Wildfleischkäse, Kartoffelsalat, Nudelsalat und noch ein unbekannter Salat den meine Schwägerin mitbringt.
Zum Nachtisch überrascht uns meine Schwester. Ich meine aber es gibt Lebkuchen-Tiramisu.
Wildfleischkäse, Kartoffelsalat, Nudelsalat und noch ein unbekannter Salat den meine Schwägerin mitbringt.
Zum Nachtisch überrascht uns meine Schwester. Ich meine aber es gibt Lebkuchen-Tiramisu.
Welchen Saft kann ich denn zum Sekt anbieten als Begrüßungsdrink am Heilig Abend? Immer Orangensaft ist langweilig.
Eine Dose Pfirsiche einfrieren, antauen lassen damit sie aus der Dose gehen (ruhig als ein großer Klumpen) und zusammen mit dem Sekt ab in den Mixer. Ist bisschen dickflüssiger aber super lecker.
@Mapeleca
Ich finde diese Wuselbücher schön wo die Kinder eine bestimmte Figur auf einem Bild finden sollen. Da gibt's ganz viel zu entdecken.
Hach, ich freu mich schon wenn meine alt genug für sowas ist
Gestern: Weißwurst mit Brezel und süßem Senf
Heute: Schnitzel mit grünen Bohnen, Salat und ich glaube Kartoffeln bei Schwiegermama.
Ich hab die Proben jetzt auch mal vermischt. Ich lasse den großen Test für irgendwas um die 30€ machen weil ich Giardien im Verdacht habe und bin ein bisschen geizig für getrennte Proben in Anbetracht der Ansteckungsgefahr. Die Wahrscheinlichkeit das beide was haben ist da ja doch recht hoch schätze ich. Lasse vor allem wegen dem Fusselchen testen, der hat immer mal wieder mit Durchfall zu tun und verträgt die Wurmkur nicht so problemlos wie Moschki. Wenn die Probe positiv ist dann zu 90% durch das Fusselchen.
Bei den normalen Routineproben schicke ich dann wahrscheinlich eher getrennt. Das Fusselchen verträgt die Wurmkur nicht so problemlos wie Moschki.
Wie machen das denn die Mehrhundehalter unter euch mit Kotproben ? Nur von einem Hund und wenn die positiv ist alle entwurmem ? Mischen ? Jeden einzeln testen lassen ?
Wir machen heute eine Markklößchensuppe. Mangels Grünkern gibt's aber nur eine klare Suppe dazu ...
Also auf 1 wirds wahrscheinlich eher nicht funktionieren Ich hab die Heizung immer auf Stufe 3.
Sollte aber nur mit gekochtem Fleisch gemacht werden, rohes bekommt man so wohl eher nicht trocken.
Habe auch bis jetzt nur Huhn getestet.
Entweder einen Dörrautomaten anschaffen und das Fleisch selbst trocknen oder wirklich kochen.
Gekochtes Hühnerfleisch lässt sich auch hervorragend auf der Heizung oder auf dem Kaminofen trocknen und ist dann eine recht saubere Angelegenheit.
Badischer Kartoffelauflauf mit Ziegenkäse
... war leider nicht so der Knaller.
Apfelpfannkuchen