Beiträge von JulisNero

    Zitat


    Wieso ist ein Hund gemeingefährlich, wenn er von Familienfeiern mit (wahrscheinlich) kreischenden und herumfuchtelnden Kindern gestresst ist??? Die Schuld liegt nicht beim Hund. Eltern und Großeltern haben hier nicht richtig aufgepasst. Aber es ist ja immer am einfachsten, den Hund für gemeingefährlich zu erklären. :mute:



    Wieso sind deiner Meinung nach die Eltern Schuld?
    Es war ja niemals die Rede davon dass das Kind den Hund geärgert hat oder sowas.
    Es ist in der Verantwortung des Halters, auf seinen Hund aufzupassen!
    Die Eltern können ja schlecht einen Hund beurteilen den sie nicht kennen und müssen sich da ganz auf das Vertrauen des Besitzers einlassen.
    Ein Hund hat auch nichts unter dem Tisch bei einer Feier was verloren, vorallem wenn da Kleinkinder drumherum sind.
    Die Besitzer hätten Vorsorge schaffen können, indem sie den Hund an einem ruhigeren Ort gelassen hätten.
    Man kann doch nicht von allen Nichthundehaltern verlangen, sie müssen top geschult auf die Körpersprache des Hundes sein.
    Das liegt ganz alleine in der Verantwortung des Besitzers und seiner Einschätzung.

    Zitat

    Ich find eben nicht, dass Kinder automatisch ueberm Hund stehen. Gerade weil sie unterlegen sind, muss man eben aufpassen. Eltern und HH.


    Und bevor ich meine Hunde in ihrem Reich aussperre, wuerde ich halt dort keine Kinder empfangen.


    Was passiert ist, ist tragisch, man muss fuer die Zukunft draus lernen.
    Und dazu gehoert zb auch, als Eltern ne Hundeschule zu besucgen, um Hundesprache zu lernen, wenn man das nicht einschaetzen kann aber so nah mit Hund lebt.


    :mute: Also dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein!
    Die Besitzer sind dafür verantwortlich, dass vom Hund keinerlei Gefahr auszugehen hat.
    Wenn der Hund auf Kinder anfällig reagiert gehört er entweder gesichert oder ausgesperrt, fertig!
    Warum sollten denn bitteschön die Eltern eine Hundeschule besuchen?
    Es ist ja nicht ihr verzogener Hund, der sich anscheinend alle Freiheiten nehmen darf und dann noch in Schutz genommen wird.
    Einen Hund vor ein Kind zu stellen finde ich persönlich krank, sorry

    Ich vernachlässige auch weder Hund noch Freund.
    Wo wir uns kennengelernt haben, wusste er worauf er sich einlässt ;)
    Wir wohnen zusammen und er weiß dass ein Hund viel Auslauf und Aufmerksamkeit braucht.
    Das einzige ist, worüber er mal den Kopf schüttelt, wenn ich mal was teureres für Hundi gekauft habe.
    Ansonsten gibts keine Probleme. :D
    Ich finde es wichtig, dass in einer Beziehung jeder auch zum Teil sein Leben und seine Hobbys ausleben darf, wenn ihr versteht was ich meine.
    Ich würde mich auch nicht beschweren wenn er zum x-ten Mal Fußball laufen hat oder so :p

    Bei dieser Anzeige und dem Preis bekomme ich auch einen Golabs :hust:
    http://www.deine-tierwelt.de/k…rfankuendigung-a79938676/



    Achtung! Kostenlouser Deckrüde mit bombastischen Infos ;)
    http://www.deine-tierwelt.de/k…0106-2014-frei-a79956692/



    Wow diese Charaktereigenschaften sind herausragend weil: Er ist verspielt und verschmust. Kommt mit anderen Tieren und Kindern klar
    Aber überzeugt euch selbst ;)


    http://www.deine-tierwelt.de/k…e-kein-verkauf-a79745842/

    Oh man.. was für ein Horrorerlebnis! :( :
    Ich wünsche euch und vorallem der Kleinen gute Besserung!


    Sowas darf einfach nicht passieren...
    Ich kann die Reaktion der Großeltern auch überhaupt nicht nachvollziehen.
    Auch ich bin Hundeliebhaberin, aber Tierliebe hat eben auch eine Grenze wenn Kinder in Gefahr sind.
    Ich bin wirklich schockiert wie ignorant deine Schwiegereltern sind.
    Besonders der Satz :"Der Hund hat richtig reagiert" :irre3: :mute:
    Ich glaube ich hätte da spätestens meine Beherrschung verloren.


    Ich kann dir auch nur raten, dir eine neue Wohnung zu suchen um dein Kind zu schützen.

    Zitat

    So haben "Herrchen" und das Plüsch den gestrigen Tag verbracht: Trotz furchtbarem Wetter mit viiiiieeeeel Spaß
    Finley wurde schon am ersten Seminartag von den anderen Teilnehmern "Spaßhund getauft, weil von ihm gezogen werden den größten Spaß machte. Am zweiten Tag haben meine beiden Streber den Kurs gerockt, sie waren am Ende die einzigen, die als Team schon allein fahren konnten.



    LG von Julie
    PS; Finley war gestern seeeeeehr müde...



    Das klingt ja sehr gut :smile:
    Freut mich, dass er dabei so viel Spaß hat.
    Das gibt es oft, dass die Vorfahren am Ziehen kein Interesse zeigten und die Nachkommen es wiederum lieben.
    Neros Mama mag zB. nur im Gespann ziehen, da ist sie als Leithund auch die Beste.
    Aber alleine ohne Rudel zu ziehen findet sie doof.
    Ganz im Gegenzug zu Nero, der zieht auch alleine super toll und wirklich diszipliniert.

    Ich kann dir nur raten zur Tierklinik zu fahren und den Darm und Magen zu röntgen.
    Vor zwei Jahren ist mir leider genau dasselbe mit Nero passiert.
    Er hat viel gewürgt und kleine Stückchen vom Metall erbrochen.
    Hab ihm dann sofort erstmal eine Packung Sauerkraut gegeben und sind dann ab in die Tierklinik.
    Die Gefahr besteht darin, dass die spitzen Teilchen den Darm verletzen können.
    Zum Glück war beim Röntgen davon nichts mehr zu sehen und er hatte keinen Schaden davon getragen.
    Der Tierarzt hat ihm vor dem Röntgen etwas zu fressen gegeben, was beim Röntgen bunt färbt, damit man, falls Stückchen vorhanden wäre, sie sofort erkennen würde.
    Ich drücke die Daumen, dass alles gut verläuft!