Für mich und das Pony ist das absolute Prämiere. Alles weiß ich auch nicht weil der Papierkram von den Besitzern erledigt wird.
Der TA war bereits da und hat bescheinigt dass mit dem Hengst so weit alles stimmt. Jetzt kurz vor der Körung kommt er nochmal und bestätigt die Gesundheit vom Pony.
Eine Vorauswahl gibt es nicht da es eh nur eine Hand voll Fell Pony Hengste in Deutschland gibt. Wie das mit der HLP aussieht ... keine Ahnung.
Am Samstag wird dann als erstes morgens die Identität des Hengstes geprüft und er wird gemessen. So weit ich weiß Größe und Röhrbein.
Danach geht es an das sogenannte "Pflastern" d.h. ähnlich wie beim Schmied Schritt und Trab auf hartem Untergrund und Gebäudebeurteilung im stehen.
Darauf folgt dann die Präsentation in der Halle. Im Trab an der Hand und danach noch im Freilauf. Ich hoffe die faule Socke lässt bisschen die Sau raus und präsentiert sich angemessen.
Joa das ist es so ganz grob ... ich war vorher auch noch nie auf einer Körung. Werde mal berichten wie es lief.
Wir werden übrigens in einer Gruppe mit den Shetland Ponys gekört weil er das einzige Fell ist