Beiträge von BernerSascha

    ehhhhm jaaaaa aber nährstoffe machen nicht fett.ich sagte ja auch hungern und nicht geb dem hund keine nährstoffe.[/quote]
    Natürlich machen Nährstoffe dick, wenn man mehr zuführt als der Körper braucht. Sie "ernähren" wie der Name schon sagt. Und "hungern" impliziert für mich, dass ich dem Körper weniger Nährstoffe zuführe, als er braucht.


    Aber da das total OT ist, bin ich jetzt ruhig. :D[/quote]


    also ich denke mal wir haben da verschiedene ansichten was das großhungern angeht.und ja es ist richtig das du lieber zu wenig als zu viel geben sollst.das wird dir auch jeder tierarzt bestätigen bei der rasse.hat ja schließlich seine gründe warum gerade berner so früh sterben leider.

    ein bernersennenhund is das abbild seines herrchens.also es kommt drauf an zu was du deinen hund machst.er wird sich dir irgendwann anpassen seit ihr nur faul am schlafen dann tut er das auch .wenn ihr viel rausgeht ,dann schließt er sich euch an.ich würde das selbe entscheiden wollen und auch nicht danach gehen wie der welpe ist in einer halben stunde kannst du das nicht einschätzen.und den züchter würd ich das auch nicht entscheiden lassen.nimm den der euch zusagt.charakter entwickelt er bei euch.

    Nährstoffmangel kann genauso zu Gelenkproblemen führen wie Übergewicht. Von daher würde ich mit dem "großhungern" sehr, sehr vorsichtig sein. Ein Welpe braucht eine bestimmte Menge an Nährstoffen um gesund zu wachsen![/quote]


    ehhhhm jaaaaa aber nährstoffe machen nicht fett.ich sagte ja auch hungern und nicht geb dem hund keine nährstoffe.

    haben auch vor kurzem einen geholt.nimm den mit dem dünneren streifen.is vom aussehen schöner.und vom wesen wie sie beim züchter sind kannste nicht gehen unsere war total ruhig. aber bei uns angekommen und mitlerweile ist das absolut garnicht mehr der fall.das kann ich zumindest aus erfahrung sagen

    hallo leute,ich such hier in köln leute die vielleicht lust haben sich mal auf einer großen hundewiese zu treffen ,wo dann unsere kleinen welpen spielen können und sich gut sozialisieren können.hat jemand interesse? komme aus köln brück. würde mich freuen über antworten.

    Zitat

    Wenn ich das richtig sehe, dann argumentiert ihr hier sauber aneinander vorbei.
    Skadi spricht von der Sozialisierung durch andere Hunde, die bei einem sauber sozialisierten Welpen hervorragend funktioniert und wo der Ältere auch durchaus mal Schnappen darf. Das ist nicht das Beißen, dass anscheinend BernerSascha meint. Natürlich muss man seinen Welpen davor schützen, dass er von irgendeinem anderen Hund plötzlich mal gebissen wird, wie es leider immer wieder mal passiert auf Spaziergängen. Hatte ich auch schon und das ist tatsächlich ausgesprochen ungünstig für die weitere Entwicklung. Das hat aber nichts mit der "normalen" Erziehung zwischen zwei zusammen wohnenden Hunden zu tun. Solange man weiß, dass der eine kein Beißer ist, der grundlos mal schnappt, sondern mit Ansage den Kleinen erzieht, würde ich die Beiden lassen. Nur so kann der Lütte auch das Hunde-Einmaleins lernen.


    ich dachte das man versteht das mit beißen ,beißen gemeint ist ,weil das ja klar ausgedrückt ist.weiß nicht wie man beißen anders intapretieren kann. aber so wie du es geschrieben hast,kann es natürlich sein ,vielleicht haben wa aneinander vorbei geredet.