Beiträge von Claudia123

    Hallo Leute!
    Ich habe eine Frage bezüglich der Stubenreinheit bei Welpen. Mein Balu ist jetzt bald 5 Monate alt und er ist in unserer Wohnung seit der 12. Woche stubenrein, seit der 16-17 Wochen hält er auch schon seeehr lange aus. Sprich, ich brauche mit ihm wenn ich um 8 Uhr morgens nach dem Aufstehen rausgehe, erst wieder so um 13 Uhr das nächste mal rausgehen - er hält da durch.

    Mein Problem jetzt ist: Wenn wir bei meinen Eltern sind (was so gut wie jedes Wochenende vorkommt, da wir Studenten sind und am Wochenende heimfahren) ist der Hund nicht 100% Stubenrein. Es passiert hier z.B. das er mitten der Nacht ins Wohnzimmer geht und da reinpinkelt. In unserer Wohnung hat er nicht mal als Baby mit 8 Wochen nachts irgendwohin gepinkelt.

    Sind wir jetzt bei anderen Verwandten, die wir nur selten besuchen, muss man praktisch die ganze Zeit auf ihn "aufpassen", weil da macht er sowohl groß also auch klein überall hin wenn er mal muss.

    Meine Frage jetzt: Wie bekomme ich das hin, dass der Welpe versteht, dass er ÜBERALL nicht ins Haus machen darf? in seinem Zuhause beherrscht er das schon seit Wochen ganz gut, und bei meinen Eltern zu 90%, bei anderen Verwandten und Freunden aber praktisch zu 0%.
    Muss ich ihm in jedem Haushalt praktisch "anlernen" wo er Pipi machen muss? Also immer rausgehen, Leckerli geben und loben... ?! Das wäre total aufwendig meiner Meinung nach...

    Und außerdem möchte ich z.B. im Mai 3 Tage verreisen und den Welpen bei meiner Mama lassen - ich will aber nicht, dass er ihr dann überall hinmacht. Wie kann man den Welpen dazu bringen, dass er die Verbindung zieht, dass jedes Haus NICHT beschmutzt werden darf? :???: :???:

    Bin dankbar für alle Antworten :)

    Zitat

    Kannst du ausschließen, dass er irgendeinen Fremdkörper verschluckt hat? Bei einem Welpen ja auch nichts ungewöhnliches, zumal hinten ja auch nicht wirklich was richtiges rauszukommen scheint?

    Alles Gute


    ich kanns ziemlich sicher ausschließen (zu 100% weiß man natürlich nie...) bis gestern war der Output eigentlich noch normal... erst seit heute ist er dünn!

    Naja, wir waren jetzt beim Arzt und der meint der Hund hat extreme Bauchschmerzen, das merkt man schon daran wie empfindlich er in der Magengegend ist. Bezüglich der Dehydrierung brauchen wir uns (noch) keine Sorgen machen hat er gemeint, denn seine Haut ist noch gut versorgt - er hat mir da auch so einen Trick gezeigt, mit dem man selbst testen kann, ob der Hund zu wenig Flüssigkeit aufnimmt oder nicht.

    Ohne Zweifel hat er auf jedenfall eine Magen-Darm Verstimmung, nur das kann von vielen Dingen kommen, endgültig ausschließen kann man dann erst mit einem Röntgenbild. Der Arzt hat Balu jetzt mal 2 Spritzen gegen
    Bauchweg + Erbrechen gegeben und dann noch Tabletten und so ein Pulver zur Magenberuhigung und ein Diätfutter. Sollte es morgen noch immer Probleme geben bezüglich Essverhalten/Trinken/Erbrechen wird noch ein Röntgenbild gemacht!

    Bin gerade so erleichtert, dass es nichts schlimmeres ist...
    obwohl Magen-Darm Probleme ja auch schlimm sind.
    Aber immerhin kann ich jetzt beruhigter Schlafen.

    Möchte mich trotzdem nochmal für alle Tipps und Ratschläge bedanken,
    ich wüsste nicht, was ich ohne das Forum hier machen würde (in bestimmten Situationen halt) ;)
    DANKE! :smile:

    Zitat

    Hat er wenigstens Feuchtigkeit über die eine Portion Futter die er frisst aufgenommen? Sprich hat er Nassfutter bekommen?

    Die Problematik Haarausfall besteht doch schon länger. Was hat der TA dazu denn gesagt?


    Übers Futter hat er nichts bekommen, ich füttere ja nur TroFu und jetzt am Sonntag bekomm ich nirgends mehr anderes Futter. Werd aber gleich zum Arzt fahren, macht ja keinen Sinn noch länger zu warten.

    Der Haarausfall den er mit 10 Wochen oder so hatte wurde abgeklärt - er hat vom TA bei dem wir ganz am Anfang waren (obwohl dieser einen sehr guten Ruf genießt!) ein viel zu starkes Mittel gegen Flöhe bekommen. Da dieses Mittel nur 8 Wochen wirkt hat man schön beobachten können wie seine Haare wieder nachgewachsen sind nachdem die Wirkung nachgelassen hat! Jetzt is das Fell wieder normal - aber seitdem er erbricht, also einen Tag nachdem das Erbrechen begonnen hat ist mir beim bürsten aufgefallen, dass Haare mitgehn...

    wow danke für die schnellen Antworten und Tipps!!

