Beiträge von JulisNero

    Erstmal möchte ich anmerken, dass die Anzahl an Hunden nicht unbedingt über die Qualität des Züchters zu sagen hat.
    Da meist Rentner und auch oft ein bis zwei Deckrüden einem Züchter angehören beträgt sich oft der zur Zucht fähigen Hündinnen ungefähr auf vier bis fünf, da Hündinnen ab einem Alter von 8 Jahren nicht mehr eingesetzt werden dürfen.
    Ich weiß nicht wie es bei anderen Rassen aussieht, aber bei Schlittenhunden haben die meisten Züchter so von 8 - 15 Hunden, die auch alle sehr gut ausgelastet werden, wenn sie gemeinsam ziehen und mushern.
    Damit will ich nur ausdrücken dass man einen Züchter jetzt nicht sofort wegen seiner Anzahl an Hunden verurteilen sollte, sondern eher schaut was der Züchter so am Tag mit seinen Hunden macht.
    Wenn dieser seine Hunde meist nur auf seinen Grundstück lässt, finde ich das nicht so toll, da ich der Meinung bin dass jeder Hund tägliche Abwechslung und Auslastung in Form von Kopfarbeit und körperlicher Bewegung braucht.
    Auch Welpen sollten nicht nur an so Sachen wie Staubsauger gewöhnt werden, sondern sollten schon mal an Halsband und Leine gewöhnt werden, das Autofahren können, die äußerliche Umwelt mit all ihren Geräuschen erkundet werden, Tiere und Kinder kennen gelernt werden, sowie das Laufen auf verschiedenen Untergründen. Auch die Stubenreinheit zu lehren finde ich sehr wichtig und sollte keinesfalls durch ein Katzenklo ersetzt werden!
    Ein Züchter sollte auch alle seine Hunde kennen, was für eine geplante Verpaarung unabdingbar ist.
    Und das geht auch bei einer größeren Zahl an Hunden. Wenn das allerdings ein Problem wäre, müsste man überlegen ob es nicht sinnvoller wäre weniger Hunde zu halten.
    Denn wie soll ich wesensfeste Welpen bekommen, wenn mir der Charakter der Elterntiere nicht bekannt ist.


    Ich frage mich auch warum man nicht in einem FCI Verband züchtet, da nur diese zum Erhalt der Rasse beiträgt.


    Auf einer Homepage müssen für mich alle Hunde mit Untersuchungsergebnissen und Ahnentafel verzeichnet sein, sowie die Verpaarungen aufgelistet.
    Die Gesundheitsergebnisse der Nachkommen auf der Homepage fest zu machen, halte ich auch für sinnvoll.
    Zudem müsste aufgelistet sein, was man mit seinen Tieren so macht, wie man sie auslastet, usw.
    Ein Züchter sollte seinen Hunden mindestens die Basics gelehrt haben, denn ein guter Züchter hat seine Hunde unter Kontrolle.


    Katzenklo kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen und wäre für mich ein klares Ausschlusskriterium.
    Wie auch hier schon einige anderen geschrieben haben, würde ich auch die Verpaarungen nochmals überdenken, wenn tatsächlich so viele kleinere Chi´s herauskommen.

    Zitat


    naja immerhin ist er so ehrlich und warnt vor dem extremen Jagdtrieb und Bewegungsdrang der Tiere.


    Ich verstehe es nicht, warum sie bei DHD24 die Rubrik "Hybridhunde" aufgemacht haben :hilfe:


    http://www.deine-tierwelt.de/k…ck-ant-tan-gen-a79356496/


    wusste gar nicht, dass es den Farbschlag BLÄCK-TAN gibt.

    Zitat

    Vater,muter-test möglich !!!!!!

    boah, habe ich lange gebraucht bis ich den Satz hier kapiert hatte |)

    Zitat


    Sollen wir abkaufen, dass diese Welpen liebevoll und im sozialem Umfeld aufgezogen werden, so wie die auf einem Haufen in der Ecke kauern und wo ein Welpe die Flucht nach oben antritt? Wer will einen denn da veräppeln UND wer LÄSST sich durch sowas veräppeln?


    Mini Retriever mit 40 und 36 cm... nee ist klar.


    und nicht haarend, nicht vergessen ;)
    Der Papa bringt ja diese Eigenschaft mit, da wird sie selbstverständlich weitervererbt :klugscheisser:

