgen, Spezial med. Futter von Hills etc.). Es ist immer noch ein Rätsel, woher das Erbrechen und der Durchfall kamen, kein Virus, kein Bakterium, kein Parasit...nischt und ja der Durchfallkot ist auch untersucht worden.
    Davor hat ich ihn einigermassen in der Bahn, morgens Dose von Rinti, abends Platinum, er frass recht gut. Klar hat er morgens mal nen Rest gelassen und abends hübsch in Ruhe gefressen.
    Aber nun soll er, damit er schön festen Output produziert und nix mit die Analdrüsen kriegt, morgens auch Trofu. Und just ab dem Tag isser wieder voll durch den Wind. Ignoriert morgens sein Napf heroisch (ich dummes Huhn biets ihm mittags nochmal kurz an), mittags natürlich auch, nur abends geht er ans Futter und das meist nur zögerlich und er lässt sich Zeit bzw. frisst höchstens die Hälfte.
    Wie du schon schreibst, ich werd den Teufel tun und das gute Platinum dem Tierheim spenden :lol:
    Er hats vorher gut gefressen, (alle andern Trofu´s hat er noch wesentlich schlechter gefressen) und ich bleib auch weiterhin bei dem Futter.
    Einzige was ich lernen muss, hart zu bleiben und das durchziehen mit feste Zeiten füttern, 10-20 Min. stehen lassen udn was dann nicht gefressen wurd, weg. Ich neige dazu, immer zu schnell nachzu geben. Hoffentlich krieg ich das in Griff, sonst glaub ich, laborier ich noch lange rum.
    :verzweifelt: Grad sein 1/2 Napf gefressen, allerdings hat ich paar Bröckchen von ner Leckerliestange (auch das teure Zeugs von Platinum) drunter gemischt

    Hallo,
    da ich nun auch hier gelandet bin, möcht ich gleich zum anscheinend allseits beliebten/ bekanntem Thema auch was fragen.
    Habe ein Zwergdackelchen von 2 J., er frass von Anfang an mäkelig, es dauerte ewig, um ihn auf annähernd 5kg+ zu bekommen. Mittlerweile hat er ca. 5,2 - 5,5kg rum, pendelt dank des rummäkeln. Bekam ihn mit 16 Wo. vom Züchter, dort lebte er mit Muttern in einem Dackeldamenrudel im Haus. Die Futterempfehlung damals hab ich übernommen, 3x tägl. davon 1 Portion Dose, die andern Welpen-Trofu. Klappte auch ne Zeitlang gut, hab ihn dann mit 8 Mon. auf RC umgestellt, fraß er lange, fing aber schon mit mäkeln an, morgens nur die hälfte, abends stehen lassen, wie sich solche Geschichten entwickeln. Bei ner Freundin, sie hat auch ein Dackel und füttert selbes Trofu wie ich, fraß er dort mit allergrößter Selbstverständlichkeit derem Hund das Futter weg, das ich dacht, ich spinne.
    Inzwischen hab ich 2-3 Trofu-Sorten probiert, Bestes Futter, Eukanuba, das Trofu vom Penny.....nix brachte nachhaltigen Erfolg dahingehend, das mein Lütter regelmässig morgens + abends auffrisst. Morgens ist es so gut wie unmöglich, was in den Hund zu kriegen, abends gehts besser, weil ich da sein Napf ins Wohnzimmer nebens Körbchen stell und fernseh guck oder wir spielen nebenher.
    Wir sind ganz gut gefahren lange Zeit mit Platinum Lamm/reis abends + morgens Rinti Dose. Bis er mal irgendwo was aufgenommen haben muss und Durchfall + Erbrechen hatte. Natürlich zum TA, alles abklären lassen, Blut. Kot, Röntgen, Infusion...das volle Programm....1 Wo. Medis und Schonkost. Alles wieder fit, nischt bei rausgekommen was noch behandlungsdürftig wäre, auch die Untersuchungen ergaben kein Anhaltspunkt, woher das so plötzlich kam, aber nunja er ist ja wieder gesund. Soll aber nun morgens kein Dosenfutter mehr kriegen, beide Mahlzeiten Trofu also, weil hier und da hat er bissel Probleme mit zu weichem Stuhl und Analdrüse, aber selten.
    Und exakt da ging es von vorn los, mein Lütter, der bis dato ganz gut gefressen hatte (Dose/Trofu) guckt sein Futter mitn A....morgens nicht an. Gut, morgens sein Rinti hat er nach ner Zeit auch nicht mehr zuverlässig aufgefressen, mal war der Napf leer, mal nur halb und mal wurd dran rumgemümmelt. Dafür hat er abends seine Schale Platinum gefressen, zwar hat er dafür ne Std. gebraucht, immer zwischen spielen was von genommen, aber war meist recht zügig alle. Seit er krank war, tickt er mir völlig aus, wie gesagt morgens kein Happen vom Trofu, und abends gibts auch ein Tanz, er mümmelt dran rum, frisst mehr schlecht als recht, meist bleibt ein Drittel bis die Hälfte über ( :???: :???: irgendwann tacker ich ihn an die Wand).
    Wenns ja so wär, das er irgendein billigen Mist kriegen tät oder es wär neues Futter, was er nicht kennt...nix dergleichen, einzige Unterschied, er muss morgens Trofu statt Dose und das Trofu hatter wochenlang völlig normal gefressen. Zwar nie schnell gefressen, nie geschlungen, lässt sich immer zeit beim Fressen, aber was er jetzt abzieht, geht auf keine Kuhhaut, man könnt schier platzen.
    Hab probiert, weil wir ham 2 Wassernäpfe stehen seit Sommer, Küche + Esszimmer (direkt vorm Wohnzimmer), sein Futter morgens auch ins Wohnzimmer zu stellen.....INTERESSIERT ihn nicht, neben den 2. Wassernapf.....INTERESSE minus null.
    Ich fütter zu festen Zeiten, morgens nachm Gassi, 9 Uhr rum, und nachmittags zwischen 6/7 Uhr. Scheint nur mein Lütten partout nicht zu interessieren. Allerdings muss ich gestehen, ich vergess oft nach 15-20 Min. Napf wegzu nehmen, das steht schonma gut ne std......*schäm*
    Futter ganzen Tag einfach stehen lassen, seh ich nicht als Alternative, glaub dann wirds noch schlimmer, weil er dann sicher glaubt, er könnt fressen, wann und wie er lustig ist
    Bin für alle Tips dankbar, dieses Theater geht einem sowas von auf den Nerv, alle die auch so ein Herzchen von Hund haben, wissen, wovon ich red. Hinzu kommt, das ich eh eher ängstlich bin, das er zu dünn ist und immer Angst hab, er könnt hungern und von daher alles, was man falsch machen kann mit Futtermäkler, wahrscheinlich durch hab.