Ich wünsche euch ganz viel Spaß in meiner Heimat und bringt ein paar schöne Bilder mit
Beiträge von wahida
-
-
Würde ich auch so füttern. Ich nehme die hin und wieder beim türkischen Supermarkt an der Frischetheke mit. Die nehmen 1€ pro kg. Da sehen die genauso aus.
-
Heute im Bus...ich dachte ich spinne!
Ich steige mit meiner Terra ein, wir gehen ganz nach hinten durch. Setze mich hin, und was macht mein 22 kg Hund?! Springt mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre es die Couch zu Hause auf den Sitz neben mir
Erst sind mir alle Gesichtszüge entglitten, dann musste ich kurz losprusten, spürte die Blicke der Leute auf uns und dann hörte ich mich den Satz sagen von dem ich dachte MIR würde er nie aus dem Munde kommen! "Das hat die ja noch nieee gemacht!"Gott sei Dank saßen heute lauter entspannte und humorvolle Berliner im Bus...
So ging es uns mal im Biergarten ... ich kuschel gerne mit meiner Hündin auf der heimischen Gartenbank und ehe ich mich versah hat sie auch im Biergarten neben mir auf der Bank gesessen
Zum Glück war noch kein Essen serviert und so haben alle locker reagiert.
-
Ich bin gerade etwas erschrocken. Unser Hund hat jetzt zwei Mahlzeiten nacheinander das Futter wieder hoch gewürgt und gleich wieder gefressen. Muss ich mir sorgen machen?
Fütterst du am Stück oder gewolft ?Ich füttere am Stück. Erst 250 Gramm als ganzes, jetzt teile ich das nochmal in ein paar Brocken.
Meine Hündin schlingt ganz schlimm und musste die großen Stücke danach auch jedes mal wieder hoch würgen. -
Ich habe mittlerweile einfach mal Google nach diesem "Insect Shield" durchsucht ohne speziell im Hundebereich zu suchen.
Diese Technologie (wenn man das so nennen kann?) wird schon länger bei Schlafsäcken, Hosen usw. angewendet.
Die Faser wird vor dem Weben mit einem Insektengift behandelt. Angeblich sitzt dieses Gift in minimaler Konzentration in der Faser und ist daher für den Träger ungefährlich. Sogar eine Zulassung für Schwangere und Babys ist vorhanden.
Nach meiner Logik schützt das Halstuch dann allerdings nur den Bereich am Hals auch effektiv. Das wäre bei mir schon hilfreich weil die Hunde genau dort die meisten Zecken haben.
Evtl. gibt es ja Erfahrungsberichte? Ansonsten würde ich evtl. mal eins kaufen und am weniger empfindlichen Rüden testen.
-
Meinem Mann sind eben von Trixie Halstücher in die Hand gefallen welche gegen Zecken helfen sollen. Ich habe jetzt keinen Link da mein mobiles Internet sehr langsam ist aber es handelt sich um den "Trixie Insect Shield Loop".
Die SuFu habe ich schon bemüht und nix gefunden. Im Internet gibt es auch keine nennenswerten Erfahrungsberichte.
Da meine Hündin über die Haut auf vieles allergisch reagiert bin ich sehr vorsichtig. Kann mir einer von euch zufällig was zu diesen Tüchern sagen?
-
Wir leider nicht :| Ist zwar nur ein Katzensprung aber aktuell renovieren wir das Kinderzimmer und Samstag muss mein Auto in die Werkstatt damit ich in Zukunft überhaupt irgendwo hin fahren kann
Ich hoffe aber dass ihr fleißig Bilder macht! :)
-
Beim Kärcher nutze ich nicht die original Tücher sondern normale Microfasertücher die ich aber auch regelmäßig wechseln muss. Ich wische so 50-100 qm mit einem. Je nachdem wie dreckig der Boden ist. Die guten Tücher halten den Dreck auch wirklich schön fest und schieben den nicht umher. Und klar, Feuchtigkeit erzeugt der Dampf schon auch. Das machen aber auch klassisch gewischte Böden wenn sie trocknen. Da sieht man es nur nicht so eindrucksvoll.
-
Aber da kann man doch auch einfach den bereits vorhandenen Staubsauger durch die Wohnung ziehen und danach mit dem bereits vorhandenen Kärcher drüber wischen.
Klar, man spart einen Arbeitsgang aber das Prinzip ist doch genau das Gleiche oder ?
-----
Ich bin ein bisschen traurig. Ich liebe meinen Kärcher ja zum Böden wischen. Seit ein paar Monaten haben wir aber auch im Wohnzimmer Laminat liegen. Das war nicht ganz günstig und jetzt trau ich mich nicht mehr da mit dem Kärcher drüber zu gehen. Hat da jemand Erfahrungen ?
-
Wird wie bei fast allen weißen Hunden sein ...
Da kann (!!) von Allergie bis Taubheit alles dabei sein. Ich habe bei einem weißen Galgo schon Taubheit erlebt und gesagt bekommen dass das oft vor kommt und meine Hündin hat alle möglichen Kontaktallergien was laut TÄ bei weißen Hunden öfter vorkommen soll.