wie lade ich den ein Bild hoch? Ich würde euch sehr Gerne mal die beiden Vorstellen. :)
Beiträge von PalinaPower
-
-
Okay, also das ganze ist letztendlich in eine komplett andere Richtung gegangen..
Wieso ich auch zu einem Laufstall bzw Box tendiere ist das die kleine ständig überall draufstündet und runter springt
Um mir nach zu laufen, etc. Und ich habe unglaubliche Angst davor das sich die kleine was bricht.
Wenn ich sie alleine lasse bellt sie aus Protest, läuft mir nach etc.
Und wenn ich wieder komm und mich z.B auf die Couch setze beißt sie mich in Gesicht und ich meine richtiges
Zwicken, nicht aus Freude ich denke eher als zurecht Weisung das ich nicht gehen darf..Ich wusste zwar das Windspiele sehr anhänglich sind
Aber das sie so unglaublich anhänglich sind war schon
Eine große Überraschung.. Aber wir lieben sie wie sie ist und die Welpenphase ist ja
Absehbar und wenn sie größer ist klappt das auch mit unserem Grey da bin ich mir sicher
Bloß Grade ist sie einfach zu frech und er ist nicht der Typ Hund der sich was gefallen lässt.Grüße und vielen dank.
-
Hallo,
vor einigen Wochen habe ich mir im Forum mir mal Tipps geholt zum Thema ob es funktionieren kann mit einem Normalen Greyhound und einem Italienischen Windspiel.
Ja, kurz um darauf zurück zukommen. Es klappt zwar nicht perfekt aber es geht. Unser Alter Hund geht dem Jungen eher aus dem weg und alleine werden die zwei eh noch nicht Gelasse sondern erst wenn die kleine Ausgewachsen ist, und ich meinem Größeren Grey vertrauen kann das er ihr vielleicht nicht doch mal die Gurgel umdreht.Zu dem Problem, Ich weiss das ein Welpen viel Arbeit ist, und ich weiss auch das es viel Zeit kostet.
Bloss habe ich es noch nie so intensiv erlebt. Es ist nicht der Erste Welpe den ich sehe wie er aufwächst aber der Erste der so extrem anhänglich ist.. Ich kann nichts machen, ich kann nicht alleine duschen, ich kann nicht alleine auf das Klo gehen, ich kann nicht mal aufstehen um mir vom Tisch eine Flasche Wasser zu holen schon wacht sie auf und läuft einem Hinterher und springt hoch, und will auf den Arm..
Die Meiste Zeit schläft sie bei mir auf dem Schoß auch wenn es süß ist, kommt man einfach zu nichts mehr.
Ich war nicht in der Lage mir selber was zu kochen geschweige einzukaufen.
Ich lebe alleine und habe wie gesagt schon einen Hund und diese Situation stresst mich doch enorm.
Ständig muss ich die Nachbarin bitten sie mal 10 min zu nehmen damit ich mal die Wäsche waschen kann etc. da sie einfach keine ruhe gibt..
Da ich sie wirklich behalten will bin ich bereit auch vieles zu versuchen.
Ich habe jetzt eine Hundetrainerin die mir hilft die Bindung der beiden Hunde zu verbessern aber für zuhause brauche ich noch eine Lösung.
Ich bin eigentlich kein Fan aber ich habe mich dazu entschlossen eine Welpenbox zu kaufen.
In der sie Mittags bisschen schlafen kann und Nachts durch schläft.
Es ist nicht so das sie nicht ins Bett darf aber sie penetriert den älteren Hund und mich so stark das ich kaum schlafen kann..
Wie gewöhne ich sie den am besten an die Box, so das sie auch mal tagsüber in die Box geht damit ich in ruhe mal duschen kann ohne das sie gleich mir hektisch hinterher rennt.
Ich weiss es sind erst 2 Wochen aber ich will später auch mal einen Hund haben den ich alleine lassen kann.. der mal 3 bis 5 Std alleine gelassen werden kann ohne diesen ganzen Stress..
Momentan muss ich sie überall mit hinnehmen, wie schon gesagt bei den kleinsten Dingen..
Und ich möchte vermeiden das sie sich daran gewöhnt und auch später weiterhin mir ständig nach läuft.
Ich weiss das alles Zeit braucht und eine Umstellung ist aber irgendwo muss auch ich einen Alltag haben.Vielleicht kennt jemand das Problem und hat paar Ideen oder Tipps.
Danke.
-
Zitat
Frage mich auch warum du zu deinem älteren, kranken Hund unbedingt einen Welpen holen musst? Warum nicht eine etwas ältere, kastrierte Windhunddame? Davon gibts doch soooo viel die ein Zuhause suchen. Ich könnte mir vorstellen das dein Rüde mit so einem Welpen überfordert und gestresst wäre, was aufgrund seiner Krankheit ja nunmal nicht gut ist. Du solltest da meiner Meinung nach nochmal drüber nachdenken und IN RUHE den richtigen Hund aussuchen!
Naja Krank, er leidet zwar unter Epilepsie aber die ist nicht stark er hat unter 5 Anfälle im Jahr und auch die Anfälle dauern weniger als 3 Minuten an, seit dem er seine Medikamente bekommt ist er nur 1x noch aufgetreten. Wir haben bereits bei 2 Organisationen angefragt aber kein wirklich Gutes Ergebnis, die eine Organisation möchte Haus mir Garten. Ich wohne am Stadtrand ich laufe 5 Min zum Park und fahre 10 min zum Wald aber all das war nicht genügend.
Und was sicherlich auch wichtig ist: Nur weil ein Zweithund kommt, heißt es nicht, das der Ersthund sich dadurch bessert. Wenn du ganz viel Pech hast kann es besonders bei Welpen passieren das der sich an dem schlechten Verhalten orientiert, dann hast du zwei solche Granaten! Besser eine souveräne Hündin dazu, an der er sich orientieren kann (soweit er es will).
