Beiträge von Luckylooki

    Also bei uns im Tierheim waren meistens so ein oder zwei Hunde dabei, die man auch mit kleineren Kindern bekommen hätte - die waren aber meist auch schnell wieder vermittelt.

    Gibt euer Tierheim überhaupt keine Hunde an Familien mit kleineren Kindern ab oder hatten sie nur gerade keine?

    Unseren ersten Hund hatten wir aus Spanien - total treu, ausgeflippt und kinderlieb ohne Ende. :gut: Damals war meine kleine Schwester gerade 2 Jahre alt - hat nicht gestört. Das ist jetzt aber auch schon fast 15 Jahre her - den Verein gibts schon lange nicht mehr.

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ab wann man einen Hund als Senior bezeichnet? Wir zwischen kleinen Hunden, die ja meist älter werden, und großen unterschieden? Ich habe einen Labrador, der derzeit erst 2,5 Jahre alt ist. Ab wann kann ich diese Rasse als Senio bezeichnen? Von meinem Gefühl her würde ich glaube ich am 10. Geburtstag ansetzen.

    Wir haben seit 4 Jahren ein Aquarium mit sämtlichen Fischen, vielen Pflanzen und einer kleinen "Unterwasserwelt". Ich muss sagen, ich bin immer noch ein großer Aquarium-Fan, es ist einfachso beruhigend, den Fischen beim Schwimmen zuzusehen :smile: Wer ist noch Aquarium-Fan?

    Labradore sind ja dafür bekannt - aber mein Lucky frisst wirklich ALLES, was nicht bei drei auf den Bäumen ist! An den Esstisch und in die Küche geht er zwar nicht, aber wenn ich was zu Knabbern auf dem Couchtisch liegen gelassen habe, dann ist er da sofort dran... Da muss ich wirklich immer höllisch aufpassen. Manchmal frage ich mich, ob dieser Hund überhaupt kein Sättigungsgefühl hat :???: Er bekommt natürlich regelmäßige Mahlzeiten, die an seine Körpergröße und Aktivität angepasst sind, deswegen denke ich nicht, dass er ständig Hunger haben kann.

    Hallo,

    wir sind am Überlegen, uns einen zweiten Hund zuzulegen. Am liebsten hätten wir einen Australian Shepherd, sind uns aber nicht sicher, ob wir dem "gewachsen" sind. Bei uns lebt bereits ein 2,5-jähriger Labrador-Rüde, der jedoch alles andere als ein "schwieriger" Hund war bzw. ist und wir auch "nur" die Erfahrung mit unserem Lucky vorweisen können. Was ratet ihr uns? Sollen wir es wagen oder uns lieber für eine pflegeleichtere Rasse entscheiden?