Hallo,
Kann mir jemand von euch vielleicht einen guten Hundtrainer bzw.Psychologen empfehlen ?
Haben etwas schwerere Probleme mit meinen Hund und bräuchte daher dringend professionellen Rat !
Danke
P.S. Im Raum Wien und Umgebung gesucht !
Beiträge von chiarapones
-
-
Zitat
Nehmt den Hund dringend aus dem Mittelpunkt.
Reduziert die Ansprache, die Blickkontakte und Streicheleinheiten auf die Hälfte.
Wann er Aufmerksamkeit bekommen soll, bestimmt ab heute ihr, indem ihr den Hund zu euch ruft.
Kommt er nicht, gibt es auch nichts, Pech für ihn.
Gespielt und bespaßt wird er nur noch draußen, im Haus findet so etwas überhaupt nicht mehr statt.
Bindet ihn zwischendurch einfach irgendwo an, aber bitte erst nur ein paar Sekunden.
Bringt ihm bei, auf seinem Platz liegen zu bleiben, auch erst nur sekundenweise.
Der Platz soll eine Ruheplatz und keine Strafe sein.Vielen dank für den Tipp wir machen das jetzt schon seit gestern Abend und man merkt schon dass er ruhiger wird !
-
Zitat
Zeig ihm lieber, daß man mal abschalten muß und ruhig sein kann !
Der Hund schein ja völlig überdreht zu sein ...WARUM bleibt er nicht in seinem Korb !!!???
Ja das würde ich auch gern wissen!
Ich hab ka warum er sich nicht hinlegt er ist fast ständig in Bewegung... schlafen tut er wenn dann nur wenn man sich selber auf die Couch legt. -
Zitat
Wieso muss er sich selbst beschäftigen?
Er sollte lernen, dass es keine Dauerbeschäftigung gibt, auch nicht für sich selbst, er soll lernen, die Augen zuzumachen oder zu dösen, wenn nichts los ist.
Wie andere Hunde auch.
Kein Hund muss laufend beschäftigt werden oder sich selbst beschäftigen.
Ein Hund muss lernen, mit Frust umzugehen, ihn zu auszuhalten, anstatt ihn irgendwo auszulassen.ja und wie lerne ich ihm sowas ?
-
Mmmh also wenn ich nicht Zuhause bin ist mein Hund ja auch bei meiner Mutter und die macht dann auch Hausarbeit usw aber Hundi muss eben schlafen (ich geh vorher mit ihr laufen dass sie kaputt ist) und wenn sie doch fit ist darf sie nicht im ganzen Haus rumwuseln. Sie ist dann zum Beispiel in der Küche und Esszimmer und da stehen dann auch keine Hausschuhe rum, weil sie die gerne schreddert.
Also wie wärs mit Türen zu und "verdächtige" Sachen wegräumen?[/quote]
Unser gesamtes Wohnzimmer ist mit Vorraum un Küche offen verbunden . Türen gibt es also leider keine. Weggeräumt haben wir schon alles nur auf Dauer möchte ich das nicht so beihalten. Auspowern geht nun schlecht da seine Kniescheiben kaputt sind und im Jänner operiert werden (wenn er komplett ausgewachsen ist) bis dahin ist Schonung angesagt.
-
Ich suche nach irgendeiner Möglichkeit im zu zeigen dass er sich selbst auch beschäftigen kann und nicht in jeder unbeaufsichtigten Sekunde irgendetwas zerstören muss. Nur wie man das hundefreundlich angeht weiß ich halt leider nicht ?!
-
Zitat
Was passiert denn, wenn deine Mutter während der Hausarbeit dem ansonsten ja reichlich beschäftigten Hund eine Auszeit gönnt und ihn in seinem Korb anbindet ?
Gruß, staffy
Was meinst du mit anbinden ?
-
Zitat
Was macht ihr, wenn ihr seht dass er auf etwas verbotenem rumkaut?
Hat er denn etwas auf dem er kauen darf? (Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, Hartgummi Spielzeug)Es wird klar und deutlich "Pfui " gesagt und er hört dann auch auf. Ja er bekommt Hundeknochen und Beißring hat er auch.
-
Zitat
Deiner Mutter scheint das ganze wohl egal zu sein, sonst würde das ja nicht passieren, in einer Situation, wo ständig jemand da ist.
Womöglich lässt sie den Hund ja anknabbern, was die anderen nicht aufräumen?
Meistens passieren solche Sache wenn sie gerade Hausarbeit macht . Sie kann ja schlecht den ganzen Tag nur nach dem Hund schauen -
Ich denke nicht, dass er das hat ... Zähne wurden erst letztens kontrolliert. Schaut alles in Ordnung aus und das normale Gebiss hat er auch schon !