    Danke für die vielen lieben Antworten :smile:
    Ja ich denke es ist das Beste wenn ich erstmal Montag zum OA gehe und den Mann und Hund beschreibe.
    Vielleicht ist er wirklich schon bekannt in der Gegend hier.
    Ich wohne in Hirschaid, ist eine kleinere Stadt in Bayern.
    Werde jetzt auch nicht mehr mit Hund und Baby vor die Tür gehen, bevor die Sache mit dem HH nicht geregelt ist, ist mir ehrlich gesagt zu heikel, auch wenn sich meiner sehr vorbildlich verhält.
    Ich kenne nur ein Pärchen mit einer Hündin die den Mann und Hund vom Sehen kennen.
    Aber ihre Hündin wird nicht angefallen, sondern nur beschnuppert nach ihren Äußerungen.
    Ist anscheinend eher ein Hund der rüdenunverträglich ist.
    Bei der nächsten Begegnung muss ich wohl die Polizei rufen. Ich hoffe nur, dass sie auch wirklich wegen sowas kommen, bzw. mir dann auch glauben.
    Ich sehe ihn auch nicht "leider" oder zum Glück nicht jeden Tag, sonst wäre ich längst mit einer größeren Gruppe unterwegs.
    Es waren immer unterschiedliche Zeiten wo ich den Herrn begegnet bin.
    Mein Hund hat ein dichtes Fell und ich habe bisher keine sichtbaren Verletzungen bei ihm sehen können.
    Aber er hat schon aufgeschrien als der andere sich auf ihn gestürzt hat.
    Mir ist der Hund auch gar nicht geheuer und auch körperlich überlegener als meiner.. nicht nur, dass er meinen gut sozialen Hund versaut, sondern das ich Angst habe, das die nächste Begegnung nicht harmlos ausgeht. :verzweifelt:
    Mit jedem weiteren Treffen ist es für mich gefühlt extremer geworden...

    Beim Pfefferspray habe ich eben die Bedenken, dass es bei dem derzeitigen Wetter auch gegen mich und meinen Hund wehen kann.
    Das mit dem Schirm, kann ich mal ausprobieren.
    Eine klare Ansage, habe ich dem Herrn schon oft gemacht, ohne Erfolg. Auch freundlich habe ich es anfangs zu genüge versucht.
    Ich bekomme nur Beschimpfungen und Drohungen zurück. :(

    Bin gerade heim gekommen und sitze hier mit zittrigen Händen.
    Eben hatten wir wieder eine Begegnung mit demselben unverträglichen unangeleinten Rüden, der meinen Hund jetzt schon zum 8. Mal angegangen hat.
    Ich habe den Besitzer schon oft freundlich darum gebeten seinen Hund anzuleinen, aber von Einsicht keine Spur.
    Bei der letzten Begegnung meinte er frech zu mir, dass es meine Schuld sei, weil ich meinen Hund nicht ableine.
    Er ist der Meinung, dass die Hunde das unter sich regeln würden. :mute:
    Hallo?! Gehts noch?
    Ich möchte meinen Hund am Stück, vor allem hat mein Hund nix zu regeln und schon Recht gar keinen Bock darauf, was ist dann bitteschön so schwer den Hund anzuleinen, wenn er auf nix hört und total aggressiv ist.
    Ich versuche schon immer den anderen großen schwarzen Mischling zu blocken und ihn mit Geschrei zu vertreiben.
    Das klappt aber nur leider bedingt. Meist rennt er dann um mich herum und stürzt sich auf meinen Rüden. :verzweifelt:
    Er hat auch schon wo ich ihn von meinem Hund wegziehen wollte nach meinem Arm geschnappt.
    Wie gehe ich mit so einer Situation am besten um?
    Denn der Besitzer sieht es nicht ein seinen Hund anzuleinen und ist mir auch gar nicht koscher, ehrlich gesagt.
    In unserer Stadt herrscht übrigens Leinenpflicht.
    Ich habe schon überlegt von ihm ein Foto zu machen und ihn beim OA anzuzeigen, aber ich habe Angst vor seiner Reaktion, da ich diesen Menschen gar nicht einschätzen kann.
    Und einfach so beim OA anzeigen würde glaube ich nichts bringen, ich weiß weder Namen noch Anschrift, noch ob der Hund gemeldet ist.
    Was kann ich machen?
    Ich bin schon ganz verzweifelt und mir ist nur noch zum Heulen zumute. :( :(


    Heute waren wir mit Kinderwagen und Baby unterwegs und das gleiche Szenario.
    Mein Rüde hat nie Probleme mit anderen Hunden, heute hat er den anderen, natürlich verständlicherweise schon giftig angeknurrt, als dieser auf ihn los wollte.
    Der Besitzer hat mich nur beschimpft, warum ich seinen Hund anschreie und zu mir gemeint, ich solle in eine vernünftige Hundeschule gehen. Da würde ich lernen, dass die Hunde das selbst klären, wer der Stärkere ist :irre:
    Tut mir Leid, wenn ich etwas verwirrt schreibe, ich bin selbst total durch den Wind gerade.


    Ich finde den Vorschlag echt super und wünsche euch wirklich alles Gute! :gut:
    Ein vernünftiges Gespräch zu suchen ist immer der richtige Weg.
    Mal sehen, wie die Eltern reagieren. Vielleicht haben sie ja nur im Schockmoment so emotional reagiert.
    Jetzt ist ein wenig Zeit vergangen und ich finde es gut einen neuen Versuch zu einem gemeinsamen Gespräch zu wagen!
    Selbst wenn die Eltern weiterhin resignieren, kannst du dir sagen, dass du wirklich alles Mögliche versucht hast um es freundlich und friedlich zu lösen.