Beiträge von degato83

    Hallo erstmal,
    Ich habe mir mal alles durchgelesen, und kann dir als Huskyhalter zu 100% sagen, dass du und deine Eltern noch nicht mal annähernd ausrechnen könnt was auf euch zu kommt ;) Generell sind 2 Spaziergänge pro Tag fällig UNTER DER WOCHE von je ein - zwei Stunden. Wenn ich den Bordercolis von meiner Nachbarin dabei hab, machen die sich gegenseitig fertig indem einer dem anderen hinterherjagt :D. Am Wochende, solltest du Samstags und Sonntags den MINDESTENS ganzen Nachmittag einrechnen, damit er nen Ausgleich zu der Woche bekommt wo man sich weniger um ihn kümmern kann. Das ist bei mir jedenfalls so kein Problem, kann ihn sogar in ABSOLUTEN AUSNAHMEFÄLLEN über 10 Stunden alleine lassen ohne dass er mir an die Möbel geht.
    Sei dir bewusst dass ein Husky extrem intelliigent is und dir 2-3 mal beim Tür öffnen zuguckt und er dann begriffen hat, wo er rauskommt sobald er gross genug ist an die Klinke zu kommen, is nicht lustig wenn er den Garten vom Nachbarn umbuddelt muhahaha :D . Wenn der Winter vorbei is, heisst es 1-2 mal das ganze Haus Staubsaugen, weil er haart ohne Ende (und das Staubsaugen bitte täglich). Man kann dem zwar entgegenwirken durch kämmen, aber es wird nie ganz aufhören.


    Inzwischen habe ich ne Hundetrainerin die mir hilft, und hab ihn nun zu 90% unter Kontrolle. Ich kann ihn sogar frei laufen lassen und er kommt zurück. Der Jagdtrieb is effektiv sehr ausgeprägt aber entgegen zu dem was man über Huskys behauptet is das, wie fast alles beim Hund trainierbar. Die Sturheit der Huskys ist meiner Meinung nach bei keiner anderen Rasse so ausgeprägt wie bei den denen und anscheinend auch Dalmatiner. Du kannst einem Husky alles beibringen, aber wenn er nicht will, dann will er nicht. Übrigens, wie schwer bist du? Wenn du den kleinsten aller Huskyrassen nimmst, hat dieser immer noch ne Zugkraft von bis zu 200kg, Malamut's sogar noch viel mehr. Und nein, meinem Hund das "an der LEine ziehen" komplett abzutrainieren is mir bislang nicht geglückt :p. Nach jetzt einem Halben Jahr, zieht er nicht mehr so krass, dass ich mit meinen 100kg gegenwirken muss, um nicht umzufallen, aber er hällt die Leine immer noch ganz schön stramm. Das is auch normal denn die haben das Rennen und ziehen im Blut. Aber ich denke das wird sich mit anhaltendem Training noch verbessern


    Mein Rat: schaff dir lieber keinen Hund an, wenn's unbedingt einen Husky sein soll und überleg mit 16 nochmal darüber nach, wenn du dich mitten zwischen deinen Freunden und dem Partyleben befindest. Wenn du dann noch immer lieber den Husky haben willst, statt mit den Freunden abzuhängen, dann is er vieleicht das richtige Tier für dich. Weil wenn du ihn in 2,3 Jahren in ein Tierheim geben wirst, wird dieser Hund die Hölle auf erden haben weil er dann immer in einem Zwinger leben müsste. Und wie die Erfahrung zeigt tun sich Husky's leider sehr schwer bei der vermittelung: In einem Tierheim hier in der Gegend sind 2 Huskys, welche miteinander aufgewachsen sind, seid nunmehr 2 Jahren da, weil keiner sie mehr will :/ Überleg es dir also gut!


    MfG Tommy