Beiträge von Kujkoooo

    Zitat

    Wenn du dir einen Welpen vom Züchter holen willst, dann achte unbedingt darauf, dass der Hund VDH/ FCI Papiere hat. Das sind die Dachverbände die wirklich seriös züchten, den Rest kannst mehr oder weniger komplett vergessen...
    Wolfskrassen kommen beim Retriever schon mal gar nicht mehr vor, ist inzwischen Weggezüchtet...Beim Berner soweit ich weis auch nicht mehr und falls er welche hat, dann musst du die nicht entfernen lassen...Die meisten Hunde haben kein Problem damit und können gut laufen...
    Mit dem Autofahren ists bei allen Hunden gleich...Kühl, mehrere Pausen, kein Problem.

    Wieso findest du die denn nur kopiert schön? Find das total schade weil sie ne absolut eingeschränkte Körpersprache haben und mit Rute schauen sie auch besser aus...

    Da der Hund nachts ja mal Anschlagen soll, ne Frage. Soll der Hund draußen im Zwinger schlafen oder von drinnen melden, wenn er was hört?

    Retriever lassen sich eigentlich nicht zu Wachhunden erziehen, es gibt aber durchaus viele die Bellen, wenn jemand sich dem Haus nähert. Ist aber eher ein freundliches Begrüßungsgebell...
    Unsere würd nem Dieb den Weg zum Kühlschrank zeigen in der Hoffnung es gibt was Leckeres für sie :bindagegen: , aber so sind sie halt die Retriever :love:
    Beim Berner weis ichs nicht...

    Egal was für ne Rasse, die wollen alle Beschäftigt werden! Sowohl körperlich ausgelastet als auch geistig...
    Demnach solltest du abwägen, wieviel du den Hund beschäftigen willst!


    unser rottweiler hatte nie auch nur einen sinnlosen beller abgelassen, der nächste hudn darf also ruhig bellen wenn was faul ist. der hund soll natürlich in der wohnung sein, sind wir schon so dran gewohnt.
    draussen hats wirklich genung platz, unser haus ist eingezäunt und hat auch viel grün, viel schatten aber auch viel sonne.
    die beschäftigung mit dem hund wird ja nunmal nicht anders sein, als mit dem alten. gassigehen, tierarztbesuche und alles drum und dran sind selbstverständlich!
    mein favorit wäre wirklich der berner, jedoch habe ich gelesen dass seine lebenserwartung leider nur ca. 8 jahre beträgt und er SEHR hitzeempfindlich ist. das macht mir wirklich sorgen, will den armen ja auch nicht in kroatien leiden sehen.


    p.s. wer rechtschreib- und grammatikfehler findet, darf sie gern behalten. mache mir da keinen allzugroßen kopf ob alles zu 100% korrekt ist, hauptsache man versteht mich

    @ ironbabe


    soweit ich weiß entscheidet der ton die musik, und irgendwie werd ich nicht los, dass dies ein recht sarkastischer beitrag war.
    geht auch schöner, denn ich bin hier auch nicht hergekommen und mache leute dumm an.


    trotzdem möchte ich dir eine antwort auf deine frage geben.
    soweit ich es damals in einem rottweilerbuch gelesehen habe, hat der rottweiler ein leichter problem mit dem körperbau, heißt das genick hat wohl probleme. und um dies auszugleichen hatte man den hunden den schwanz abgeschnitten.
    irre gerne, kann auch gern aufgeklärt werden jedoch sollten die antworten eher auf meine fragen hinausgehen als auf die doberman/rottweiler-sache.

    trotzdem empfinde ich rottweiler mit schwanz hässlich, und ich bin bestimmt kein hundehasser

    hallo,
    wie ihr schon seht bin ich ganz neu hier und dies hat auch so seinen grund.
    ich möchte mich mal gerne informieren, welche hunderasse für mich gut wäre.da mein knapp 12jahre alter rottweiler letzten monat leider gestorben ist, wollte icih mich eben nochmals informieren, was heutzutage alles zu beachten ist, denn ist ja immerhin schon eine weile her, als ich nen welpen hatte!

    mit meinem rottweile hatte ich keinerlei probleme was die erziehung angeht, hatte sich mir immer untergeordnet und hatte nie probleme mit dem hund.

    was mich heutzutage etwas (eigentlich SEHR) stört, wäre dass man bei den rottweilern den schwanz nicht mehr okupieren (keine ahnung wie man es schreibt) darf. das selbe gilt leider auch für den dobermann, also sind im grunde genommen meine zwei lieblingsrassen pasé.

    nun habe ich mit meiner freundin etwas gegrübelt und da sind 2-3 hunderassen sehr ins auge gefallen:

    - Labrador Retriever
    - Golden Retriever
    - Berner Sennenhund


    nun wollte ich die kenner etwas fragen, was bei diesen rassen zu beachten ist. da wir im sommer jedes jahr nach hause ins heisse kroatien fahren, mache ich mir etwas sorgen um die drei rassen. unser rottweiler hatte nie großartige probleme mit der hitze, auto ist immer gut klimatisiert und wir machen auch oft wegen dem hund pausen.

    desweiteren interessiert mich, ob heutzutage irgendwelche papiere wichtig sind, um den hund ohne probleme anmelden zu können.
    eine spezielle frage noch am rande: unser kleiner rottweiler hatte damals noch wolfskrallen, diese mussten operativ entfernt werden. ist dies nur beim rottweiler der fall, oder sind diese wolfskrallen normal?


    desweiterem wollte ich noch erwähnen, dass wir hier ein eigenes haus haben, mit garten vor dem haus (und 20m vom haus einen großen garten mit obstbäumen und allem drum und dran). der hund SOLL also auch nicht nur lieb und brav sein, sondern soll auch ruhig einmal bellen, wenn er nachts mal ungewöhnliche geräusche hört. (sollte also vor einem dieb nicht umbedingt mit dem schwanz wedeln)

    hoffe, dass ich viele gute informationen bekommen werde.


    danke
    schöne grüße