    Ich hab mich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt, also er isst nur seit 3 Tagen nicht normal, das mit dem
    Trinken ist gestern und heute hinzugekommen. Ich werd gleich mal schon ob es bei meinem TA eine NotfallNR gibt, ansonsten kontaktiere ich ihn gleich morgen.

    Ich bin nicht gleich zum TA, weil Balu schon einmal genau das gleiche hatte und da hatte er einen großen Knopf verschluckt - nachdem er den erbrochen hatte, war alles wieder gut. Und am FR morgen hat er 1x erbrochen da hab ich halt auch noch gedacht ok... vielleicht hat er etwas nicht vertragen.

    Er ist ca. 5 kg schwer und ein Cavalier King Charles-Pudel Mischling.
    Bisher hat er immer brav gegessen, da er aber mittlerweile ein bisschen verwöhnt ist, mag er das Essen
    lieber , wenn er etwas Öl übers Futter bekommt oder 1x die Woche ein Ei, am Schluss haben hab ich
    Topfen dazu gegeben (nicht immer, nur selten er soll sich ja nicht zu sehr daran gewöhnen).

    Wegen den Haaren... wo ihm die ausgehen kann ich nicht sagen... so viele sinds jetzt nämlich auch wieder nicht
    aber sagen wir so - es ist ungewöhnlich viel für seine Verhältnisse, da er sonst so gut wie keine Haare verliert!

    Hallo Leute!
    Ich habe ein Problem mit meinem 5 Monate alten Welpen, seit ca. 3 Tagen weigert er sich zu essen und erbricht morgens (manchmal auch tagsüber) - immer nur so eine gelbliche Substanz, kein Futter.

    Er nimmt max. 1 der 3 Portionen , die er pro Tag bekommt zu sich - sein großes Geschäft erledigt er daher trotzdem (nur leider dünn :| )

    Seit gestern weigert er sich aber jetzt auch noch etwas zu trinken! Er trinkt wirklich über den ganzen Tag so gut wie gar nichts.. komischerweise muss er trotzdem Pipi machen. Leckerlis isst er , wenn man sie ihm gibt.
    Achja und er schläft sehr viel. Und verliert auch noch Haare (so kleine Büschel)... :(

    Hat irgendwer eine Idee was man tun könnte??
    Ich hab vor morgen zum TA zu gehen, aber vielleicht gibt
    es ja auch eine andere Lösung, wie ich ihn zumindest zum Trinken bringen könnte!
    Es hat sich diese Woche vom Futter her gar nichts für ihn geändert, außer, dass ich
    2x oder 3x etwas Topfen (ich glaub in Deutschland heißt das Quark) in sein TroFu gemischt habe.
    Mein TA meinte, das würde dem Hund etwas Abwechslung bieten ... hab den Topfen natürlich komplett
    weggelassen, seitdem es ihm so schlecht geht!

    bitte helft mir, falls irgendwer schon mal ähnliche Probleme hatte..
    ich mache mir schon solche Sorgen!! :(

    Danke für eure Beiträge!
    Wir haben jetzt nach den Feiertagen einen Termin beim TA!
    Wollte euch aber trotzdem nochmal Bilder von unserem "Problem" zeigen - ich hab mir u.a. Bilder
    von Milbenbefallenen Hunden angesehen, meiner Meinung nach sieht das bei Balu nicht so aus...

    was mir auffällt: es zeichnet sich eben eindeutig am Rücken die Spur ab, wo die Haare weniger geworden sind - er hat zwar noch Haare, aber nicht mehr so dichte und sie fühlen sich rauer an als der Rest. Auch die Haut an der Stelle ist dunkler geworden, wie man am Bild erkennen kann...
    vielleicht fällt ja noch jemanden was dazu ein... bin für jeden Rat dankbar!
    achja, auf den Bildern sieht es weniger schlimm aus als in natura - aber ich hoffe man erkennt trotzdem das Problem!


    Externer Inhalt i50.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i46.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Welche Farbe hat der Welpe denn? Kann es sich um genetisch bedingte Alopezie handeln?

    Er ist semmelblond - unterhalb eher weiß! Sollte nach dem Fellwechsel auch eher weiß bleiben..
    Was genau ist alopezie?! Langsam mach ich mir echt Sorgen, bei dem was er alles haben könnte :(

    Okay, also ich habe ja schon einiges bezüglich der Ernährung vorher gelesen, aber was mich
    an einem der Links hier verwirrt: Da steht, dass in einem guten Futter kein Ei oder zuviel Distelöl,
    Sonnenblumenöl enthalten sein sollte - warum wird einem dann eigentlich in den Foren immer
    geraten manchmal ein Ei unters Futter zu mischen bzw. einen Löffel Öl darüber geben?!

    Sind diese Tipps dann alle falsch?
    Oder ist Ei + Öl nur im Futter "schlecht" - und frisch ist es gut?