Es ist nicht der Erste Hund den wir haben, aber er ist auf kein Fall ein Problem Hund, vielleicht hab ich ihn so geschildert, aber er ist freundlich zu Kindern, zu Menschen lässt sich da alles gefallen, Aggression zeigt er eigentlich nicht eher angst vor größeren Hunden, bzw. Hyperaktiven.
Im Haus ist er sehr ruhig und ausgeglichen er reagiert eigentlich nur negativ an der Leine, aber dann ist es eher ein schnappen ohne treffen um die Hunde zurückzuweisen.Aber einen kompetenten Hundetrainier der mir euch an dem Problem arbeitet würde ich dennoch aufsuchen. Wie schon erwähnt wurde solltest du erstmal herausfinden warum der Hund so ist.
Danke für den Tipp, wir sind dran eine optimale Hundetrainerin bzw. Trainer zu finden
Meine Hündin pöbelt auch andere Hunde an wenn sie ihr zu Nahe kommen. Es ist Unsicherheit bei ihr, sie weiß nicht wie man sich bei einer Hundebegegnung zu verhalten hat. Früher hatte ich auch immer Angst, dass sie mal beißt, nach einem Jahr Training vertraue ich ihr zu 100%. Sie orientiert sich an mir, kommt ihr ein Hund doch zu nah und ich kann nicht schnell genug eingreifen unterwirft sie sich oder weicht aus. Und das macht die Gassigänge total entspannt ohne das ich Angst haben muss vor Hundekontakten.
-
Hallo,
ich habe einen 8 Jahre alten Greyhound, er wohnt bei mir nun fast 3 Jahre und leidet unter Epilepsie.
Wir wissen leider nicht viel über seine Vergangenheit, wir sind scheinbar die 3. die ihn haben.
Wir vermuten das er erst auf der Rennbahn war und dann zu der Besitzerin gekommen ist, von der wir Ihn dann übernommen haben.
Ich muss bisschen ausholen.In den Ersten Wochen war es auffällig das er angst hatte vor fremden Hunden, die Hunde von Freundinnen waren ok, aber im Park ist er meistens vor den anderen weg gelaufen, oder hat sie ignoriert. (das weglaufen bei großen HundenGruppen macht er heute noch, Nur wenn sie alleine sind ist er massiv am mobben)
Nach einem halben Jahr hat sich das gelegt und das aus dem Spielen und aus dem alten Finley ist plötzlich an Mobber geworden, er mobbt die anderen Hunde, beim spiel mit nicht so dominanten kleineren Hunden habe ich immer angst das er sie verletzt..
Ich kenne meinen Hund, aber ich kann es nicht einschätzen wenn es den tatsächliche Aggression ist, er grade so aus angst handelt oder ob es vielleicht doch der Jagdtrieb ist.Meine Freundinnen die ebenfalls Hunde haben, haben alle Malteser.
Mit den klappt es ganz gut was ich mir gar nicht erklären kann, weil es sonst mit nur 1 von 20 Hunden klappt.
Aus einem kurzen schnuppern kann gang schnell ein schnappen werden.Ich denke das er einfach schlecht sozialisiert ist, wenn wir zuhause sind und die Hunde von meinen Freundinnen kommen ist er ganz relaxt ich würde sogar sagen das es Ihm egal ist, er ist auch null futterneidisch die anderen Hunde dürfen bei Ihm aus dem Napf fressen, das ist ihm ega.
Jetzt habe ich mich nach langen hin und her entschieden für Ihn eine Partnerin zu holen, ein Zweithund.
am 22.12 sprich in genau einem Monat hole ich die kleine.
Ein Italien Greyhound Hündin knapp 3 Monate alt, keine sorge wir lassen sie kastrieren.
Jetzt nach dem alles unter Dach und Fach ist habe ich bisschen angst das es doch nicht die richtige Entscheidung war.
Der Größen und Gewichtsunterschied ist enorm, er ist nicht kastriert, das liegt daran das er fast 6 war als wir Ihn bekam und der TA uns geraten hat da unser Hund von Natur aus sehr ruhig ist und Hündin ihn nicht interessieren ihn besser nicht zu kastrieren allein schon wegen der Epilepsie. (wäre eine höhere Gefahr bei der OP)
Eigentlich wollte ich einen Rüden aber die kleine Dame war die letzte im Wurf.
Ich hab unseren Hund noch nie stark auf eine Hündin reagieren gesehen, außer einmal bei uns zuhause auf die Malteser Hündin von meiner Cousine, da hatte er sogar begonnen zu jaulen wegen ihr aber ich weiss nicht ob er spielen wollte oder sie anziehend fand.Das mit dem Welpen und der Entscheidung musste jetzt relativ schnell und kurzfristig gehen da es noch 3 andere Interessenten gab aber ich Vorrechte hatte weil ich schon die ganze zeit auf einen Welpen warte.
Ich hab bisschen angst das er die kleine vielleicht umbringt, oder es ihn stresst weil es eine Hündin ist und die jetzt plötzlich 24 std rund um die Uhr an im klebt..
Oder das die Hündin angst vor Ihm hat.. Ich hab viel danach gegooglt aber scheinbar gibt es diese Kombination nicht oft. oder gar nicht.Ich hoffe jetzt einfach das meine bedenken nur Käse sind und die beiden obwohl der größen unterschied sie ein tolles eingespieltes Team werden.
Windspiele grade die Weibchen gelten ja als ziemlich dominant und zickig daher hege ich Hoffnung das sie ihm zeigt wo der Hammer hängt.Danke im Voraus